Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach dokumentation fand Fotos 1 - 100 von 539 insgesamt.
Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. X0900457 Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Markt auf dem Messberg zur Fischerstwiete. Altes Foto vom Rödingsmarkt, Alter Wall im Hamburgr Stadtteil Altstadt. Rechts ein Ausschnitt von der Hochbahn Haltestelle Baumwall, ein Zug fährt auf dem Viadukt Richtung Rathausmarkt, dahinter das Fernmeldeamt Ecke Mönkedamm. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt.  Blick auf den Mönckebergbrunnen und die Volkslesehalle an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; Brunnen und Bücherhallengebäude wurden 1914 vom Oberbaudirektor Fritz Schumac Historische Ansicht der Hamburger Esplanade - Blick von den Wallanlagen  Richtung Dreieinigkeitskirche in St. Georg (ca. 1850). Historisches Hamburg Motiv - ein Passagierdampfer läuft aus; Kuppelgebäude, Hafen-Architektur. Historische Ansicht der Aussenalster bei Hamburg Uhlenhorst, ca. 1860. Landhäuser stehen am Alsterufer, lks. das Uhlenhorster Fährhaus. Historische Ansicht vom Hamburger Niederhafen um 1860 - Segelschiffe liegen dicht an dicht auf der Elbe; an Land ein Kran und Pferdefuhrwerke. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt; lks. der Vierländer Brunnen am Meßberg. Die Brunnenanlage wurde 1878 errichtet; unter einem schmiedeeisernen Baldachin steht eine in ihrer Tracht gekleidete Vierländerin aus S Schiffsneubau, Tanker AL MALIK AL SAUD AWAL - HOWALDSWERKE HAMBURG AG; 1954. Alte Bilder aus der Dammtorstraße in der Hamburger Neustadt - Innenstadt. Hamburger flanieren auf dem Bürgersteig - Pferdedroschke + Reiter (1829). Historische Fotografie von der Sternbrücke - Eisenbahnbrücke. Historische Ansicht der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi in der Altstadt Hamburgs (ca. 1850). Alte Bilder aus dem Hafen Hamburgs - Frachtschiffe und Kräne im Hamburger Kohlehafen. Historisches Motiv von den St. Pauli Landungsbrücken - Fährhaus, Wassertreppen, Duckdalben. Blick von Schiffbek / Billstedt auf Felder und Wiesen an der Bille - im Hintergrund der Verlauf der Elbe, re. die Kirchtürme der Hansestadt Hamburg. Alte Hamburg Ansicht - Blick über die Aussenalster / Binnenalster zur Hamburger Altstadt. In der Bildmitte fährt ein Zug mit dampfender Lokomotive über die Lombardsbrücke - Ruderboote / Segelboote schwimmen auf dem Wasser. Historische Hamburg-Bilder aus dem Archiv der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)     Luftaufnahme Kohlehafen Altona - Lagerhaus D / Schellfischtunnel; ca. 1932. Kistenlagerung im Kaischuppen des Hamburger Hafens; ca. 1932. Blick über die Lombardsbrücke zur Hamburger Neustadt - im Bildzentrum die Esplanade und die Windmühle, die 1865 wg. des Baus der Eisenbahn abgebrochen wurde (ca. 1856) Historische Fotografie von der Hohenfelder Bucht im Stadtteil Hamburg Hohenfelde. Pferdefuhrwerke stehen am Ufer der Bucht - auf dem Wasser div. Lastkähne und Schuten. Güterumschlag im Hamburger Hafen;  ca. 1934. Historische Fotografien aus Harburg -  Schiffe im Harburger Liegehafen, qualmende Fabrikschlote. Fotos aus der Hamburger Innenstadt, City; Stadtteil Altstadt - Bezirk Mitte. Pferdeskulptur am Thalia-Hof, Bildhauer Ludwig Kunstmann - im Hintergrund das Thalia-Theater. Bilder aus dem historischen Hamburg - ein Passagierschiff und Werftanlagen. Blick von der Elbhöhe / Stintfang um 1845 zur Elbe und Elbufer bei den jetzigen St. Pauli Landungsbrücken. Frachtschiff + Schuten / Binnenschiff am Hafenkai;  ca. 1938. Historisches Bild von der Hamburger Kunsthalle am Glockengieserwall,  Ferdinandtor Passagierschiff WILHELM GUSTLOFF - Überseebrücke ; ca. 1938. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Altes Motiv vom Hamburger Hafentor und der Hafenpromenade am Niederhafen; Segelschiffe liegen an den Dalben. Schwimmkran auf der Elbe; ca. 1937, Fotos aus dem Hamburger Stadtteil Altengamme, Vierlande - Bezirk Hamburg Bergedorf. Historische Innenansicht eines Altengammer Bauernhauses - Räucherwaren, Würste hängen zum Räuchern in der Diele. Coloriertes Bild von der St. Annen Kapelle im Areal der späteren Speicherstadt. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Handkoloriertes Bild vom Bahnhofsgebäude am Glockengießer Wall - Droschken mit Chauffeur und Straßenbahnen fahren auf der Straße - Passanten flanieren, die Damen mit Blu Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick auf die Wandrahmbrücke aus Stein mit den drei Bögen, die den Zollkanal überqueren; ein Schlepper zieht einen Kahn, Barkassen liegen an der Kaimauer beim Messberg. Blick vom Neuen Jungfernstieg auf die Binnenalster, die Lombardsbrücke mit Windmühle (ca. 1850). Dr. Langgaard`s Orthopädisches Institut am Rande von Hamburg in Altona, errichtet um 1834. Körperverformungen wie Buckel wurde mit Eisenstangen versehenen Schnürleibchen behandelt. Altonaer Hafenfotos  - Abbau eines 40t Doppel-Lenker Wippkrans; 1938. Schwimmkräne transportieren ein Kranteil auf der Elbe; 1938. Historische Ansicht aus dem Hamburger Hafen 1818 - Blick auf den Baumwall. Historische Ansicht der Wasch- und Badeanstalt am Hamburger Schweinemarkt bei der Steinstrasse in der Altstadt Hamburgs. Die erste Warmbadeanstalt Europas wurde 1855 eröffnet - es gab 32 Badewannen für Männer + 16 für Frauen. Historische Ansicht der Talmud Tora Schule - Schule der jüdischen Gemeinde in Hamburg. Historische Motive von der Geschichte des Harburger Hafens - Krananlage und Schlepper. Altes Bild vom Hamburger Johanniskloster am jetzigen Klosterwall in der Hamburger Altstadt.  Das Gebäude wurde 1837 errichtet - Architekt  Carl Ludwig Wimmel. Historisches Fotomaterial zur Geschichte der Arbeit im Hamburger Hafen; Getreideheber Kuhwerder Hafen. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Transport von Wollballen mit einem Elektrokarren im Kaischuppen; ca. 1934. Die Palmaille ist eine alte Straße in Altona; sie wurde 1638 angelegt. Dort wurde das dem Croquet verwandte italienische Ballspiel Palla a maglio (französisch Pallmail, niederländisch Palmalie oder Palmaille, englisch Pall Mall) gespielt. Güterumschlag im Hansahafen, O'swaldkai; ca. 1934. Historische Ansicht der Hamburger Aussenalster / Binnenalster - Blick über die Lombardsbrücke zum Jungfernstieg und den Kirchtürmen der Hansestadt, ca. 1865. Blick vom Dresdener Ufer über den Moldauhafen zum Prager Ufer - im Hintergrund die Kirchtürme der Hansestadt Hamburg. Schnelldampfer EUROPA - Nordatlantik-Liner der Norddeutschen Lloyds ; 1930. Blick vom Dammtor auf den Wallgraben und die Hamburger Stadtbefestigung um 1590. Blick über die Aussenalster zu den Landhäusern / Villen am Harvestehuder Weg in Hamburg Harvestehude, ca. 1850. Elektrische Zentral-Maschinenstation in der Hamburger Speicherstadt - drei Dampfdynamos (900, 600, 240 PS). Tropische Baumstämme werden auf Schuten geladen; ca. 1938. Luftansicht Richtung St. Pauli  - im Vordergrund  Windmühlen am Wallring - re. das Heiligengeistfeld, ca. 1860. Historisches Foto vom Zollkanal und der Hamburger Speicherstadt - Jungfernbrücke und Lagerhäuser. Frachtschiff am Australiakai des Indiahafens - Schuten im Hafenbecken; ca. 1934. Hamburg - Panorama der St. Pauli Landungsbrücken - Johannisbollwerk, St. Michaeliskirche; ca. 1936. Fotodokumentation - Geschichte der Arbeit im Hamburger Hafen. Geschäftiges Treiben im Hamburger Hafen ca. 1930; Frachter liegen an den Duckdalben in der Mitte des Segelschiffhafens. Ein Schlepper zieht unter Dampf eine Schute im Hafenbecken. Luftaufnahme Norderelbbrücken - Hamburg Rothenburgsort; ca. 1930. Kaischuppen am Indiahafen - Holzkisten für den Export nach Kolumbien + Venezuela; ca. 1934. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Pferdewagen stehen mit Gemüsekörben hoch beladen auf dem Marktgelände vom Messberg. Die Pferde stehen in der Deichsel und fressen ihr Futter aus der Krippe. Alte Fotos aus dem Harburger Hafen; Getreidesilos - Kran und Binnenschiffe. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick auf die Wandrahmbrücke und den Zollkanal; der Raddampfer MAIBLUME liegt am Kai und auch die Barkasse Tatenberg hat dort fest gemacht - davor mit Körben beladene Schuten. Schuten an Holzdalben - Gebäude an den Vorsetzen; ca. 1938. Historische Karte vom Hamburger Hafen (ca. 1925) - lks. die neu entstehenden Hafenbecken in Waltershof und die Süderelbe in Hamburg Finkenwerder. Historische Karte vom Hamburger Hafen (ca. 1925) - Blick auf die Hafenbecken vom Kleinen Grasbrook, Rothenburgsort und der Veddel. Die Europapassage in der Hamburger Altstadt - vom Hotel zum Kontorhaus zum Einkaufszentrum am Alsterdamm,  Ballindamm. Kisten im Ladegeschirr des Halbportalkrans; Frachtschiff am Hafenkai; ca. 1934. RMS VICEROY OF INDIA im Hamburger Hafen; ca.1 932. Blick über die Hamburger Aussenalster zum Dreieingkeitskirche von St. Georg - Segelboote und Ruderboote auf dem Wasser (ca. 1840). Altes Motiv vom Waterloo Hotel in der Hamburger Dammtorstraße. Historische Ansicht vom Hamburg-Bergedorf Bahnhof am Deichtorplatz in der Hamburger Altstadt, 1843. Luftfoto vom historischen Hamburg / Vorsetzen, Baumwall Sandtorhafen Speicherstadt; ca. 1931. Steamer VICEROY OF INDIA im Hamburger Hafen; ca. 1932. Schwergutverladung im Hafen Hamburg - Schwimmkran 1953 . Altes Motiv der Börsenbrücke in der Hamburger Altstadt, ca. 1850. Stapel von abgeladenen Baumstämmen am Kai - leere Schuten;  ca. 1938. Historische Ansicht der Christianskirche im Hamburger Stadtteil Ottensen, Grab Klopstocks. Schiffe auf der Elbe - Passagierdampfer der Monte-KLasse; ca. 1932. Historische Fotografien aus dem Hafen Hamburgs - Frachtschiff Lastkähne am Kai. Historische Ansicht über den Mühlenteich / aufgestaute Bille zum Reinbeker Schloss. Altes Bild vom  Hamburger  „Wörmer’s Conventgarten“ - Biergarten mit Musikpavillon in der Fuhlentwiete. Güterwaggons im Lagerschuppen - Lagergut, Elektrokarren mit Anhänger; ca. 1936. Alte Ansicht der Reformierten Kirche an der Ferdinandstraße in der Hamburger Altstadt (ca. 1850); errichtet 1826 - Architekt Carl Ludwig Wimmel. Historische Architkektur in Hamburg Nienstedten. Wilhelm Brandt war ein Großkaufmann und Reeder - die Säulenvilla wurde 1817 errichtet, Architekt Axel Bundsen. Brunnen- und Badeanstalt mit Konversationshaus in Hamburg Eppendorf, eröffnet 1825 . Passagierschiff POTSDAM - Werft BLOHM & VOSS; 1935. Lustdampfer Viktoria Luise der Hamburg Amerika Linie, erbaut 1900. Gesellschaftshalle mit Bibliothek. Alte Fotografie vom Hamburger Rathaus bei Nacht. Historische Ansicht vom jetzigen Hamburger Rathausmarkt in der Altstadt - lks. die Alsterarkaden ca. 1850. Historische Bilder vom Hamburger Hafen - Landungsbrücken, Schiffsmasten der Grosssegler. X9118877Historischer Kran am Kranhöft im Hamburger Segelschiffhafen. Holzdalben - Dückdalben bei den Vorsetzen; Schlepper und Hafenfähre; 1952. Schwimmkräne heben das Führerhaus auf das Untergestell; 1938. Altes Foto der Cords Werft am Billwerder Neuendeich in Hamburg . Historische Ansicht vom Georgsplatz in der Hamburger Altstadt (ca. 1850). Historische Hamburgfotos - Hamburger Hafen; Getreideheber + Frachtschiff im Waltershofer Hafen.

Suche nach dokumentation auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery