Historische Bilder
  • Alben
  • Fotos
  • Kontakt
  • Nutzungsrechte
  1. Suche nach kaiserwilhelmhafen: 27 Fotos gefunden
© 2019 Christoph Bellin | Telefon: +49 176 24 002 567 | Impressum | Datenschutz | E-Mail:
Unikai - Container Terminal UCT am Kronprinzenkai im Kaiser-Wilhelm-Hafen; Container sind auf dem Kai gelagert, Containerfrachter liegen unter Containerbrücken. ( 1987 ) Blick auf den Kaiser-Wilhelm-Hafen in Hamburg Steinwerder - RoRo Schiffe liegen am Kronprinzenkai / Auguste Viktoria Kai. Re. der Kuhwerder Hafen u. lks. im Hintergrund das Hafenbecken vom  Kohlehafen beim Köhlbrand. ( ca. 1996 ) Altes Bild vom Kaiser-Wilhelm-Hafen in Hamburg - geschäftiges Treiben mit beladenen Schuten, Säcke,  Kisten, Ballen; Kräne und Dampfschiff am Kronprinzenkai - re. Frachtschiffe am Auguste Victoria Kai. Altes Foto - Hafenarbeiter im Hamburger Hafen - Auguste Viktoria Kai im Kaiser-Wilhelm-Hafen. Elektrisch betriebene Kräne und Ladebühnen - Schiebebühne für Eisenbahnwagen. Luftaufnahme im Hamburger Hafen - zwei RoRo-Frachter im Kaiser-Wilhelm-Hafen, dahinter der Oderhafen und der Travehafen. ( ca. 1996 ) Alte Luftaufnahme vom Hamburger Hafen - lks. der Kuhwerder Hafen, daneben der Kaiser-Wilhelm-Hafen und der Ellerholzhafen; re. der Rosshafen und der Oderhafen, dahinter der Travehafen. Das Kreuzfahrtschiff Vistafjord im Kaiser-Wilhelm-Hafen vor Schuppen 73 im Hamburger Hafen. ( 1988 ) Luftfoto von Lagerschuppen im Hamburger Hafen - im Vordergrund der Kaischuppen 21 am Auguste Victoria Kai des Kaiser Wilhelm Hafens; dahinter der Schuppen 70 am Grevenhof Ufer des Kuhwärder Hafens. Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Luftfotografie vom Kaiser - Wilhelm - Hafen; lks. der Kronprinz Kai und rechts der Auguste Victoria Kai. Im Vordergrund am Reiherkai ein Verwaltungsgebäude mit Giebelturm und die Durchfahrt zum Ellerholzhafen und dem Kohlenkai. Schwerlasttransport - Beladung eines RoRo-Frachter mit einer Fähre / Fährschiff; Unikai-Terminal im Kaiser-Wilhelm-Hafen in der Hansestadt Hamburg. RoRo-Frachter im Kaiser-Wilhelm-Hafen; PKW stehen auf der Kaifläche zum Abtransport bereit; re. der Ellerholzhafen + die Ellerholzschleuse, die in den Reiherstieg führt. ( ca. 1996 ) Luftaufnahme vom Hamburger Hafen im Stadtteil Steinwerder - im Bildzentrum der Kaiser-Wilhelm-Hafen, re. davon der Ellerholzhafen und lks. der Kuhwerder Hafen. Luftaufnahme vom Kaiser-Wilhelmhafen und dem Ellerholzhafen - im Hintergrund der Rosshafen, Kohleschiffhafen und der Köhlbrand.  ( ca. 1996 ) An der Kaianlage des Auguste Victoria Kais im Kaiser-Wilhelm-Hafen liegen Dampffrachter; Kräne löschen die Ladung oder beladen die Schiffe. Auf der Wasserseite der Frachtschiffe haben Schuten fest gemacht - sie werden über das bordeigenes Geschirr Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Containerbrücken im Kaiser-Wilhelm-Hafen; UCT - Unikai Container Terminal; Containerschiff am Kai - ein Container wird an Bord des Frachters transportiert. ( 1987 ) Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Luftbild vom Kaiser-Wilhelm-Hafen; re. der Kronprinz Kai und lks. der Auguste Victoria Kai. Mehrere Frachter liegen an Dalben im Hafenbecken - es sind wahrscheinlich Auflieger, da keine Umschlagaktivitäten zu erkennen sind. Containerfrachter Nürnberg Express am UCT, Unikai Container Terminal im Hamburger Hafen / Kronprinzenkai, Kaiser-Wilhelm-Hafen; Containertransport mit Sattelschlepper und Portalhubwagen  auf der Kaianlage. ( 1987 ) Blick auf den Kaiser-Wilhelm-Hafen, Hafenbecken im Hamburger Hafen, Hafenstadtteil Steinwerder - RoRo Frachter am Kai.  ( ca. 1996 ) Historisches Motiv aus dem Hamburger Hafen - Kaiser-Wilhelm-Hafen; Insprektionshaus der Hamburg Amerika Linie am Reiherkai. Im Vordergrund die Durchfahrt zum Ellerholzhafen. Baustelle im Kaiser-Wilhelm-Hafen, Erweitung für Krananlagen - Bilder aus dem Hamburger Hafen. ( ca. 1979 ) Frachtschiffe liegen im Kaiser-Wilhelm-Hafen - im Vordergrund dampft ein Hafenschlepper durch das Hafenbecken; lks. wird ein Binnenschiff von einem Schlepper geschleppt, dicker Qualm steigt aus dem Schornstein des Arbeitsschiffes. In der Bildmitte Der Hamburger Hafen aus der Luft - im Vordergrund links der Vulkanhafen; rechts der Roßhafen, dahinter der Ellerholzhafen und ein Teil des Oderhafens. Im Bildzentrum das Hafenbecken des Kaiser Wilhelm Hafens und der Kuhwerder Hafen. In der ob Das Kreuzfahrtschiff Vistafjord im Kaiser-Wilhelm-Hafen vor Schuppen 73 im Hamburger Hafen. ( 1988 ) Ein Frachter wird am Kronprinzkai des Kaiser-Wilhelm-Hafens beladen. Dicht an dicht stehen die Hafenkrane der Herstellerfirma Kampnagel am Kai und hieven die Ladung an Bord des Schiffs; lks. schweben Holzkisten über dem Fahrer des Elektrokarrens.