Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  • Nutzung / Prints
  1. Die Suche nach fotos fand Fotos 1 - 100 von 2721 insgesamt.
Historische Straßenansicht aus Ottensen - Blick auf die Christianskirche, Grab Klopstocks. Sackstapelmaschine in einem Kaischuppen; ca. 1934. Blick über den Zollkanal zur Speicherstadt mit seinen kupfergedeckten Giebeltürmen. An der Kornhausbrücke ist eine Zollstation, da hier das Gelände des Hamburger Freihafens betreten wurde. Ein schwimmender Getreideheber liegt im Sandtorhafen zwischen einem Lastkahn und einem Motorschiff; über vier Saugrüssel wird das Getreide vom Binnenschiff aufgenommen und in den Hamburger Dampfer ADOLPH KIRSTEN geladen. (ca. 1934) Alte Fotografie vom Straßenverkehr am Hamburger Jungfernstieg. Blick über die Alsterbrücke / Hudtwalckerstrassenbrücke in Hamburg Winterhude zum Gebäude des Winterhuder Fährhauses. Segelboote und Ruderboote am Steg in Havelberg; Ufer der Havel - Blick auf den Dom St. Marien / historische Fotografie. Historisches Portrait eines Fischers in Ölzeug mit Bart und Pfeife - Nordseebad Wittdün, Amrum / Deutschland. Historische Ansicht vom Bleichenfleet in der Hamburger Neustadt - am Ufer lks. ein mehrstöckiges Gewerbegebäude / Druckerei - am Fleetende die Stadtwassermühle. Eine Eisenplatte wird von den Werftarbeitern unter die Dampfschere gelegt. Schiffswerft und Maschinenfabrik Heinrich Brandenburg auf Hamburg Steinwerder. Alte Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Rennstrecke einer Ruderregatta wird von Booten gesäumt. Im Hintergrund der Lange Zug und Häuser an der Bellevue. Historische Ansicht vom Eingang der U-Bahnstation Feldstraße in Hamburg Sankt Pauli. Regenwetter in der Hansestadt Hamburg - historischer Blick in die Mönckebergstrasse mit Kirchturm der St. Petrikirche und Rathausturm; re. das Karstadtgebäude. Historische Ansicht der Wohldorfer Mühle im heutigen Stadtteil Hamburg Wohldorf-Ohlstedt; ca. 1860 - die Mühle war eine sogen. Zwangsmühle, d. h. die Bauern der umliegenden Gegend durften nur in dieser Mühle ihr Getreide mahlen lassen. Hamburg in historischen Bildern - Blick über das Nikolaifleet zur Trostbrücke und dem Gebäude der patriotischen Gesellschaft. Schuten und Arbeitsschiffe liegen an der Kaimauer Bei der alten Börse - Kran auf der Kaimauer. Historische Ansicht der Königsstraße in Wandsbek - lks. das alte Rathaus. Demontage eines Doppellenker-Wippkrans; Tragfähigkeit 40 Tonnen - Absetzen des Kranauslegers; 1938. Historische Luftansicht von der Hamburger Reeperbahn, Autoverkehr und Strassenbahnen. Links oben der Spielbudenplatz - Kirchtürme. Altes Architekturfoto, Blick in die Hölderlinsallee der Hamburger Jarrestadt - lks. Geschäft und Wohnblock, Architekten Diestel & Grubitz - re. Wohnblock des Architekten Richard Ernst Oppel. Historische Luftaufnahme von Hradec Králové / Königgrätz - Blick auf den Marktplatz der Stadt; in der Bildmitte die Mariensäule, re. die ehemalige Jesuitenkirche - Kirche Mariä Himmelfahrt. Alte Luftaufnahme vom Stadtteil Altona-Altstadt in Hamburg; Blick auf das Rathaus - lks. die Doppelkirchtürme der St. Petri-Kirche. Blick vom Rundweg um den Stadtparksee im Hamburger Stadtpark zur Liebesinsel - Jungen stehen barfuss am Seeufer. historische Aufnahme von alten Gasthof Stadt Hamburg ca. 1936 - hohe Linden stehen an der Strasse, Passanten gehen auf dem Bürgersteig oder schieben ihr Fahrrad vor dem Fachwerkgebäude. Das ca. 1550 errichtete Gasthaus hat aufwändige Schnitzerein Denkmal Kaiser Wilhelm II.  auf dem Hamburger Rathausplatz, Grundsteinlegung 1902; 1930 wurde das Denkmal entfernt und in den Wallanlagen / Ziviljustizgebäude aufgestellt. Blick zur Landseite des Verteilungsschuppen 60 - Güterwaggons stehen an der Laderampe des Hafenschuppens. In einer kleinen Bretterbude mit Schornstein ist der Pförtner der Kaiverwaltung untergebracht, ein Schild unter dem Dach weist darauf hin. H Blick durch die Alsterarkaden über die Kleine Alster zum Rathaus der Hansestadt Hamburg und dem Hamburger Ehrenmal, Denkmal für die Gefallenen des I. Weltkriegs - Relief Trauernde Mutter mit Kind von Ernst Barlach ca. 1933. Schwimmdock, Elbdock der Hamburger Werft Blohm + Voss; der Dampfer Cäcilie ist eingedockt. Historische Ansicht vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster. Historische Darstellung vom Hamburger Jungfernstieg vor dem Grossen Brand von 1842. Herren mit Zylinder sitzen an Tischen unter Markisen vom Alsterpavillion an der Binnenalster - Paare flannieren auf der Promenade, spielende Hunde und Pferdkutsch Alte Hamburg-Fotografien - Ein Polizist mit Pickelhaube reitet mit seinem Pferd über das Straßenpflaster der Hamburger Reeperbahn. museum-hauptbahnhof Blick auf die Vulkanwerft auf Steinwerder - im Hintergrund die Hafenbecken der Sandtorhafens und des Grasbrookhafen und die Lagerschuppen hinter dem Kaiserspeicher / Kaispeicher A. Rechts die Gaswerke auf dem Grasbrook. Alte Darstellung von Teufelsbrück, Mündung der Flottbek in die Elbe bei Hamburg Nienstedten / Othmarkschen. Historische Uferbebauung, Wohnhäuser in Görlitz am Ufer der Neisse. Ein Frachter aus Rotterdam liegt am Kaiserkai; der Sandtorhafen wurde 1866 als erstes künstliches Hamburger Hafenbecken gebaut, in dem die Frachtschiffe über die Kaianlage abgefertigt wurden. (ca. 1934) Eine hohe Fensterreihe im Dach des Schuppen 35 im Segelschiffhafen lässt viel Licht in das Lagergebäude; Arbeiter kontrollieren die Bananenstauden auf einem Förderband - die Bananen werden in die bereit stehenden Güterwaggons verladen; ca. 1934. Historische Ansicht vom Fähranleger Mühlenkamp  in Hamburg Winterhude - ein Alsterdampfer hat angelegt. Im Hintergrund eine Villa in Uhlenhorst. Historisches Foto von der Innenstadt Hamburgs - Blick von der Mönckebergstraße zum Rathausplatz und Rathaus, ca. 1929, Historische Ansicht der Großen Elbstraße in Altona - geschlossene Güterwaggons stehen auf den Gleisen der Hafenbahn - die Lagerschuppen sind mit einem hohen Zaun gesichert. Im Hintergrund die Elbe und Helgen der Hamburger Werften.grosse-elbstrass die Eisenträger des Speicherblock H werden hoch gezogen - Bauarbeiter balancieren auf dem Gerüst; einfach zusammen genagelte Holzleitern werden zum Besteigen der Hamburger Grossbaustelle benutzt. Die Schuten liegen dicht gedrängt am Afrikakai des Südwesthafens - die Lastkähne haben keinen eigenen Antrieb sondern werden mit Schleppern über das Wasser des Hamburger Hafens bewegt. An den Kranhaken der Kaikrane hängen Kisten. Historische Ansicht der Altonaer Fischauktionshalle - Fische sind zur Versteigerung / Verkauf vorbereitet. Aussenansicht - Wohnblock mit Geschäften, Architekten Bomhoff & Schöne. Historisches Flugbild von den Norderelbbrücken in Hamburg. Im Vordergrund die Freihafenelbbrücke, dahinter die Elbbrücke mit den hohen Portalen, die die Veddel und Hamburg Rothenburgsort verbinden. Blick in den Sandtorhafen Richtung Elbe / Kaispeicher A - links der Kaiserspeicher und rechts der Sandtorkai. Eine Familie mit Kinderwagen geht auf dem Kai. (ca. 1934) Geschäfte am Hamburger Gänsemarkt / Jungfernstieg - Foto Haus, Papier, Schlachterei, Wettbüro - ein Lieferwagen ist mit Zeitungsbündeln beladen - fahrende Pkw. Historische Karte der Hansestadt Hamburg vor dem Großen Brand 1842; Blick auf die Hamburger Altstadt und die alten Hafenanlagen. Historische Ansicht der Stresemannstraße im jetzigen Hamburger Stadtteil Altona-Nord. Historische Motive von der Geschichte des Harburger Hafens - Krananlage und Schlepper. Blick in das Wandrahmsfleet auf die Brücke der Holländischen Reihe (Dienerreihe) - offene und abgedeckte Schuten liegen auf dem Wasser an den Kaimauern oder unter dem Lagergebäude des Speicherblocks W. Auf der Strasse stehen Handkarren und P Historisches Bild von der Altstadtbrücke und der St. Peter und Paul Kirche in Gölitz; lks. das Gebäude der Dreiradenmühle. Historische Bilder der niederländischen Stadt Harderwijk. Die Ladung eines Frachters wird am Dalmannkai des Hamburger Grasbrookhafens gelöscht - eine Hieve Säcke wird gerade auf der Laderampe abgesetzt. Ein Lagerarbeiter zieht eine Sackkarre schwer mit Säcken beladen in den Kaischuppen. Eine große Holzkiste ist mit einem Elektrohubwagen der AEG von seinem Fahrer auf die Rampe des Schuppen 83 am Chilekai des Hamburger Oderhafens transportiert worden. Hafenarbeiter legen Tauwerk um die Kiste. gewerkschaftshaus Altes Luftbild von Wandsbek  - Blick auf den Wandsbeker Marktplatz und die Christuskirche. Eine Hieve Apfelsinenkisten hängt am Ladegeschirr über dem Laderaum des Schiffs - auf dem Kai das Laufrad und die Schiene des fahrbaren Halbportalkrans vor dem Fruchtschuppen. Kaffeespeicher / Kaffeesäcke im Speichergebäude D; Melniker Ufer - Hamburger Moldauhafen. Historisches Luftbild von der Hamburger Innenstadt / Altstadt. Rechts von der Petrikirche das Johanneum - dahinter das entstehende Kontorhausviertel, das Areal des Altstädter Hofs wird abgerissen - ganz re. oben das Ballinhaus. Blick auf die Elbbrücken bei Hamburg Rothenburgsort - im Vordergrund Hafenanlagen von Rothenburgsort und die Einfahrt zum Billehafen / Oberhafenkanal. Altes Bild von der Grünanlage am Wandsbeker Markt - Spaziergänger am Puvogelbrunnen; ehem. Bürgermeister der Stadt Wandsbek, eingeweiht 1907 - Bildhauer Prof. Uechtritz. Die Schutzplanen sind von den Volkswagen entfernt - die Brezelkäfer mit ihren geteilten Heckscheiben stehen auf zwei Ebenen der Güterwaggons. Die Wagen werden kontrolliert und für die Verschiffung vorbereitet - das Frachtschiff liegt am Kai; mit de Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Barocktür mit Schitzereien - Türglocke, Blick auf den Rademachergang. Historische Ansicht vom Niederfeldstraße auf der Hamburger Veddel - Wohnblock / Arbeiterwohnungen. Altes Bild vom Empfangsgebäude des Wandsbeker Bahnhofs, eröffnet 1865. Luftaufnahme der Hamburger Jarrestadt - Wohnblocks und zentraler Bau mit Innenhof; re. die Jarrestrasse, Baugerüste an der Fassade der Wohnhäuser, die vom Architekturbüro Bomhoff & Schöne entworfen wurden. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Die Marktfrauen haben auf dem Messberg ihre Waren in Körben aufgestellt - dort verkauften die Bauern aus den Vierlanden und Marschlanden ihre Produkte wie Milch, Butter, Eier Blick über den Hansahafen zur Elbe; im Hintergrund ist der Zeitball-Turm vom Kaiserspeicher ( Kaispeicher A ) zu erkennen. Rechts liegen Frachter am O´swaldkai, ein Schwimmkran fährt Richtung Elbe. Baustelle vom Hamburger Baakenhafen - Baugerüste und Bauarbeiter; der Baakenhafen wurde als Liegeplatz für Flussschiffe geplant, dann als Seehafen ausgebaut. Im Hintergrund die Gasanstalt am Grasbrook. Blick vom Steintorplatz in den Steindamm von Hamburg Sankt Georg - Strassenbahnen und Pferdekutsche. Hamburg Rothenburgsort in der Vorkriegszeit: Mehrstöckige Gründerzeitgebäude, Wohnhäuser - Geschäfte im Erdgeschoss, Kinder spielen auf dem Fussweg. Bedienung / Ausschank im Altländer Bauernhaus im Hamburger Stadtpark - Reetdachhaus. Historische Ansicht aus der Hamburger Altstadt - Blick über den Rödingsmarkt in den Grossen Burstah und Alten Wall - Kirchturm der St. Nikolaikirche, zwei Hochbahnen fahren auf dem Viadukt, Strassenbahnen auf der Strasse. Altes Bild vom Ostböhmisches Museum in Hradec Králové / Königgrätz - Entwurf des Architekten Jan Kotěra, moderne tschechischen Architektur, fertig gestellt 1912; Figurenschmuck Vojtěch Sucharda. Elektrizitätswerk am Petersenkai im Hamburger Baakenhafen; im Vordergrund die Gleise der Kaibahn. Dreifachkräne am Chilekai des Oderhafens - Drehkran mit Wippausleger; ca. 1934. Historische Ansicht vom Bergedorfer Rathaus; das Rathaus von Bergedorf war ursprünglich eine 1899 errichtetes Wohnhaus, das nach seinem Bauherrn, einem Gummi-Kaufmann, die Messtorffsche Villa genannt wurde. Der Architekt des Gebäudes war Johann Gr Altes Foto - historische Darstellung der indischen Völkerschau von Gustav Hagenbeck - Indische Frauen im Sari, geschmückte Frisur - Nasenring. Historische Ansicht der Talmud Tora Schule - Schule der jüdischen Gemeinde in Hamburg. Alte colorierte  Fotografie vom Hafenrand in Flensburg - Segelschiffe liegen am Kai; Blick zur Marienkirche und dem Uhrenturm vom Alten Gymnasium. Passagierschiff POTSDAM - Werft BLOHM & VOSS; 1935. Historisches Foto - Gänsemarkt Hamburg, Verlagsgebäude vom General Anzeiger, Lessingdenkmal. Ein LKW der FAUN Werke Nürnberg steht an der Laderampe des Roßhafens, die Plane der Ladefläche des Lastkraftwagens ist geschlossen - eine Anzeige über der Fahrerkabine weist darauf hin, dass der Laster im Auftrag der Bundesbahn fährt. Historische Hamburg-Motive - Hafenanlagen, Binnenschiffe + Schlepper Vorsetzen, Baumwall. Historische, kolorierte Fotografie vom Zentrum Karlsbad - lks. der Fluß Teplá, lks. die Mühlbrunncolonnaden - errichtet 1881, Architekt Josef Zitek. Quelle: Historisches Panorama von Flensburg - colorierte Ansicht, Blick über die Flensburger Förde. Frachtschiff + Schuten / Binnenschiff am Hafenkai;  ca. 1938. Altes Rathaus der Hansestadt Hamburg, 1680 - lks. die Börse, das Niedergericht und das Wachhaus. Alte Fotografie vom Marktplatz in Pilsen / Plzeň. Ein Dampfer der Wörmann-Reederei liegt mit Schutztruppen für Süd-Westafrika im Hamburger Strandhafen zur Abfahrt bereit. Schuten haben an den Mauern der Speicherstadt im Wandrahms Fleet fest gemacht. Die Lastkähne sind mit Säcken und Kisten beladen. Im Hintergrund die Eisenkonstruktion der Brücke Dienerreihe über das Fleet. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Nachtaufnahme vom Grossen Trampgang. Historische Ansicht vom Hafen der Hansestadt Hamburg. Blick über den Zollkanal und der Niederbaumbrücke zur Überseebrücke. KdF-Kreuzfahrtschiff OCEANA verlässt den Hamburger Hafen; ca. 1936. historische Luftaufnahme ca. 1936 vom weitläufigen Gelände der  Sternwarte auf dem Bergedorfer Gojenberg; lks. das Kuppelgebäude vom Grossen Refraktor, schräg davor das Gebäude des Meridiankreises. Historisches koloriertes Bild von der Promenade / Hafenanlage Langelinie - Segelboote liegen in der Marina, zwei Pavillions und Pferdefuhrwerke stehen auf der Promenade auf der Spaziergänger die Aussicht geniessen. Nieterkolonne auf der Vulkanwerft im Hamburger Hafen - Bau des Passagierschiffs Imperator. Brücke zum Restaurant / Café Alsterlust in der Hamburger Aussenalster - Ankündigungsplakat Grosses Militär Concert. Kinder mit Hut / Mütze - Männer mit Stock, Melone / Hut. Historische Ansicht vom Damm-Tor, im Hintergrund Gebäude / Stadttheater in der Dammtorstraße. Menschen flanieren auf den Gehwegen - auf der Straße Reiter und Kutschen (ca. 1835). Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Männer mit Hut Ecke Langer Gang / Kornträgergang - Frauen haben sich wartend an die Hauswand gelehnt.

Suche nach fotos auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 27
  • 28
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzung / Prints
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery