Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach schumacher fand Fotos 1 - 100 von 140 insgesamt.
Biergarten vom Landhaus Walter im Stadtpark Hamburg Winterhude. Blick in den Glindweg in der Jarrestadt in Hamburg Winterhude; re. mündet die Stammannstrasse. Aussenfassade vom Otto Stolten Hof; Architekt Friedrich R. Ostermeyer. Kurgarten der Trinkhalle im Hamburger Stadtpark - Die Einrichtung einer Trinkhalle und eines Kurgartens im Stadtpark entsprach dem Reformgedanken der 20er Jahre. Auch sozial Schwächere sollten die Möglichkeit haben, Trink- und Kneipp-Kuren koste Innenansicht der Milchschänke im Hamburger Stadtpark. Bei den Kaskaden am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Stadthalle am Stadtparksee in Hamburg Winterhude. Ländliche Idylle um 1800 in Hamburg Eimsbüttel - Weide mit Kühen am Schäferkamp. Historisches Flugbild der Jarrestadt in Hamburg Winterhude - in der Bildmitte lks. der Schneiderblock als zentraler Bau der Jarrestadt - lks. unten die Meerweinschule; re. oben ein Ausschnitt vom See im Stadtpark. Liebesinsel im Hamburger Stadtparksee - Blick zur Stadthalle, ein Segelboot auf dem Wasser. Luftaufnahme von Hamburg Veddel und Hafengebiet ca. 1932 - im Vordergrund die unter dem Einfluss des damaligen Oberbaudirektor Fritz Schumacher entstandenen Backstein-Wohnblocks auf der Veddel; rechts der Marktkanal, dahinter die Norderelbbrücke. Historische Ansicht vom Sieldeich auf der Hamburger Veddel - Backsteingarchitektur, Wohnblocks - Architekt Oberbaurat Schumacher. Eingang / Rückseite der Stadthalle im Hamburger Stadtpark; Fussgänger und Pferdedroschke. Vierländer Bauernkate / Milchschänke im Hamburger Stadtpark - Tische im Garten. Die Architektur des Kühlhauses am Hübenerkai des Grasbrookhafens wurde vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen; an der Stirnseite des Treppenhauses ist das Hamburger Wappen weit sichtbar unter dem Dach angebracht. Historisches Architekturbild aus der Hamburger Jarrestadt - Klinkerarchitektur, Wohnhäuser mit Geschäften; Zapfsäule Benzin. Kinder spielen am Planschbecken im Hamburger Stadtpark. Ehem. Skulptur beim Planschbecken im Hamburger Stadtpark - Reh mit Kind" Richard Kuöhl; Keramik um 1920. Historisches Luftbild / Luftaufnahme vom Stadtparksee im Hamburger Stadtpark - Kanus auf dem Wasser, Anleger Parkcafé. Blick über den Stadtparksee im Hamburger Stadtpark zur Stadthalle - Kanus und Ruderboote auf dem Wasser. Decke mit Malerei - Sternzeichen im Planetarium Hamburger Stadtpark. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt.  Blick auf den Mönckebergbrunnen und die Volkslesehalle an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; Brunnen und Bücherhallengebäude wurden 1914 vom Oberbaudirektor Fritz Schumac Milchschänke - Vierländer Bauernhaus im Hamburger Stadtpark. Kaskaden am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt um 1930 - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Arch Historische Ansicht von der Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund der Goldbekkanal und das Goldbekufer so wie die Brücke der Barmbeker Strasse; im Bildzentrum der Zentralblock, der von dem Architekten Karl Schneider entworfen wurde. Blick über den Grasbrookhafen und den am Dalmannkai liegenden Schiffe zum Heringskühlhaus. Das markante Gebäude am Hübenerkai wurde vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen. Kinder spielen am Planschbecken im Hamburger Stadtpark. Historische Ansicht der Schule Meerweinstrasse in der Hamburger Jarrestadt - Entwurf Fritz Schumacher. Altes Architekturfoto, Blick in die Hölderlinsallee der Hamburger Jarrestadt - lks. Geschäft und Wohnblock, Architekten Diestel & Grubitz - re. Wohnblock des Architekten Richard Ernst Oppel. Luftaufnahme von Hamburg Winterhude - Blick auf die Jarrestadt, im Hintergrund die Aussenalster. Luftbild, Teilansicht der Winterhuder Jarrestadt; Blick über die Jarrestrasse zur Hölderlinsalle; lks der Jean Paul Weg, re. der Novalisweg. Terrasse mit Korbstühlen - Blick auf den Stadtparksee; Stadthalle im Hamburger Stadtpark. Altes Luftbild von der Hamburger Jarrestadt - im Vordergrund die Jarrestrasse, in der Bildmitte führt die Hölderlinsallee zum Schneider Wohnblock; lks. der Jean Pauls Weg. Alte Fotografie vom Anleger auf der Liebesinsel, Kinder sitzen auf der Stufe. Historisches Luftbild von Hamburg Winterhude / Wohnsiedlung Jarrestadt. Im Vordergrund Gewerbe / Kleinindustrie an der Jarrestrasse, in der Bildmitte die Hölderlinsallee, die zum zentralen Schneider-Wohnblock führt. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Architekten Aussenansicht vom Otto-Stolten-Hof in der Jarrestadt - Klinker Wohnsiedlung in Hamburg Winterhude, Architekt Friedrich R. Ostermeyer. Terrasse mit Tischen und Stühlen am Hamburger Stadtparksee; im Hintergrund die Kaskaden und das Planetarium. Alter Plan - Übersicht vom Hamburger Stadtpark, Verzeichnis der Gärten und Gaststätten. Historische Aufnahme vom Bootsanleger Stadthalle am Hamburger Stadtpark - Barkasse mit Fahrgästen,  im Hintergrund das Gebäude der Stadthalle. Badeanstalt am Stadtparksee - Kinder sitzen im Sand beim Freibad an der Stadthalle im Hamburger Stadtpark. Historische Darstellung der Trinkhalle und dem Kurgarten im Hamburger Stadtpark. Historische Ansicht der Schule Meerweinstrasse in der Hamburger Jarrestadt - Entwurf Fritz Schumacher. Historisches Bild  von der Krugkoppelbrücke an der Alster in Hamburg Harvestehude / Winterhude. Innenansicht der Milchschänke im Hamburger Stadtpark. Innenansicht Gaststätte Stadthalle beim Hamburger Stadtpark. Abendstimmung am Hamburger Stadtparksee - Kanus und Ruderboote auf dem Wasser; im Hintergrund der ehem. Wasserturm / Planetarium. Historische Ansicht vom Semperplatz in der Hamburger Jarrestadt; frisch gepflanzte Bäume. im Hintergrund das Wohngebäude entworfen von den Architekten Grell &  Pruter; das rechte Gebäude wurde vom Architekten Robert Friedmann entworfen, den Entw Historische Ansicht der Hamburger Jarrestadt - Wohngebäude und Strassenlaterne Ecke Glindweg / Lorenzengasse. Alte Ansicht von der  Flurstrasse / Saarlandstrasse Ecke Jarrestrasse;  Pferdefuhrwerk, Jugenstilblocks - Gastwirtschaft Stadtpark. Innenhof in der Jarrestadt - Stoltenhof, Kinderspielplatz und Waschküche. Architektentwurf F. Ostermeyer wurde 1884 in Danzig geboren und eröffnete 1911 sein Büro in Hamburg- Altona. Neben Einzelhäusern entwarf der Architekt u. a. den  Friedrich Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Lks. das Backsteingebäude der Hamburger Schulbehörde, es wurde 1913 fertig gestellt; er Architekt ist der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher. Innenansicht der Stadthalle im Hamburger Stadtpark - Tische mit Tischdecken; Kuppelgebäude mit Säulen. Steingarten im Hamburger Stadtpark - im Hintergrund das Landhaus Walter. Rosenstöcke im Rosengarten / Stadtpark Hamburg Winterhude - Gebäude vom Parkcafé. Zentraler Wohnblock in der Hamburger Jarrestadt - Innenhof mit Kinderspielplatz, Architekt Karl Schneider. Klinker-Wohnblock in der Jarrestadt; Geschäft, spielende Kinder - Fahrradfahrer und Kfz / Cabrio; Architekten Block & Hochfeld. Historisches Architekturbild aus der Hamburger Jarrestadt - Klinkerarchitektur, Wohnhäuser mit Geschäften; Blick in die Stammannstrasse Ecke Novalisweg - lks. der Otto Stolten Hof, re. im Bildzentrum Wohngebäude mit Geschäften, Entwurf Otto Hoye Flugbild vom Hamburger Stadtpark - unten der Stadtparksee mit Stadthalle, Parkcafe, Liebesinsel und Kaskaden. Historisches Luftbild vom Stadtpark und Winterhude, Alsterdorf. Am unteren Bildrand ein Ausschnitt vom Stadtparksee - dahinter das Planschbecken und re. davon der Sprunggarten - Pferdereitbahn - dahinter Kleingärten. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Panoramaaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäu Vierländer Bauernkate / Milchschänke im Hamburger Stadtpark. Kinder in der Badeanstalt, Freibad im Hamburger Stadtpark - Bronzkulptur "Zentauren Triton + Nereide" am Hamburger Stadtparksee - Georg Wrba; Bronze 1912. Im Hintergrund am Seeufer das Parkcafé. Blick über den Stadtparksee zur Stadthalle - Ruderboot. Historische Innenansicht vom Hamburger Planetarim - Deckenmalerei. Kurgarten der Trinkhalle im Hamburger Stadtpark - Die Einrichtung einer Trinkhalle und eines Kurgartens im Stadtpark entsprach dem Reformgedanken der 20er Jahre. Auch sozial Schwächere sollten die Möglichkeit haben, Trink- und Kneipp-Kuren koste Innenansicht der Stadthalle am Stadtparksee in Hamburg Winterhude. Altes Bild - ParkbesucherInnen im Heckengarten vom Stadtpark in Hamburg Winterhude. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Blick auf den Mönckebergbrunnen an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; die Brunnenanlage wurde 1914 von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen und 1926 fertiggestellt - Blick in den Jean Pauls Weg in Hamburg Winterhude - Wohnblocks, Hamburger Klinkerarchitektur - Fahrradfahrer. Laubengang im Landhaus Walter im Hamburger Stadtpark - Tische mit Gästen. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Alte Luftaufnahme von der Spitalerstraße / Mönckebergstraße; im Vordergrund die Brunnenanlage des Mönckebergbrunnens mit den Georg Wrba Bronze Figuren, dahinter das  Gebäude d Bedienung / Ausschank im Altländer Bauernhaus im Hamburger Stadtpark - Reetdachhaus. Innenansicht der Milchschänke im Hamburger Stadtpark. Blick vom Rundweg am Stadtparksee in Hamburg Winterhude - ein Kanu dümpelt auf dem Wasser - Parkcafé am Seeufer. Altes Bild vom Hamburger Stadtpark in der Vorkriegszeit, Sichtachse von der Liebesinsel über den Stadtparksee. Blick auf das Heringskühlhaus am Hübenerkai des Grasbrookhafens; die Architektur des Gebäudes wurde vom Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen. Rechts die Verwaltungsbauten des Amtes für Strom- und Hafenbau. Hamburger Architekturfotos aus der Jarrestadt, Meeweinstrasse in Winterhude - Architekt Richard Ernst Oppel. Historische Aufnahme von Hamburg Winterhude - Glindweg Ecke Jarrestrasse;  Geschäft mit Markisen, Strassenbäume. Aussenterrasse - Tische mit Stühlen im Freien; Stadthalle am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Blick über den Semperplatz mit jungen Bäumen zum Wohnblock zwischen Semperstrasse und Goldbekufer. Entwurf Architektenbüro Grell & Pruter,  die auch 1926  den Eingangsbereich der Margarinenfabrik Voss in Barmbek oder den Ochsenwerder Bahnhofentw Altes Luftbild von der Siedlung Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund Gewerbegebäude an der Jarrestrasse - hinter den Bahngleisen der Hamburger Stadtpark mit dem ovalen Stadtparksee. Ehem. Wasserturm - Planetarium im Hamburger Stadtpark, Spaziergängerin. Bronzkulptur "Zentauren Triton + Nereide" am Hamburger Stadtparksee - Georg Wrba; Bronze 1912. Im Hintergrund die Kaskaden und das Planetarium. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Ar Kinder am Plantschbecken im Hamburger Stadtpark - Kinderspielplatz. Historische Aufnahme vom Ententeich im Hamburger Stadtpark. Alte Luftaufnahme von der Jarrestadt zwischen dem Wiesendamm und der Großheidestrasse - in der Bildmitte die Meerweinschule, dahinter der Barmbeker Stichkanal und der Isebekkanal und Wohnhäuser in Barmbek. Landhaus Walter im Hamburger Stadtpark - Architekur Fritz Schumacher. Historische Luftaufnahme vom Stadtparksee im Hamburger Stadtpark - lks. der Rosengarten und das Parkcafé, in der Bildmitte oben die Stadthalle; Boote auf dem See. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Stadtpark und der Jarrestadt. Im Vordergrund der Stadtparkhafen am Goldbekkanal und die Stadthalle am Stadtparksee - hinter den Bahngleisen die Wohnblocks der Jarrestadt in Winterhude. Klinker-Wohnhäuser am Wiesendamm, Ecke Neckelmannstrasse in Hamburg Winterhude / Jarrestadt. Werbeprospekt vom Planetarium Hamburg - Wasserturm im Stadtpark. Freibad im Stadtparksee - Kinder am Seeufer, im Hintergrund die Stadthalle. Altes Foto aus dem Glindweg - Wohnhäuser in der Jarrestadt von Hamburg Winterhude; Neues Bauen, Architekt Wilhelm Behrens. Blick zur Liebesinsel im Hamburger Stadtparksee. Luftbild von Waltershof; im Vordergrund das Lotsenhaus, mit dem Uhrturm dessen Backsteinarchitektur der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen hat. Lotsenschiffe liegen am Seemanns Höft. Dahinter die Einfahrt zum Finkenwerder Jachth Bei den Kaskaden am Stadtparksee im Hamburger Stadtpark. Liebesinsel im Hamburger Stadtparksee - Bootsverleih, Brücke über das Wasser. Rückseite vom Parkcafé im Stadtpark in Hamburg Winterhude.

Suche nach schumacher auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery