Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach stakt: 15 Fotos gefunden
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Blick über das St Annenfleet zur Neuerwegsbrücke und das dahinterliegende Brooksfleet. Beladene Schuten liegen am Kai des St. Annenufer; ein Ewerführer stakt mit seinem Bootshaken seinen Kahn über den Kanal. Vor den mehrstöckigen Wohngebäuden liegt ein Schlepper mit hohem Schornstein unter Dampf. Dahinter stehen die Ewerführer mit ihren Bootshaken auf ihren Schuten. Historisches Foto von der Hamburger Alster - Blick über den Alsterkanal bei Hamburg Winterhude / Eppendorf. Eine Schute mit einer Ladung Kohlen wird auf dem Fluss gestakt, ein Alsterdampfer / Fahrgastschiff passiert das Arbeitsschiff - re. im Hin Hamburgensie vom Sandtorhafen in Hamburg. Bei seiner Eröffnung 1866 war der Sandtorhafen das erste künstlich geschaffene Hafenbecken. Historische Aufnahme vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - Hausboote ud Schuten im Fleet; ein Ewerführer stakt das Schiff auf dem Wasser. Re. das Gebäude vom Alten Waisenhaus, erbaut 1785 - Architekt Johannes Koop. Blick in einen Fliess im Spreewald - ein Kind / Mädchen stakt eine Kahn - Wohnhäuser, Holzhütten am Ufer. Winter im Hafen der Hansestadt Hamburg - Schwimmkran im Grasbrookhafen; ca. 1934. Altes Foto von den Hamburger Alsterarkaden - Schute mit Bootsführer / Ewerführer; mit einem langen Bootshaken / Peekhaken stakt der Schiffer die Schute durch die Kleine Alster. Beladene Schuten liege im Fleet an der Holländischen Reihe; einige der Ewerführer stehen auf dem Bug eines der Lastkähne aus Holz.  - auf der teilweise abgedeckten Ladung eines der Schiffe liegt ein Peekhaken / Bootshaken. Historische Aufnahme vom Rodenbeker Quelltal in Hamburg Bergstedt; Bäume dicht am Wasser - ein Holzboot wird mit einer Stange gestakt - Mann mit Strohhut. Altes Foto vom Nikolaifleet, re. die Kaufmannshäuser / Speicher an der Deichstraße; Schuten und Arbeitsboote im Fleet - ein Holzboot beladen mit Körben wird von den Schiffsführern durchs Wasser gestakt. Historische Aufnahme vom Finowkanal bei Eberswalde; ein Frachtkahn wird Richtung Stadt gestakt. Historische Aufnahme ca. 1917 - Kleine Alster; Hamburger Innenstadt / Rathausmarkt - Kohlenschuten / Ewerführer stakt mit Bootshaken / Peekhaken sein Boot an seinen Liegeplatz.. Ein Schlepper hat sechs hoch beladene Kähne im Schlepp - der Schleppverband fährt auf dem Zollkanal Richtung Kornhausbrücke. Eine Schute wird vom Ewerführer über den Kanal gestakt. Grosse Oberländer Elbkähne liegen an der Kaimauer und am Zolla Einer der Schwimmkrane des Hamburger Hafens arbeitet am Kaiserkai / Sandtorhafen. Eine große Schiffsschraube hängt am Ausleger des Arbeitsschiffs. Auf dem Kai stehen die Rollkrane entlang der Schuppen auf den Gleisen. (ca. 1934)