Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach herrengrabenfleet fand 19 Fotos.
Historisches Foto vom Hamburger Baumwall / Vorsetzen; Hochbahnhaltestelle mit Hochbahn; im Vordergrund die Mündung vom Herrengrabenfleet in die Elbe. Ein Passagierdampfer hat an den Landungsbrücken festgemacht. Blick über das Herrengrabenfleet zur Stadthausbrücke - historische Architektur und Anbau vom Stadthaus - 1923 vom Oberbaudirektor Schumacher entworfen. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt; Blick über das Herrengrabenfleet zur Ellerntorsbrücke - im Hintergrund Wohnhäuser / Speicher beim Stadthaus. Historische Aufnahme vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - Hausboote ud Schuten im Fleet; ein Ewerführer stakt das Schiff auf dem Wasser. Re. das Gebäude vom Alten Waisenhaus, erbaut 1785 - Architekt Johannes Koop. Fachwerkhäuser am Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - Werbung Flamm's grosser Mittagstisch / Wasserseite der Düsternstraße. Mehrstöckige Fachwerkhäuser am Herrengrabenfleet / Stubbenhuk; Geschäft für Sextanten und Kompasse. Ein Dampfschiff liegt am Sandtorkai - über Kräne, die sich auf Gleisen entlang des Kais bewegen können, wird die Ladung des Frachters gelöscht und neue Fracht an Bord gebracht. Entlang des Kais verlaufen Eisenbahnschienen - zwei Drehscheiben er Ellerntorsbrücke über das Herrengrabenfleet in Hamburg Neustadt - die 1668 errichtet Brücke ist die zweitälteste Brücke in der Hansestadt Hamburg. Beladene Schuten / Kähne liegen am Ufer des Fleets - Pferdewagen und Fussgänger auf der Brücke. Ein Dampfschiff liegt am Sandtorkai - über Kräne, die sich auf Gleisen entlang des Kais bewegen können, wird die Ladung des Frachters gelöscht und neue Fracht an Bord gebracht. Entlang des Kais verlaufen Eisenbahnschienen - zwei Drehscheiben er Historische Luftaufnahme vom Herrengrabenfleet - unten die Ellerntorsbrücke, re. davon der sogen. Millionenbau, erbaut 1895; dahinter die Stadthausbrücke. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt - Blick in das Herrengrabenfleet; Schuten und Barkassen liegen den Fleetmauern; lks. der Turm vom Alten Waisenhaus. Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Blick über das Herrengrabenfleet  Richtung jetziger Stadthausbrücke - re. der Bohnsplatz.  Lagerhäuser / Fachwerkgebäude stehen am Fleetrand, eine Treppe führt zum Wasser - beladene Lastkähne. Ellerntorsbrücke über das Herrengrabenfleet in Hamburg Neustadt - die 1668 errichtet Brücke ist die zweitälteste Brücke in der Hansestadt Hamburg. Im Vordergrund das Dach eines Lagerschuppens am Sandtorkai; davor laufen Eisenbahnschienen, die durch ein Tor im Zollzaun auf eine Drehscheibe führen. Die Drehscheibe wird eingesetzt, um Güterwagen auf geringer Fläche ohne Einsatzmöglichkeiten Alte Fotografie vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - mehrstöckige Fachwerkhäuser - Schuten mit Ladung auf dem Wasser, Handkarren am Ufer. Historisches Bild vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - es ist Ebbe und die Schuten und Barkassen sind trockengefallen, sie liegen im Schlick. Hohe Speichergebäude beiderseits vom Fleet. Hamburger Hochbahnviadukt an den Vorsetzen + Baumwall, Kontorhäuser - Wohngebäude; ca. 1936. Blick über das Herrengrabenfleet zur Ellerntorsbrücke; Straßenbahnen überqueren das Fleet; im Vordergrund eine abgedeckte Schute. Historisches Foto vom Herrengrabenfleet in der Hamburger Neustadt - alte Speicher am Kanal, Schuten und eine Barkasse auf dem Fleet beim Stubbenhuk; im Hintergrund das Hochbahnviadukt am Baumwall.

Suche nach herrengrabenfleet auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery