Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach stadtfotografie fand Fotos 1 - 100 von 342 insgesamt.
Bootsvermietung am Elbufer von Övelgönne - Strandcafe. Historische Darstellung vom Zoologischen Garten in Hamburg um 1865 - Blick auf die Wasserfallgrotte und re. das Flamingohaus. Die Palmaille ist eine alte Straße in Altona; sie wurde 1638 angelegt. Dort wurde das dem Croquet verwandte italienische Ballspiel Palla a maglio (französisch Pallmail, niederländisch Palmalie oder Palmaille, englisch Pall Mall) gespielt. Historisches Motiv der Hamburger St. Michaeliskirche  - Blick vom Krayenkamp auf das Kirchenschiff + Kirchturm; Hunde spielen auf dem Platz, über die eine Pferdekutsche fährt. Historische Ansicht der Bergstraße in der Hamburger Altstadt vor dem Großen Brand - Blick zur Petrikirche, ca. 1840. Historische Ansicht der Hamburger Aussenalster / Binnenalster - Blick über die Lombardsbrücke zum Jungfernstieg und den Kirchtürmen der Hansestadt, ca. 1865. Historische Ansicht der Bahnstation Nagelsweg in Hamburg Hammerbrook. Alte Fotografie von Oevelgönne - Bootsvermietung am Elbufer. Historische Ansicht vom Heiligengeistfeld - im Hintergrund die Kirchtürme von Hamburg. Eine Kutsche fährt auf der Fahrbahn, auf der ein Kuhhirte mit Hund eine Herde Kühe treibt. Altes Bild vom Institut für  Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg Sankt Pauli; errichtet zwischen1920 und 1914, Architekt Fritz Schumacher. X00933462-haus-10 Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg..16Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Altes Bild vom Siegesdenkmal zum deutsch-französichen Krieg 1870/71 in der Marktstraße von Altona - errichtet 1880 wurde es im II. Weltkrieg zerstört. Historische Darstellung des ersten Altonaer Bahnhofs, ca. 1845 - Blick in die Palmaille. Alte Hamburg Ansicht - Blick über die Aussenalster / Binnenalster zur Hamburger Altstadt. In der Bildmitte fährt ein Zug mit dampfender Lokomotive über die Lombardsbrücke - Ruderboote / Segelboote schwimmen auf dem Wasser. Blick über den Hamburger Botanischen Garten Richtung Esplanade  - Hamburger Bürger und Bürgerinnen lustwandeln mit Kindern im Park, ca. 1850. thalia-theater Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. historische-fotografie-wohngebaeude-palmaille Historische Ansicht vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster. Alte Ansicht vom Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt ca. 1846. Altes Bild von der evangelischen Kirche in Hamburg Wilhelmsburg. Dr. Langgaard`s Orthopädisches Institut am Rande von Hamburg in Altona, errichtet um 1834. Körperverformungen wie Buckel wurde mit Eisenstangen versehenen Schnürleibchen behandelt. Altes Bild der Bauernkate Rauhes Haus - Keimzelle der gleichnamigen Stiftung,  die sich um verhaltensauffällige oder straffällig gewordene arme Hamburger Kinder kümmerte. Panorama der Hansestadt Hamburg um 1700 - Schiffe auf der Elbe, Türme der Stadt. Blick in den Neuen Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt um 1835. Markthalle am Alstertor in der Hamburger Alstadt, errichtet um 1846. Historischer Ansicht von Booths-Garten in Hamburg Flottbek. John Richmond Booth war ein Pflanzenzüchter und Besitzer einer Baumschule. Booth legte den Grundstein für die große Dichte an Baumschulbetrieben insbesondere in Rellingen und Halstenbek. X0093349_pathologisches-Institut Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg Alte Luftaufnahme vom Stadtteil Altona-Altstadt in Hamburg; Blick auf das Rathaus - lks. die Doppelkirchtürme der St. Petri-Kirche. X00933461-aufnahme-haus-1 Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. X0093351-kapelle Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Historische Ansicht vom Hamburger Umland - Blick auf das Dammtor und die Kirchtürme der Stadt, ca. 1700; Pferdewagen, Kutschen, Reiter  und Fußgänger auf der unbefestigten Straße. Coloriertes Bild von der St. Annen Kapelle im Areal der späteren Speicherstadt. Historische Ansicht - Hansestadt Hamburg aus der Luft, ca. 1880 - Blick auf den Grasbrookhafen, Sandtorhafen und Magdeburger Hafen - Im Hintergrund die Hamburger Altstadt / Neustadt und Alster. deichstrassenfleet Historisches Motiv vom Hafen der Hansestadt Rostock in den 1920 er Jahren. Historische Aufnahme vom Wiener Donaukanal - Blick auf das Gebäude der Donau-Dampfschiffahrts- und Rettungsgesellschaft. Historisches Panorama von der Elbe und Hamburg; Ruderboote, Raddampfer und Segelschiffe auf dem Wasser. architekturgeschichte-altona-haeuser-palmaille-1920 Historische Ansicht der St. Marienkirche in Hamburg Ottensen. alsterdamm Historischer Blick über den Hamburger Zeughausmarkt 1838 - Pferdedroschen stehen auf dem Platz und warten auf Fahrgäste, lks. der Kirchturm der St. Michaeliskirche. Historische Ansicht der Heiligen-Geist-Kirche  in der Nähe Rödingsmarkt, ca. 1828. Historische Ansicht über den Mühlenteich / aufgestaute Bille zum Reinbeker Schloss. Historische Ansicht von der Binnenalster, Blick auf die Hamburger Altstadt; im Vordergrund Bootsverleih mit Kanus und Segelbooten. Historische Ansicht von Hamburg Steinwerder, Blick über die Elbe.  Auf dem Fluß fahren Segelschiffe und Raddampfer. X00933452_operationshaus-hinten Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. Blick über den Elbpark um 1870, die ehem. Stadtbefestigung der Hansestadt Hamburg - im Hintergrund Schiffsmasten auf der Elbe. Historische Ansicht der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." ist jetzt das Stadtteilkino Magazin. altes-foto-st-pauli-landungsbruecken Geschichte Hamburg Altona - Blick auf die Rainvilleterrasse. Historisches Motiv - coloriertes Bild des Elbberges mit der gründerzeitlichen Wohnbebauung. bergedorf-teich Panorama der Elbe Richtung St. Pauli und Altona; Schiffe auf dem Fluß - Blick von der Elbhöhe. Alte Darstellung / colorierter Stich von der Arbeit am Hafenkai im Hamburger Hafen / Sandtorhafen. Ein Dampfkran löscht die Fracht eines Schiffs, Fässer liegen auf dem Kai und der Laderampe. Altes Bild vom Rödingsmarkt in der Hamburger Altstadt - Blick auf das Rödingsmarktfleet und die Winden, ca. 1842. X00933483_kostgaengergarten Historische Aufnahmen vom Eppendorfer Krankenhaus in  Hamburg. altes-hamburger-bild-hafentreppe-hafenstrasse Historische Ansicht der Wohnanlage als Heimstätte für einfache Arbeiter- und Rentnerfamilien. Die damalige Kantine der Stiftung "Kleinrentnerspeisung e.V." ist jetzt das Stadtteilkino Magazin. Altes Foto von Hamburg Wilhelmsburg - Fachwerkhäuser und Kirchturm. Historische Ansicht der Hamburger Esplanade - Blick von den Wallanlagen  Richtung Dreieinigkeitskirche in St. Georg (ca. 1850). Blick auf den Hamburger Jungfernstieg während der Belagerungszeit Winter 1813. Historische Ansicht der Hamburger Lombardsbrücke  in der Neustadt - im Hintergrund die Kirchtürme der Altstadt (ca. 1835) Historisches Motiv der Christianskirche, ca. 1835. Ein Paar sitzt in einer leichten Pferdedroschke; ein Reiter mit Zylinder reitet Richtung Palmaille. Unter der Linde ist das eingezäunte Grab Klopstocks zu erkennen. Historische Ansicht der Hamburger St. Petrikirche, ca. 1840. Historische Architektur - Wohngebäude an der Rainvilleterrasse in Hamburg Ottensen. Alte Ansicht vom Uhlenhorster Fährhaus um 1875 - Segelboote und Ruderboote fahren auf der Aussenalster. historisches-bild-architektur-altona-palmaille Blick über die Lombardsbrücke zur Hamburger Neustadt - im Bildzentrum die Esplanade und die Windmühle, die 1865 wg. des Baus der Eisenbahn abgebrochen wurde (ca. 1856) Historische Ansicht vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster. Ehem. Skulptur im Hamburger Stadtpark - Mutter mit Kind" Elena Luksch-Makowska; Stein um 1920. Brücke über die Alster bei Hamburg Eppendorf - im Hintergrund die Eppendorfer Johanniskirche. Landhaus Dill am Grindelhof in Hamburg Rotherbaum, ca. 1862; Gartenanlage mit Springbrunnen. Alte Ansicht vom Hamburger Niederhafen um 1820 - re. das Baumhaus, bei dem Abend der Hafen mit Baumstämmen abgesperrt wurde. Blick vom Hamburger Rathausturm auf die Binnenalster; lks. die Kleine Alster + Alsterarkaden. Historische Ansicht der Hamburger Lombardsbrücke - ein Zug mit Dampflokomotive und Personenwagen fährt auf der Straße, Auf der Binnenalster sind Ruderboote, Segelboote und ein Dampfer - im Hintergrund das Panorama von St. Georg. Alte Ansicht von der Gaststätte Jacobsen in Hamburg Nienstedten; Blick auf die Elbe. Historische Ansicht der Hamburger Innenstadt / Neustadt; Blick über das Bleichenfleet zur Poststraße, ca. 1850. Blick auf die Johanniskirche und Klosterbauten in der Nähe des jetzigen Rathausmarktes. (1828) Bilder vom historischen Hamburg - Blick von den Wallanlagen Richtung Dammtor / Esplande um 1830. Historisches Panorama der Elbe bei St. Pauli / Altona - im Vordergrund die Windmühle auf der Elbhöhe und die Hamburger Wallanlagen; lks. oben mündet die Süderelbe. Historische Ansicht vom Hamburger Jungfernstieg in der Neustadt; lks. die Alsterarkaden - re. das Alsterpavillon (ca. 1850) Colorierte Darstellung vom Berliner Tor - Durchlass in der Hamburger Stadtbefestigung um 1835; Blick Richtung St. Georg. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Hamburger Altstadt - re. die Mönckebergstraße, lks. die Steinstraße. In der Bildmitte die alte Petrikirche mit Kirchenschiff, lks. die St. Nikolaikir Historische Hafenszene Hamburg Altona - Frachtsegler Olaf Kyrre mit dem norwegischen Heimathafen Langesund. Am Haken des Hafenkrans hängt eine Ladung Säcke; im Vordergrund ein Lastkahn. Historische Innenansicht von der Hamburger  St. Michaeliskirche, eine der fünf Hauptkirchen der Hansestadt (ca. 1850). Historische Ansicht der Wasch- und Badeanstalt am Hamburger Schweinemarkt bei der Steinstrasse in der Altstadt Hamburgs. Die erste Warmbadeanstalt Europas wurde 1855 eröffnet - es gab 32 Badewannen für Männer + 16 für Frauen. Das Schröderstift wurde vom Hamburger Kaufmanns und Bankiers Johann Heinrich Schröder als 1852 errichtet - Architekt  Albert Rosengarten. Die Anlage umfasste 52 kleine Wohnungen mit zwei Stuben und Küche. Historische Architkektur in Hamburg Nienstedten. Wilhelm Brandt war ein Großkaufmann und Reeder - die Säulenvilla wurde 1817 errichtet, Architekt Axel Bundsen. Alsterdampfer / Fahrgastschiff JOHANNA am Anleger Fernsicht in Hamburg Winterhude. Altes Motiv von der Hamburger Lombardsbrücke 1810; Bootsanleger und Windmühle - im Hintergrund das Panorama der Hansestadt. alte-fotos-aus-hamburg-altona-haeuser-palmaille Historischer Blick vom Stintfang auf das Panorama der Hansestadt Hamburg. Historische Ansicht vom Harburger Stadtpark - Blick zum Aussenmühelteich. Eine Mutter sitzt mit Kinderwagen und Kindern an einer Sandkiste. Historische Darstellung vom Landhaus Godeffroy, Hirschparkhaus in Hamburg Dockenhuden / Nienstedten -  klassizistisches Landhaus an der Elbchaussee. Errichtet 1792,  Architekt Christian Frederick Hansen. Altes Bild vom Hamburger Johanniskloster am jetzigen Klosterwall in der Hamburger Altstadt.  Das Gebäude wurde 1837 errichtet - Architekt  Carl Ludwig Wimmel. Blick über den Jungfernstieg zum Alsterpavillion - die Hamburg Fahne weht auf dem Dach, auf der Terrasse stehen hohe Palmen. musikkapelle schaarmarkt Das Hamburger Stadtmilitär marschiert am Dammtor - Blick durch die Dammtorstraße,  re. das Stadttheater. Fotos aus dem Hamburger Stadtteil Altengamme, Vierlande - Bezirk Hamburg Bergedorf. Historische Innenansicht eines Altengammer Bauernhauses - Räucherwaren, Fleisch / Schinken hängen zum Räuchern in der Diele. Historische Darstellung der Hamburger Bürgerwache am Dammtor um 1800. Ansicht der Wallanlagen und Stadtbefestigung der Hansestadt.

Suche nach stadtfotografie auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery