Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach hamburg fand Fotos 1 - 100 von 3696 insgesamt.
Historische Luftaufnahme vom Bergedorfer Rathaus und dem Rathauspark ca. 1936. Im Vordergrund liegt der Rathauspark mit einer Rasenfläche vor dem Rathausgebäude - hinter dem Rathaus ist die  Vielfalt der Architektur im Bergedorfer Villenviertel z Historisches Foto von Binz auf Rügen - Innenansicht vom Winterhuder Fährhaus - Art Deco Lampen an der Decke, Korbstühle u. Tische mit Tischdecken. Der Fahrer des Gabelstaplers "Muli" hebt mit der Gabel des Flurfördergeräts zwei Tonnen auf die Ladefläche des Lastwagens am Togokai des Südwesthafens. Zwei Arbeiter verladen die Tonnen auf dem Lastkraftwagen. Abgedeckte Schuten und Elbkähne liegen im Wandrahmsfleet - die Frachtschiffe der Elbschifffahrt hatten zwar ein Steuerruder, aber keinen eigenen Antrieb; sie wurden im Schleppverband die Oberelbe hinauf geschleppt. Im Hintergrund die Wandberei Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt - Blick in das Herrengrabenfleet; Schuten und Barkassen liegen den Fleetmauern; lks. der Turm vom Alten Waisenhaus. Blick vom Strandhöft über die Einfahrt des Grasbrookhafens, ein Motorschiff und Schuten liegen am Dalmannkai vor dem Kaischuppen 13. Gemüsemarkt vor der Deichtorhalle - Gemüsehalle am Oberhafen. Marktstände mit Körben - Pferd und Wagen; Blick über den Oberhafen, re. Ausschnitt vom Hannoverschen Bahnhof, in der Bildmitte die Oberhafenbrücke. Biergarten, Gartenkaffee am Winterhuder Fährhaus; Erwachsene und Kinder mit Strohut sitzen an den Tischen - eine Frau mit Fahrrad steht auf dem Weg. Altes Bild von der Elbe bei Dessau / Roßlau; Binnenschiffe werden mit Schleppern / Barkassen flussabwärts geschoben. Ein Fahrer des Elektrohubwagens der Herstellerfirma Amme Luther stapelt zwei Holzkisten übereinander. Die Kisten stehen auf Blöcken als Abstandshalter, damit die Gabel und Vorderräder des Transportwagens Platz haben; ca. 1934. Historische Aufnahme vom Rathaus Hamburg Harburg; erbaut 1892 im Neorenaissancestil - Architekt Christoph Hehl. Luftbild von der Baustelle im Hamburger Hafen /  vom Waltershofer Hafen; an der Kaianlage des Burchardkais wird gearbeitet - der Hafenkai ist halb fertig gestellt. An Land sind noch die Reste der Kleingarten Parzellen zu erkennen, die für die Haf Historische Bilder aus der Hamburger Neustadt. Blick über das Herrengrabenfleet  Richtung jetziger Stadthausbrücke - re. der Bohnsplatz.  Lagerhäuser / Fachwerkgebäude stehen am Fleetrand, eine Treppe führt zum Wasser - beladene Lastkähne. Historische Darstellung aus der Altstadt Hamburgs - Wohnhäuser am Fleet, Kirchturm der St. Katharinenkirche. Elbseite des Kaiserspeichers - Uhrenturm; Schlepper und Barkasse auf der Elbe. Im Hintergrund die St. Michaeliskirche, dem Wahrzeichen Hamburgs. Der vom Strom- und Hafenbau der Bau-Deputation, unter künstlerischer Mitwirkung von Wilhelm Hauers. Hamburgensie der Hansestadt - Blick vom Jungfernstieg in den Neuen Jungfernstieg in der Hamburger Neustadt, ca 1830. Luftbild Verteilungszentrum am Holthusenkai / Norderelbe - Güterzüge stehen vor den Einfahrten in das dreieckige Hafengebäude. Lks. im Hintergrund die Norderelbbrücken und Wohnbebauung auf der Veddel. Im Vordergrund Binnenschiffe und Schuten Parade vom Hamburger Stadtmilitär auf dem Großneumarkt um 1820. Dachziegel werden von Hand am Hamburger Binnenhafen / Vorsetzen verladen. Frachter liegen am Dalmannkai des Hamburger Grasbrookhafens - die Ladung wird auf Schuten gelöscht und über auf Schienen laufende Hafenkrane an Land gebracht. Hinterhof im Hamburger Gängeviertel, Valentinskamp - im Hintergrund die Spitze vom Unileverhaus. Historische Luftaufnahme von der Hamburger Binnenalster - im Vordergrund der Jungfernstieg mit dem Bootsanleger und dem Alsterpavillon; re. der Alsterdamm / Ballindamm und in der Bildmitte die Lombardsbrücke. Lks. der Neue Jungfernstieg, die Colo Marktgeschehen auf dem Hopfenmarkt an der Nikolaikirche; Körbe mit Gemüse / Zwiebeln - Marktfrauen, Kundin mit Korb. Altes Bild von Mühlenkamper Anleger in Hamburg Winterhude - Alsterdampfer / Fahrgastschiff; im Hintergrund der Hofwegkanal im Hamburger Stadtteil Uhlenhorst. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Historische Architektur - Wohngebäude an der Rainvilleterrasse in Hamburg Ottensen. Historische Ansicht vom Eingang des Schlossparks in Rheinsberg. Kannelierte Säulen mit Vasendekor - Skulpturen und niedrige Steinmauer - im Hintergrund das Schloss Rheinsberg. Frauen in Spreewälder Tracht besteigen einen Kahn - Holzhaus mit Reedach. Mehrere Ewer liegen am Baumwall - einige der flachbodigen Schiffe sind mit Seitenschwertern versehen, die die Abdrift verringern. Durch den geringen Tiefgang der Frachtsegler können die Schiffe hervorragend auf den tideabhängigen Gewässern der Wallgraben mit Bäumen beim Botanischen Garten in den Hamburger Wallanlagen. Blick aus dem Reiherstieg in Hamburg Steinwerder Richtung Stadt; ein Ewer liegt neben einer Kohlenschute. Säcke mit Kaffeebohnen sind auf einem Speicherboden im Kaispeicher A / Kaiserspeicher gelagert. Lagerarbeiter wiegen Kaffeesäcke mit einer transportablen Waage - die nicht genutzten Gewichte stehen auf einem kleinen Wagen mit Rädern. Kaiser Wilhelm Strasse in der Hamburger Neustadt - PKW parken vor dem Conventgarten. Carl Hagenbeck's Tierpark Stellingen - Berittene Beduinen vor der Moschee; Reiter auf Pferden und Maultieren. Historische Hafenmotive aus dem Hamburger Fotoarchiv. Frachtschiffe liegen im Segelschiffhafen - der Güterumschlag findet zur Kaiseite mit Kränen statt; zur Wasserseite werden die Waren mit bordeigenen Ladebäumen auf Schuten und Elbkähne geladen Alte Hafenansicht von Bremerhaven, Passagierschiffe und Frachter im Kaiserhafen, dahinter der neue Hafen. Altes Rathaus von Altona, errichtet 1721 - Entwurf Stadtbaumeister Claus Stallknecht. Altes Luftbild von der Siedlung Jarrestadt in Hamburg Winterhude - im Vordergrund Gewerbegebäude an der Jarrestrasse - hinter den Bahngleisen der Hamburger Stadtpark mit dem ovalen Stadtparksee. Historische Ansicht vom Bleichenfleet in der Hamburger Neustadt - am Ufer lks. ein mehrstöckiges Gewerbegebäude / Druckerei - am Fleetende die Stadtwassermühle. Historische Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus - im Hintergrund Kirchtürme der Hansestadt Hamburg. Blick über den Zollkanal ca. 1930 zum Messberg; Schlepper mit Kahn unter der Wandrahmbrücke, ein Lastwagen mit Anhänger fährt über die Brücke in den Hamburger Freihafen. Rechts der Messberghof und lks. das Chilehaus.; dahinter die Turmspitze der Ellerntorsbrücke über das Herrengrabenfleet in Hamburg Neustadt - die 1668 errichtet Brücke ist die zweitälteste Brücke in der Hansestadt Hamburg. Blick durch die Eisenträger der Baakenbrücke auf den Magdeburger Hafen mit dem Fruchtschuppen C. Ein Marine Transportschiff hat am Kai fest gemacht. Ein Teil der Besatzung sitzt unter dem Sonnensegel am Heck des Schiffs. ( ca. 1934 ) Historische Aufnahme der Wilhelmsburger Windmühle ca. 1900. Die Windmühle wurde 1885 als Galerie-Holländermühle gebaut. Villen in der Blücherstraße von Wandsbek - Pferdefuhrwerk / Milchmann mit Hundekarren - Wasserturm. Altes Foto von Kurpark Ostseebad Boltenhagen -im Hintergrund die Einzelhäuser mit unterschiedlicher Dachform an der Mittelpromenade. Historische Ansicht der Brücke über die Maas bei Maastricht. Eine hohe Kaimauer schützt die Wohnhäuser vor Hochwasser, rechts Fabrikschornsteine / Schlote von Fabrikanlagen. Im Vordergrund führt eine Rampe zur Straße und Brücke. Historische Abbildung der Kanaltrave - Gewerbe und Kleinindustrie am Kanalufer - Panorama der Hansestadt Lübeck / Kirchtürme. Farbiges, coloriertes  von einem Alsterdampfer am Anleger Winterhuder Fährhaus - im Hintergrund die Strassenbrücke über die Alster. Historisches Luftbild vom Dom St. Stephanus und St. Sixtus in Halberstadt; lks. der Domplatz und die Liebfrauenkirche. Alte Bilder aus dem Hafen Hamburgs - Frachtschiffe und Kräne im Hamburger Kohlehafen. Ein Zirkuselefant wird im Hamburger Hafen / Magdeburger Hafen aus einem Frachtschiff entladen - Hafenarbeiter und Kranführer sehen zu. Altes Bild vom Hafen in Torgau / Elbe - Schiffe am Ufer; Backsteinarchitektur / historische Industriearchitektur Historische Fotografie vom alten Fährhaus an den St. Pauli Landungsbrücken Ein Dreifachkran transportiert vor dem Hafenschuppen 83 im Hamburger Oderhafen drei Kisten an Land. Vor der Laderampe steht ein offener Güterwaggon beladen mit Kisten - auf der Rampe stehen ein Elektrohubwagen und Sackkarren. Badeszene aus Binz an der Ostsee / Rügen - historische Bademode, Gruppenbild im Wasser. Historische Luftansicht der Stadt Dresden - Luftschiff über den Häusern. Alte Kaianlage  / Asiakai im Segelschiffhafen von Hamburg - im Hintergrund das Gasometer auf dem Grasbrook und der Kirchturm der St. Nikolaikirche. Historische Luftaufnahme vom Hamburger Zoologischen Garten am Dammtor, lks. ist die Ruine vom Eulenturm zu erkennen. Blick vom Kaiserspeicher auf den Grasbrookhafen und den Sandtorhafen; das Hafenbecken des Sandtorhafens (lks.) wurde 1866 geschaffen. Beim Grossen Brand in Hamburg 1842 werden Häuser am Jungfernstieg gesprengt, um den Brand aufzuhalten. Verladung eines Autos am Hübenerkai des Grasbrookhafens -  die Hafenarbeiter stehen neben dem Kran und an Deck des Frachtschiff; sie beobachten, wie das Kraftfahrzeug an Bord des Frachter gehievt wird. Historische Darstellung vom Hochbahnviadukt am Rödingsmarkt; eine Hochbahn fährt Richtung Millernthor; im Hintergrund das Gebäude der Haltestelle. Ausbaggern des Grieswärder Hafenbeckens in Hamburg Waltershof - Kettenbagger baggern das neue Hafenbecken aus. Die neuen Hafenbecken haben eine Tiefe von ca. 11m. Das 1924 gebauten Passagierschiffe MONTE SARMIENTO liegt vorm Fruchtschuppen A am Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das 152 m lange und 20 m breite Dampfschiff gehört der Reederei Hamburg Süd und wurde nach einem Berg im südamerikanischen Historische Ansicht vom Platz Sankt Marienkirchhof auf die Sankt Marienkirche in der Hansestadt Wismar. Das Kirchenschiff wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und 1960 gesprengt, der Turm blieb  als Seezeichen erhalten. Blick vom fahrenden Schiff über die Elbe zum UNION KÜHLHAUS in Neumühlen / Altona. Ein Frachtsegler liegt am Kai, eine Barkasse fährt elbaufwärts. Lessingdenkmal ca. 1903 auf dem Hamburger Gänsemarkt, aufgestellt 1881, von Fritz Schaper entworfen. Hochbahnstrecke am Rödingsmarkt - alte Ansicht vom Viadukt und Haltestelle - im Hintergrund das Gebäude der Oberfinanzdirektion, erbaut 1910 - Architekt Albert Erbe. Altes Motiv von der Hamburger Lombardsbrücke 1850;  Windmühle - im Hintergrund das Panorama der Hansestadt. Altes Bild vom Fussweg vor dem Alsterpavillon am Jungfernstieg, Palmen stehen vor dem Restaurant - im HIntergrund das Gebäude vom Haus Vaterland und der Kirchturm der Hamburger St. Petri-Kirche. Im Lagerhaus C des Melniker Ufers im Hamburger Moldauhafen werden mit Bandeisen verschnürte Wollballen gelagert; ein Lagerarbeiter prüft die Lagerware. Bei der Wandrahmsbrücke haben Kähne festgemacht, die Gemüse für den Markt am Deichtorplatz geladen haben. Bäuerinnen tragen mit Körben die Ernte an Land, um ihre Ware auf den Deichtormarkt zu bringen. Hoch ragt der Uhrenturm der Wandrahmsbrücke a Altes Bild vom Moldauhafen (1955) - Binnenschiffe haben an Dalben festgemacht; im Hintergrund ein Lagergebäude der Neuen Norddeutschen und Vereinigten Elbeschiffahrt A.G.. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Wohnung im Langen Gang; Garderobe mit Mänteln, Korbstuhl - ein Öllampe brennt auf dem Tisch, im Regal Töpfe und Teller / Schüssel. Alte Fotografie vom Spielbudenplatz - eine Pferdekutsche fährt über die gepflasterte Strasse - Radfahrer; Passanten auf dem Bürgersteig. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Gruppenbild im Scheeben Steebel, Jungen und Mädchen stehen in dem Gang, zwei Männer unterhalten sich - ein Ehepaar blickt aus dem Fenster; Wäsche / Hemden hängen zum Trocknen über der Strasse. Historischer Aufnahme vom Schiffbau in Hamburg Steinwerder - Holzsegelschiffe liegen auf Kiel, Werftarbeiter. Altes Bild vom Harburger Bahnhof - Historisches Bahnhofsgebäude / Empfangsgebäude vom Harburger Bahnhof, eröffnet 1897 - Architekt Hubert Stier. Altes Bild vom Bahnhof in Altona - Schalter für Fahrkartenverkauf / ca. 1935. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Krameramtswohnungen in Krayenkamp - Bänke mit Blumen / Pflanzen drei Frauen stehen vor der Tür. Alte Fotografie aus der Hansestadt Wismar, Blick über die  Wohnhäuser am Mühlenbach zur Sankt Nikolaikirche. Alte Luftaufnahme vom Hamburger Jungfernstieg und dem Anleger der Alsterdampfer. Schlepper mit hohem Schornstein im Zollkanal - Binnenschiffe an der Kaimauer vom Dovenfleet; Portalkran mit Ladung - im Hintergrund die Kornhausbrücke und der Kirchturm der St. Katharinenkirche. Historische Luftansicht von der Hamburger Reeperbahn, Autoverkehr und Strassenbahnen. Links oben der Spielbudenplatz - Kirchtürme. Historische Ansicht vom Alsterfleet - Blick von der  damaligen Scheelengangbrücke / jetzigen Adolphsbrücke auf das Fleet. Links Häuser am Neuen Wall, re. vom Alten Wall - im Hintergrund der Turm der St. Michaeliskirche. (ca. 1840) Historisches Hamburgbild - Blick vom Steintorplatz Richtung Steindamm in Hamburg St. Georg; re. das Hotel Bristol - in der Bildmitte das Hotel Graf Moltke und lks. das Savoy Hotel. Pferdedroschken warten auf Fahrgäste. Altes Foto - Fließ im Spreewald, Heuschober auf einer Wiese am Wasser - Holzkahn am Ufer. Altes Darstellung vom Rettungsdorf Rauhes Haus im Hamburger Stadtteil Horn. Die Stiftung wurde 1833 von Johann Hinrich Wichern zusammen mit Hamburger Bürgern gegründet. Ursprünglich hatte sie den Zweck, ein Rettungsdorf für verhaltensauffällige o historisches Motiv vom Finkenwerder Fischereihafen - Fischerboote liegen vor Anker, ein Bootssteg führt ins Wasser. Im Hintergrund der Finkenwerder Wasserturm und Werftgebäude Carl Hagenbeck's musizierende Chimpansen - Schimpansen in Menschenkleidung mit Schuhen spielen Geige und Guitarre. Über die Poggenmühlenbrücke, die über das Holländische Brooksfleet / Wandrahmsfleet führt, transportiert ein Pferdfuhrwerk mit zwei Kutschern eine Ladung Säcke; die Plane, die auf eine Stange über die Ladung gelegt werden kann. An den Kaischuppen 60/61/62 werden Schuten über die Halbportalkrane entladen. Kisten hängen an den Kranhaken und werden an Land gehievt. Auf dem Gleis vor der Laderampe steht ein Güterzug mit geschlossenen Güterwaggons und Flachwagen mit Rungen au Auf den Gleisanlagen der Hafenbahn stehen Güterwaggons für den Fischtransport; dahinter am Hafenkai des Altonaer Hafen ein 40 Tonnen Doppellenker-Wippkran und der Getreidespeicher der Firma H. Paulsen KG. Anleger am Winterhuder Quai - ein Ewer liegt mit gesetztem Segel am Anleger, re. das Winterhuder Fährhaus in Hamburg. Strassenkreuzung im Bereich Pickhuben - die historischen Häuser stehen dicht gedrängt in dem zukünftigen Areal der Hamburger Speicherstadt. Ein Ladenschild links weist auf eine Barbier Stube hin sowie auf einen Klempner und Mechaniker. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Mit Handhaken haben die Arbeiter die schwere Marmorplatte aufgenommen und tragen diese an ihren Bestimmungsort; im Hintergrund hat ein sind Kisten auf eine Sackkarre gestapelt; ca. 1932. Alte Darstellung der Hochbahnbrücke / Kuhmühlenbrücke in Hamburg Uhlenhorst - ein Zug der Hochbahn fährt auf der Brücke, ein Alsterdampfer  liegt am Anleger, dahinter Schuten am Kai und die St. Gertrud Kirche.

Suche nach hamburg auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 36
  • 37
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery