Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach hohe fand Fotos 1 - 100 von 265 insgesamt.
Das Passagierschiff MONTE SARMIENTO lief 1924 vom Stapel und hat eine Länge von knapp 180m - Die Reederei Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft ließ den 14 Knoten schnellen Dampfer auf der Hamburger Werft Blohm + Voss bauen. Blick über die Häuser am Baumwall zur Niederbaumbrücke und dem Kaispeicher A am Kaiserhöft. Davor liegt das Polizeigebäude bei der Wilhelminenbrücke, rechts der Anleger am Sandtorhöft. Altes Foto von der Stadtbrücke über die Oder bei Frankfurt; die 264 m lange Bogenbrücke wurde 1895 erbaut. Im Hintergrund Kaianlagen am Fluss sowie die Doppeltürme der Friedenskirche und das hohe Dach vom Franziskaner Kloster-Kirche. Blick vom Grossen Burstah in die Grosse Johannisstrasse in der Hamburger Altstadt, ca. 1848. Alte Ansicht der Insel Neuwerk - Leuchtturm und Wohnäuser mit Reet gedeckt - Sendemast / Antenne. Historisches Flugbild von den Norderelbbrücken in Hamburg. Im Vordergrund die Freihafenelbbrücke, dahinter die Elbbrücke mit den hohen Portalen, die die Veddel und Hamburg Rothenburgsort verbinden. Nachtaufnahme vom Hamburger Hafen - Blick über die Haltestelle Landungsbrücken zu den Passagierschiffen Wilhelm Gustloff und Cap Arcona. Bauarbeiten am Altonaer Hafenkai ca. 1905; Baumaterialien wie Bretter, Holzstämme und Sand liegen am Elbufer. Dazwischen verlaufen die Schienen der Hafenbahn, im hinteren Bereich stehen Güterwaggons. (ca. 1900) Historische Ansicht der evangelische Stadtkirche Sankt Bartholomäus in Belgern - geweiht 1512. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - altes Hamburg, hohe Wohngebäude, Passanten / Fussgänger auf der Strasse. Historische Ansicht vom Hohen Weg in Goslar; im Vordergrund das Gebäude vom Amtsgericht, dahinter das Hospiz Großes Heiliges Kreuz und die Kirchtürme der Goslarer Marktkirche Sankt Cosmas und Damian. Das Luxus-Passagierschiff EUROPA beim Auslaufen aus dem Hamburger Hafen -  im Hintergrund Speicher und Industriegebäude von Altona. Der 282,77m lange und 30,65m breite Turbinendampfer wird von Schleppern in die Fahrrinne der Elbe gezogen. Blick von der Süderelbe in den Harburger Seehafen 2; am Kai befinden sich unter den Kränen Kohlehalden. Auf der linken Seite des Hafenbeckens liegen Schuten und ein Seeschiff an der Kaianlage. (ca. 1938) Historische Aufnahme von der Hochbahnstation Hoheluftbrücke in Hamburg Hoheluft - Blick über den Isebekkanal und dem Lehmweg in die Hoheluftchaussee. Historisches Foto vom Strassenbahndepot / Bahnhof Hoheluft - Gärtnerstrasse. Schaffner und Straßenbahnfahrer posieren in einer Gruppenaufnahme. Die hohen Portale der Hafenkräne überspannen die Kaianlage; Pferdefuhrwerke stehen an der Laderampe, die Anhänger sind mit Fruchtkisten beladen. Ein Transportarbeiter deckte die Ladung auf dem Pferdeanhänger mit einer Plane gegen die Kälte ab. Historisches Foto von Wattwagen im Wasser - Personenwagen mit Touristen von Pferden gezogen auf den Weg zur Insel Neuwerk. Altes Bild von einer Klappbrücke in Elbląg / Elbing - die Durchfahrt ist geöffnet, ein Ewer fährt flussabwärts. An Land Industriearchitektur - Fachwerkgebäude und die Kirche zur Heiligen Jungfrau Maria. Blick durch die Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Rathaus der Hansestadt Hamburg und dem Hamburger Ehrenmal, Denkmal für die Gefallenen des I. Weltkriegs - Relief Trauernde Mutter mit Kind von Ernst Barlach ca. 1933. Luftaufnahme ca. 1930; ganz im Vordergrund ist ein Ausschnitt vom Grasbrookhafen mit den Lagerschuppen des Dalmannkais zu erkennen.  Dahinter der Sandtorhafen mit den Schuppen am Sandtorkai, die sich bis zur Brooktorschleuse hinziehen. Blick vom Anleger Neumühlen auf das Kühlhaus und die Altonaer Hafenanlagen. Im Vordergrund liegen Barkassen am Ponton des Fähranlegers. Am Hafenkai haben Schuten fest gemacht; neben dem expressionistischen Klinkerbau des Kühlhauses der hohe Scho Historische Ansicht vom Hamburger Bismarkdenkmal auf der Elbhöhe im Elbpark - Kränze hängen am Sockel. Alte colorierte Fotografie vom Grote Markt in Brügge; Autos parken auf dem Marktplatz, vorne das Denkmal für Jan Breydel und Pieter de Coninck, links der um 1880 im Baustil der Neogotik errichtete  Provinciaal Hof und im Bildzentrum der 83 m hohe Historische Bilder von der Geschichte des Harburger Hafens - Klappbrücke + Hafenansicht. Altes Foto vom   Union-Kühlhaus in Hamburg Neumühlen. Ein Schnelldampfer der Reederei Hamburg Süd läuft im Hamburger Hafen ein . Das Passagierschiff wird von einem Schlepper zur Anlegestelle gezogen, dicker Rauch steigt aus dem Schornstein. Auf dem Ponton der Landungsbrücken warten Angehörige, die di Historische Abbildung der Eisenbahnfähre über den Köhlbrand; bedingt durch die Höhenunterschiede der Elbe durch Ebbe und Flut wurden die Eisenbahnzüge auf einer beweglichen Gleisanlage auf der Fähre transportiert. Historische Ansicht vom Schloss Sanssouci - halbovaler Mittelbau mit Kuppel. Blick über das Hansahöft zum O`swaldkai im Hansahafen und dessen Spitze, das Amerikahöft. Im Vordergrund steht lks, ein Fuhrwerk auf dem Kai -  von dort holen Hafenarbeiter Kisten und Fässer, die sie über die Gangway des Schiffes an Bord bringen. Historische Vorkriegsansicht vom Alten Markt in Elbing - Markttor und Geschäfte mit Markisen; Passanten auf dem Bürgersteig - parkende Autos. Historische Luftansicht von Strehla - re. die Burg, lks die spätgotische Stadtkirche „Zum heiligen Leichnam“; in der Bildmitte der Marktplatz der Stadt. Kaffeeveredelung im Kaispeicher A - mit der Schaufel mischt ein Speicherarbeiter einen grossen Haufen Kaffee; unterschiedliche Herkunftssorten oder Jahrgänge des Kaffee miteinander vermengt. Lagerschuppen am Südwesthafen / Indiahafen - Verteilungsschuppen, Kistenlagerung; ca. 1931. Altes Bild von der Stadtbrücke über die Oder bei Frankfurt; die 264 m lange Bogenbrücke wurde 1895 erbaut. Im Hintergrund Kaianlagen am Fluss sowie die Doppeltürme der Friedenskirche und das hohe Dach vom Franziskaner Kloster-Kirche. Alte Aufnahme der Hohenfelder Bucht - Schuten liegen am Kai - im Hintergrund die Schwanenwikbrücke und die Aussenalster. Historische Hafenszene auf der Elbe im Hamburger Hafen - Passagierschiffe laufen aus, Schlepper ziehen die Dampfer, ein Segelschiff wird von zwei Schleppern in die Fahrrinne gezogen; ein Schlepper überquert den Fluss mit einer Schute im Schlepp. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof in der Neumannstrasse - leere Fuhrwerke, Wagen mit hohem Kutschbock sind abgestellt. Die Hafenschlepper liegen dicht an dicht an ihrem ihrem Liegeplatz - die hohen Schornsteine sorgen dafür, das der dicke Qualm die Schiffsbesatzung nicht belästigt. Im Hintergrund die Einfahrt zum Sandtorhafen und hinter dem Speichergebäude da Altes Bild vom Schloss Sanssouci in Potsdam; historische Aufnahme der Südseite, Markisen vor den Fenstern, Palmen. Hamburger Hochbahnviadukt an den Vorsetzen + Baumwall, Kontorhäuser - Wohngebäude; ca. 1936. Innenansicht eines Lagerschuppens im Hamburger Hafen / Hansahafen, O'Swaldkai. Hoher luftiger Lagerraum, Holzkonstruktion - Lagerarbeiter mit Sackkarre, Stechkarre. Luftfoto vom Hansahafen - lange Güterzüge stehen auf den Gleisanlagen des Güterbahnhofs Hamburg Süd. Am India Kai des India Hafen die hohen Schornsteine einer Kokerei - dahinter der Bremer Kai und das Lübecker Ufer des Hansa Hafens. Hinter dem O' Historische Hafenszene am Finowkanal in Eberswalde, Arbeitsboote liegen am Kai - ein Frachtkahn wird auf dem Wasser gezogen. Schiffe auf der Elbe - Passagierdampfer der Monte-KLasse; ca. 1932. Historische Luftaufnahme / Flugbild von der Hamburger Elbhöhe bei den Landungsbrücke - in der Bildmitte das Gebäude der Seewarte, dahinter die Seewartenbrücke und das Bismarck-Denkmal. Am Passagierschiff CAP ARCONA hat eine Schute längsseits festgemacht - über das Ladegeschirr des Dampfers werden Güter an Bord gehievt. Das Frachtschiff LOTHAR mit Heimathafen Hamburg läuft in den Hafen ein. Historischer Blick in die Hoheluftchaussee in Hamburg Hoheluft - mehrstöckige Wohnhäuser mit Mietswohnungen; Die Gaststätte Hohelufter Stern bietet Märzen und Winterhuder Pilsener an - Karren und Pferdefuhrwerke auf der Straße. Blick auf die 1895/96 gebaute Fischauktionshalle von Altona. Segelschiffe liegen am Ponton und der Kaianlage; ein Schlepper fährt in voller Fahrt elbabwärts, Qualm steigt aus seinem hohen Schornstein.  (ca. 1938) Historischer Blick über die Elbe in Hradec Králové / Königgrätz - Blick zum 57 Meter hohen Weissen Turm, Glockenturm / Renaissanceturm 1574 - Türme der H. Geist Kathedrale, Fabrikschornsteine. Historische Darstellung vom Schloss Rheinsberg - Hauptflügel mit Schlosstürmen. Historisches Panorama vom Grasbrookhafen; Binnenschiffe und Schuten liegen am Dalmannkai vor den offenene Lagerschuppen, in denen die Waren gestapelt sind. Auf der Landseite stehen auf den Schienen der Hafenbahn die Güterwaggons. Historische Luftaufnahme von Rheinsberg und dem Rheinsberger Schloss. Die Ladung eines Frachters wird gelöscht - Kisten auf der Laderampe; ca. 1930. Alte Luftaufnahme / Flugbild vom Rathaus Hamburg und dem Rathausplatz - ca. 1939. Blick über die Rethe zur Kali-Umschlagsanlage am Kalikai auf der Hohen Schaar; an der Kaianlage liegen Frachter, die gelöscht werden. Das Gebäude hat eine Gesamtlänge von 228m und wurde von dem Wasserbauamt Harburg- Wilhelmsburg errichtet, den ar Alte Bilder vom Harburger Hafen - Frachtsegler und Schlepper. Hoher Schnee auf dem Fussweg der Lombardsbrücke in Hamburg; Güterzug. Schlepper mit hohem Schornstein im Zollkanal - Binnenschiffe an der Kaimauer vom Dovenfleet; Portalkran mit Ladung - im Hintergrund die Kornhausbrücke und der Kirchturm der St. Katharinenkirche. Seegang / hohe Wellen an der Alten Liebe in Cuxhaven - altes Bild, Männer mit Mützen stehen auf dem Holzsteg nahe der Gischt. Historisches Foto von der Innenstadt Hamburgs - Blick von der Mönckebergstraße zum Rathausplatz und Rathaus, ca. 1929, Historisches Bild vom Rathaus der Freien und Hansestadt Hamburg - Blick über die Kleine Alster, ca. 1900. Dicht an dicht liegen die Frachtschiffe und Schuten im Sandtorhafen am Kaiserkai und Sandtorkai - auf der Strasse fahren leere und beladene Pferdefuhrwerke. (ca. 1905) Altes Bild von Dessau, Blick zum alten Theater mit dem Säuleneingang - hohe Palmen stehen in Töpfen am Straßenrand. Am Anleger der Überseebrücke haben zwei Passagierschiffe festgemacht. Im Vordergrund liegen Hafenschlepper am Ponton - auf der anderen Elbseite Anlagen und Schwimmdocks der Deutschen Werft. Gebäude der Alten Börse  an der Zollenbrücke / Trostbrücke in der Hamburger Altstadt, ca. 1840. Altes Bild vom Nikolaifleet, Blick von der Hohen Brücke - lks. Rückseite der Deichstraße, re. vom Cremon. Hohe Speichergebäude mit Wohnungen / Werbeaufschrift Tischler-Werkzeuge. Schuten liegen teilweise beladen an den Gebäuden oder Holzdalben. - Historisches Luftbild von der Elbhöhe / Alter Elbpark in der Hamburger Neustadt - im Hintergrund die St. Michaeliskirche und Türme der Hansestadt. Historische Darstellung - Rheinsberger Schloss, Skulpturen im Schlossgarten. Der Passagierdampfer CAP ARCONA liegt vertäut an den Dalben des Strandhafens; der Luxusdampfer lief 1927 vom Stapel. Das 196m lange Passagierschiff hat eine Breite von ca. 26m und konnte 850 Passagiere an Bord nehmen (1937). Im Vordergrund ein Historische Luftaufnahme der Schleusen des Finowkanals bei Eberswalde; ein Lastkahn verlässt gerade die Schleusenkammer, andere warten auf die Schleusung. KdF-Kreuzfahrtschiff OCEANA verlässt den Hamburger Hafen; ca. 1936. Denkmal Kaiser Wilhelm II.  auf dem Hamburger Rathausplatz, Grundsteinlegung 1902; 1930 wurde das Denkmal entfernt und in den Wallanlagen / Ziviljustizgebäude aufgestellt. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Blick in die Mathiasstrasse; hohe Wohnhäuser mit geöffneten Fenstern. Altes Bild vom Bismarkdenkmal in Hamburg - Bäume an der Elbhöhe, alter Elbpark. Historischer Hafen Hamburg - Dampfer an den St. Pauli Landungsbrücken, Transportkarren. Lagerung von Südfrüchten in einem Fruchtschuppen des Hamburger Hafens; ca. 1936. Altes Bild vom Finowkanal bei Eberswalde Holzboote und ein Frachtschiff liegen am Kanalufer. Historisches Bild vom Konzertgarten Carl Clausen / vormals Hornhardt am Zirkusweg in Hamburg St. Pauli - lks. der 22 m hohe Aussichtsturm. Alte Fotografie  von der Stadtbrücke über die Oder bei Frankfurt; die 264 m lange Bogenbrücke wurde 1895 erbaut. Im Hintergrund Kaianlagen am Fluss sowie die Doppeltürme der Friedenskirche und das hohe Dach vom Franziskaner Kloster-Kirche. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Lks. das Backsteingebäude der Hamburger Schulbehörde, es wurde 1913 fertig gestellt; er Architekt ist der Hamburger Oberbaudirektor Fritz Schumacher. Historische Ansicht vom Hohen Weg in Goslar; im Vordergrund das Gebäude vom Amtsgericht, dahinter das Hospiz Großes Heiliges Kreuz und die Kirchtürme der Goslarer Marktkirche Sankt Cosmas und Damian. Der Passagierdampfer MONT ROSA liegt an den Dalben im Elbstrom; das Passagierschiff lief 1930 vom Stapel und wurde auf der Hamburger Werft Blohm & Voß gebaut. Das ca. 160m lange und 20m breite Schiff kann 2 400 Passagier an Bord nehmen. Historische Aufnahme vom Hafen in Wilhelmshaven - Kriegsschiffe mit hohem Schornstein / Dampfer liegen am Kai. Altes Hafenbild aus dem Hamburger Segelschiffhafen. Blick in den Segelschiffhafen ca. 1890; dicht gedrängt liegen die Segelschiffe mit den hohen Masten am Kai oder an festgetäut an den Duckdalben auf Reede. Blick durch die Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Rathaus der Hansestadt Hamburg. Alte Ansicht der Burganlage von Strehla - Blick über die Elbe, Elbdeich. Historisches Motiv von den St. Pauli Landungsbrücken - Fährhaus, Wassertreppen, Duckdalben. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof im Schulgang - hohe Mietshäuser, Fachwerkhäuser - eine Frau sitzt vor der Tür. Am Kai des Zollkanals liegt eine Schute mit einem Kran, der die Ladung eines längsseits liegenden Kahns löscht. ein Ballen wird gerade von dem Ewerführer am Kranhaken befestigt. Alte Bilder von Harburg - Luftansicht des Harburger Hafens; Getreidesilo und Frachtschiffe. Blick auf den Hamburger Hafen - ein Passagierschiff liegt an den Dalben in der Norderelbe - eine Hafenfähre hat den Anleger am Sandtorhöft verlassen und fährt in die Elbe ein. Historisches Foto von Wattwagen im Wasser - Personenwagen mit Touristen von Pferden gezogen auf den Weg zur Insel Neuwerk. Das Passagierschiff MONTE OLIVIA der Hamburg Südamerikanischen Dampfschifffahrt - Gesellschaft liegt bei der Überseebrücke am Ponton; über die Gangway verlassen Passagiere den 1925 gebauten Dampfer. Im Hintergrund die Helgen der Deutschen Werft Historische Ansicht vom Flussufer und Hafenanlagen von Elbląg / Elbing - geschlossene Bebauung mit Wohnhäusern, Geschäftshäuser an der Wasserfront. Hafenanlagen beim Kühlhaus Neumühlen - Schuten liegen an der Kaimauer; im Hintergrund die hohen Portale der Kabelkräne und Helligen der Hamburger Werften an der Elbe. Historische Ansicht vom Kaiserspeicher / Kaispeicher A am Kaiserhöft; Barkassen auf der Norderelbe - Frachter liegen an Dalben auf Reede. Alte Fotografie vom Hamburger Rathaus bei Nacht. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Bismarkdenkmal, ca. 1930; im Hintergrund Strassenbahnen auf dem Zeughausmarkt. Über den Ladebaum einer Arbeitsschute wird eine Ladung Kisten vom Motorschiff an den Vorsetzen gelöscht. Schauerleute stehen an der geöffneten Luke des Laderaums und sichern den Vorgang der Entladung des Schiffs. Rechts steht ein Kranführer am sta Dampffrachter liegen am Dalmannkai des Grasbrookhafens; aus den hohen Schornsteinen steigt leichter Qualm. Ein Hafenschlepper schleppt eine leere Schute -  im Vordergrund stösst ein Ewerführer seine Schute mit dem Peekaken vom Nachbarschiff ab.

Suche nach hohe auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery