Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach treppe fand Fotos 1 - 100 von 126 insgesamt.
Historische Ansicht der Hamburger Jarrestadt - Wohngebäude und Strassenlaterne Ecke Glindweg / Lorenzengasse. Altes Bild vom Elbufer in Hamburg Blankenese;  Kinder spielen am Sandstrand - ein Segelschiff liegt am Ufer vor Anker. Bild vom alten Altonaer Holzhafen. Schuten liegen mehrere Reihen tief im Altonaer Hafenbecken - eine Wassertreppe führt zum zum Anleger. Industriegebäude am Elbufer; Wohn- und Gewerbehäuser an der Grossen Elbstrasse. Altes Bild vom Rathaus in Halberstadt / Holzmarkt; Treppenaufgang zur Ratslaube. Historisches Foto von den Hamburger Wallanlagen am Ring (jetzt Gorch-Fock-Wall); Treppenanlage mit Grotte - Ruderboot auf dem Wallgraben. Altes Foto aus dem Glindweg - Wohnhäuser in der Jarrestadt von Hamburg Winterhude; Neues Bauen, Architekt Wilhelm Behrens. Ansicht vom alten Hamburg Blankenese - drei Ausflugsschiffe haben am Anleger festgemacht. Eine Wassertreppe führt vom Ponton zum Ufer. Auf der Spitze des Süllbergs die Türme des Restaurants. Blankenese früher, alte Ansicht vom Hamburger Stadtteil Blankenese - Blick über die Elbe auf der Kähne + Segelboote fahren. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Die steinerne Brooksbrücke führt über das Fleet zum Kehrwieder - am Mittelpfeiler der Brücke steht eine Löwenskulptur mit dem Hamburger Wappen im Schild.  Am Anleger sind mehrere Holzboote festgemacht. Elbseite des Kaiserspeichers - Uhrenturm; Schlepper und Barkasse auf der Elbe. Im Hintergrund die St. Michaeliskirche, dem Wahrzeichen Hamburgs. Die Bananenstauden werden von ihrem Lagerplatz im Kaischuppen auf einem Förderband zur Laderampe transportiert, wo die Südfrüchte in einen bereit stehenden Güterzug verladen werden. Vor der Verladung wird die Qualität der Ware geprüft. Altes Luftbild von der Hamburger Jarrestadt - im Vordergrund die Jarrestrasse, in der Bildmitte führt die Hölderlinsallee zum Schneider Wohnblock; lks. der Jean Pauls Weg. Aussenansicht vom Otto-Stolten-Hof in der Jarrestadt - Klinker Wohnsiedlung in Hamburg Winterhude, Architekt Friedrich R. Ostermeyer. Der Dovenfleet vor Bau des Zollkanals - Schuten und Lastkähne liegen auf dem Fleet vor den Speicherhäusern. Eine Ladung Fässer wurde an Land gebracht; ein Arbeiter trägt ein Fass auf der Schulter und wird seine Last über die Treppe hinauf zur Die aus Stein gebaute Grosse Wandrahmsbrücke führt beim Oberhafen über den Zollkanal zum Messberg. Breite Steintreppen führen vom Anleger hinauf zur Strasse; im Vordergrund schleppt ein Hafenschlepper eine Schute in den Oberhafen. Hinter den Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Treppenaufgang, geöffnete Fenster im Langen Gang. Historische Fotografie der Polizeikaserne auf der Hamburger Veddel ca. 1925. Historische Ansicht vom Semperplatz in der Hamburger Jarrestadt; frisch gepflanzte Bäume. im Hintergrund das Wohngebäude entworfen von den Architekten Grell &  Pruter; das rechte Gebäude wurde vom Architekten Robert Friedmann entworfen, den Entw Schlepper und Binnenschiffe liegen im Eis des Zollkanals an der Kaimauer - ein Hafenschlepper fährt durch das Treibeis auf dem Kanal, an dem die Freihafengrenze verläuft. Dichter weisser Qualm steigt aus dem Schornstein des Arbeitsschiffs. Laternen Luftbild, Teilansicht der Winterhuder Jarrestadt; Blick über die Jarrestrasse zur Hölderlinsalle; lks der Jean Paul Weg, re. der Novalisweg. Klinker-Wohnblock in der Jarrestadt; Geschäft, spielende Kinder - Fahrradfahrer und Kfz / Cabrio; Architekten Block & Hochfeld. Historische Bilder aus Hamburg Altona - Fischereihafen, Köhlbrandtreppe. Blick auf den Süllberg und die Elbe bei Blankenese. Historische Ansicht der Schule Meerweinstrasse in der Hamburger Jarrestadt - Entwurf Fritz Schumacher. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Blick über das Herrengrabenfleet  Richtung jetziger Stadthausbrücke - re. der Bohnsplatz.  Lagerhäuser / Fachwerkgebäude stehen am Fleetrand, eine Treppe führt zum Wasser - beladene Lastkähne. Historische Architektur Hamburgs - Fischauktionshalle am St. Pauli Fischmarkt; c.a 1898. Ein Pferdefuhrwerk steht auf der Kaistrasse bei der Treppe zum Anleger. Historische Aufnahme von Hamburg Winterhude - Glindweg Ecke Jarrestrasse;  Geschäft mit Markisen, Strassenbäume. Blick über den Goldbekkanal auf Wohnblocks am Wiesendamm - im Hintergrund Gebäude am Borgweg. Abgedeckte Schuten und Elbkähne liegen im Wandrahmsfleet - die Frachtschiffe der Elbschifffahrt hatten zwar ein Steuerruder, aber keinen eigenen Antrieb; sie wurden im Schleppverband die Oberelbe hinauf geschleppt. Im Hintergrund die Wandberei Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Holztreppe mit ausgetretenen Holzstufen, Treppenhaus im Kornträgergang. Alte Fotografie vom Rathaus in Halberstadt / Holzmarkt; Treppenaufgang zur Ratslaube. Alte Ansicht vom Altonaer Hafen - Köhlbrandtreppe und Wohnhäuser auf dem Elbberg. Elektrokarren mit Säcken im Kaischuppen - Schuppenlaufkran; Hafenarbeiter auf gestapelten Säcken; ca. 1934. Klinker-Wohnhäuser am Wiesendamm, Ecke Neckelmannstrasse in Hamburg Winterhude / Jarrestadt. Blankenese um 1830; Fischerboote liegen am Elbufer - Kinder spielen am Strand; Blankeneser Fischer mit Ihren Frauen in Tracht. Auf der Elbe fahren Segelschiffe - Häuser des Fischerdorfes am Süllberg. Alter Stich vom Baurs Park in Hamburg Blankenese. Der Hamburger Kaufmann ließ durch den Architekten und Landschaftsgärtner Joseph Ramée von 1817 bis 1832 einen  romantischen Landschaftspark im englischen Stil gestalten. Historische Bilder vom Hamburger Hafen - Landungsbrücken, Schiffsmasten der Grosssegler. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Blick in die Mohlenhofstrasse; Passanten - Mann mit Zylinder, Schilder von Ladengeschäften / Hund auf der Treppe. Die Häuser sind wegen Baufälligkeit quer über die Strasse mit Trägern abgestütz Historisches Motiv, coloriert - Straße mit Kopfsteinpflaster hinter dem Deich in Cuxhaven; Steintreppe mit Eisengeländer zur Deichkrone. historisches Bild von Hamburg Blankenese; Blick auf die Landungsbrücken. Dicht gedrängt stehen die Ausflügler und Touristen auf dem Anleger und warten auf das Fährboot, das gerade anlegt. Elbseite des Kaiserspeichers; Kaimauer. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers, erbaute Kaiserspeicher wurde 1875 von der Kaiverwaltung in Betrieb genommen. Am Berliner Ufer des Spreehafens liegen die Binnenschiffe neun Reihen tief - Wassertreppen, die sich mit dem Tidenhub bewegen führen hinunter zu den Liegeplätzen. Auch am Spandauer Ufer und dem Niedernfelder Ufer des Veddel Kanals haben sehr Historisches Flugbild der Jarrestadt in Hamburg Winterhude - in der Bildmitte lks. der Schneiderblock als zentraler Bau der Jarrestadt - lks. unten die Meerweinschule; re. oben ein Ausschnitt vom See im Stadtpark. Altes Architekturfoto, Blick in die Hölderlinsallee der Hamburger Jarrestadt - lks. Geschäft und Wohnblock, Architekten Diestel & Grubitz - re. Wohnblock des Architekten Richard Ernst Oppel. Altes Luftbild von der Hölderlinsallee in Hamburg Winterhude / Jarrestadt. Im Vordergrund die Jarrestrasse, auf der re. Seite der Hölderlinsallee Wohnhäuser entworfen vom Architekten Richard Ernst Oppel, lks. von  den Architekten Distel & Grubit Innenhof in der Jarrestadt - Stoltenhof, Kinderspielplatz und Waschküche. Architektentwurf F. Ostermeyer wurde 1884 in Danzig geboren und eröffnete 1911 sein Büro in Hamburg- Altona. Neben Einzelhäusern entwarf der Architekt u. a. den  Friedrich Historische Aufnahme vom Strandleben an der Ostsee in Boltenhagen, Strandkörbe stehen im  Sand,  andere in Strandburgen. Im Hintergrund eine Badetreppe, die ins Wasser führt. Altes Foto von einem Wohnhaus mit Reetdach in Hamburg Blankenese - Wäsche hängt zum Trocknen auf der Leine. Innenhof in der Jarrestadt - Klinkerarchitektur - Sandkasten mit Kindern; Wohnblock, entworfen von den Architekten Distel & Grubitz. Neben diesem 'Profanbau' haben die Architekten u.a. auch das  Universitätsgebäude,  die  Wehrmachtsverwaltung/So Badestrand am Elbufer von Blankenese ca. 1900; Mädchen in Kleidern stehen im Sand, andere bauen eine Sandburg. Eine Mutter liegt mit Kleid im Sand, dahinter ein Mann mit Anzug. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Innenhof des Karl Schneider Wohnblocks in der Jarrestadt / Hamburg Winterhude - Spielplätze und Grünanlage / Hölderlinspark. Zollstation Entenwerder in Hamburg Rothenburgsort an der Norderelbe - Binnenschiffe liegen in Paketen auf der Elbe; im Vordergrund stehen die Schiffer auf ihren Booten. Der Elbländer Kahn im Vordergrund hat Holzfässer geladen. Auf der Holztrep Altes Bild von Dockenhuden - Pferdefuhrwerk und Droschke; Kinder und Frauen auf der Straße - Fischräucherei. Dockenhuden war eine eigenständige holsteinische Gemeinde, die 1919 mit der Nachbargemeinde Blankenese zusammengelegt wurde. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Architektur am Adolphsplatz - Geschäftsleute / Börsianer mit Melone oder Zylinder stehen auf der Treppe - ein Arbeiter schiebt eine Handkarre über den Platz (ca. 1903). Historische Ansicht der Schleusenbrücke ca. 1845 - ein Ewer liegt an den Treppen der Kleinen Alster - re. die Colonnaden. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Pferdekutschen stehen auf dem Adolphsplatz vor der Börse Hamburgs - Geschäftsleute drängen sich auf der Treppe zum Eingang (ca. 1905). historisches Luftbild von Hamburg; im Vordergrund lks. unten das Kuppelgebäude vom Eingang des St. Pauli Elbtunnels und eine Wassertreppe zum Anleger der Hafenfähren auf Steinwerder. Hinter dem Fährkanal das Gelände der Stülkenwerft. Historische Fotografie vom Badegeschehen am Südstrand in Wilhelmshaven; Holztreppen führen vom Deich ins Wasser Strandkörbe stehen am Ufer. Die aus Stein gebaute Grosse Wandrahmsbrücke führt beim Oberhafen über den Zollkanal zum Messberg. Breite Steintreppen führen vom Anleger hinauf zur Strasse; im Vordergrund schleppt ein Hafenschlepper eine Schute in den Oberhafen. Schiffe, Frachtsegler auf der Elbe vor Hamburg Blankenese, ca. 1842. Historische Ansicht vom Süllberg und der Elbe bei Hamburg Blankenese. Blick in den Jean Pauls Weg in Hamburg Winterhude - Wohnblocks, Hamburger Klinkerarchitektur - Fahrradfahrer. Historische Ansicht von der Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund der Goldbekkanal und das Goldbekufer so wie die Brücke der Barmbeker Strasse; im Bildzentrum der Zentralblock, der von dem Architekten Karl Schneider entworfen wurde. Blick über die Stammannstrasse in Hamburg Winterhude zum zentralen Wohnblock in der Jarrestadt - Entwurf Karl Schneider. Alte Ansicht der Fischauktionshalle St. Pauli; lick von der Elbe; lks. die Wassertreppe zum Anleger - vor dem Eingang der Fischauktionshalle steht ein Pferdefuhrwerk. Blick auf die Altonaer Fischauktionshalle von der Elbseite ca. 1905; Fischerboote liegen am Anleger vor der grossen Fischhalle mit der Glaskuppel. Eine Wassertreppe mit eisernem Rundbogen führt zum Anlegeponton.(ca. 1925) Blick in die Grosse Elbstrasse von Hamburg Altona - lks. Wohnblocks und in der Bildmitte die Speichergebäude. Im Vordergrund liegen Schuten im Holzhafen, die teilw. mit Brettern beladen sind. (ca. 1905) Historische Hamburgbilder - Hafenarbeiter und Barkassen am Anleger Hafentor. Offene und abgedeckte Schuten liegen im Binnnenhafen - am langen Schlengel haben Barkassen und Schlepper festgemacht. Blick zu den Gleisanlagen beim Brooktorkai und Sandtorkai - eine Lokomotive und mehrere Güterwaggons stehen auf den auf den Bahnschienen. Die Schranken der Hafenbahn sind oben; am Gleisübergang ist das Schrankenwärterhaus zu sehen. Im Vorde Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Treppenaufgang zum Dachgeschoss, Aussentoiletten im Hof - Kopfsteinpflaster. Zentraler Wohnblock in der Hamburger Jarrestadt - Innenhof mit Kinderspielplatz, Architekt Karl Schneider. Historisches Architekturbild aus der Hamburger Jarrestadt - Klinkerarchitektur, Wohnhäuser mit Geschäften; Blick in die Stammannstrasse Ecke Novalisweg - lks. der Otto Stolten Hof, re. im Bildzentrum Wohngebäude mit Geschäften, Entwurf Otto Hoye Altes Foto vom zukünftigen Hamburger Rathausmarkt;  Blick auf das Gebäude der Hamburger Börse. Hamburger Hafenpanorama - Blick über die Elbe, Landungsbrücken - Wassertreppe, Pontons. Alte Luftaufnahme von der Jarrestadt zwischen dem Wiesendamm und der Großheidestrasse - in der Bildmitte die Meerweinschule, dahinter der Barmbeker Stichkanal und der Isebekkanal und Wohnhäuser in Barmbek. Historische Aufnahme vom Goldbekkanal / Goldbekufer - Brücke Barmbeker Strasse; ein Schute liegt am Anleger. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Holztreppe im Langen Gang, Waschbecken / Wasserhahn im Treppenhaus. Luftaufnahme von Hamburg Winterhude - Blick auf die Jarrestadt, im Hintergrund die Aussenalster. Fischkutter liegen dicht aneinander am Kai im Hafen von Altona - die Schiffsmasten sind mit Tampen belegt, die Segel gerefft. Die Fischer bereiten ihre Boote für das Auslaufen vor. Links Wohngebäude an der Grossen Elbstrasse. (ca. 1925) Historische Ansicht der Schule Meerweinstrasse in der Hamburger Jarrestadt - Entwurf Fritz Schumacher. Lastentransport an der Elbseite des Kaispeichers - eine Hieve Säcke hängt am Haken des Krans; eine schwere Eisenkugel sorgt für eine sicher Führung der Kette. Altes Luftbild von der Siedlung Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund Gewerbegebäude an der Jarrestrasse - hinter den Bahngleisen der Hamburger Stadtpark mit dem ovalen Stadtparksee. Altes Bild vom Strandweg in Hamburg Blankenese - reetgedeckte Wohnhäuser mit Vorgarten - Holzzaun. Zollhafen von Hamburg Rothenburgsort / Entenwerder. Wassertreppen und Anleger mit Dalben - Gebäude vom Zollamt. Kähne liegen am Ponton des Deichtormarkts im Oberhafen und werden entladen. Hoch sind die Gemüsekisten und Körbe auf den Lastkähnen und an Land gestapelt. Mit Handkarren und Stechkarren wird die Ladung hinauf zum Markt gebracht. Historische Fotografie vom Krumdal in Hamburg Blankenese - Frauen sitzen in  vor einem Fachwerkhaus mit Reetdach in der Sonne. Die Fenster des Hauses sind zum Lüften geöffnet. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Historische Architektur am Adolphsplatz - Geschäftsleute / Börsianer mit Melone oder Zylinder stehen auf der Treppe - Kutschen mit Kutscher warten auf dem Platz (ca. 1903). Historische Fotografie von Wohnhäusern - Reetdachhäusern im Treppenviertel von Hamburg Blankenese - im Hintergrund die Elbe. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Stadtpark und der Jarrestadt. Im Vordergrund der Stadtparkhafen am Goldbekkanal und die Stadthalle am Stadtparksee - hinter den Bahngleisen die Wohnblocks der Jarrestadt in Winterhude. Hamburger Architekturfotos aus der Jarrestadt, Meeweinstrasse in Winterhude - Architekt Richard Ernst Oppel. Altes Bild vom Altonaer Hafen - Blick auf die Köhlbrandtreppe. Altes Hamburger Bild von der Hafentreppe an der Hafenstrasse. Historische Motive aus der Hansestadt Hamburg - alte Bilder aus Hamburgs Altstadt.  Wohnhäuser / Speicher an der Straße Herrlichkeit - Prellsteine schützen den Treppenaufgang. Motorschiff am Johannisbollwerk / Vorsetzen - Schute mit Fässern beladen, Passagierschiff; ca. 1937. Bilder vom historischen Hamburg - Blick über das Mönkedammfleet zum Adolphsplatz und Hamburger Börse; Ewer, Lastkähne liegen an der Steintreppe zum Fleet - Pferdefuhrwerke, Kutschen fahren über den Platz , ca. 1860.. Aussenansicht - Wohnblock mit Geschäften, Architekten Bomhoff & Schöne. Hafenanlage von Hamburg Finkenwerder; Fischkutter liegen am Steg oder an Dalben; dazwischen kleinere Holzboote - links im Vordergrund ein offenes Festmacherboot. Vom Kai führt eine Wassertreppe zum Bootssteg hinunter. Historische Fischauktionshalle auf dem St. Pauli Fischmarkt in Hamburg.  Fässer liegen auf dem Platz - links eine Waage. Fischerboote haben am Kai festgemacht - im Hintergrund ein Kran und die Wassertreppe vom St. Pauli Fischmarkt. Altes Bild von der Alsterschleuse bei Wohldorf - Hansestadt Hamburg. Das Altsterbecken bei der Schleuse iist mit einer Ziegelmauer eingefasst, rechts ist ein Treppenabgang zu erkennen; oben verläuft die Landstraße.

Suche nach treppe auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery