Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach d fand Fotos 1 - 100 von 3852 insgesamt.
Historische Aufnahme von der Schleuse und Schleusenbrücke - Wohnhäuser und Säulengang der Alsterarkaden an der Kleinen Alster in der Hamburger Neustadt - im Hintergrund die Binnenalster. Historische Luftaufnahme von Świdnica / Schweidnitz; Blick über die Altstadt - in der Bildmitte der Rathausturm. Blick von der Oberhafenbrücke auf den Oberhafen, die Wandrahmsbrücke sowie Speichergebäude der Speicherstadt im Hamburger Freihafen. Gemüseverkauf auf dem Hopfenmarkt an der Hamburger Nikolaikirche; Frauen in Vierländer Tracht, Mann mit Trageholz. Historische Fotografie der Elbfähre Belgern - Autofähre / Personenfähre über die Elbe zwischen Belgern und Tauschwitz. Gierseilfähre, Gierfähre - an langen Drahtseil hängende Fährverbindung, die zur Fortbewegung die Strömung des Flusses ausnutzt. An einer der Laderampen des Verteilungsschuppens 58 am Togokai des Hamburger Südwesthafens wird ein Lastkraftwagen mit Anhänger entladen. Ein mobiler Schuppenkran hebt eine große Holzkiste vom Anhänger eines LKW. Hamburger Jungfernstieg um 1840; Blick auf die zugefrorene Alster, Pferde mit Schlitten auf der Straße. Kleine Alster - Ewer und Lastschiffe; historische Aufnahme ca. 1880 - Blick auf die Börse und die Nikolaikirche - das Rathaus ist noch nicht gebaut. Blick über die Elbe zur alten Stadtbefestigung in Nymburk / Neuenburg. Elbpark in der Hamburger Neustadt - Café / Restaurant und Windmühle auf dem Hügel. Ursprünglich war das Gelände Teil der Bastion Casparus der Hamburger Wallanlagen. Im Hintergrund die Kirchturmspitze der Hamburger St. Michaeliskirche. Blick vom Lübecker Ufer in den Hansahafen - im Hintergrund die Schornsteine der Frachtschiffe, die am Oswaldkai liegen und deren Ladung gelöscht wird. Im Vordergrund hölzerne Duckdalben, die aus langen Baumstämmen gefertigt werden und tief in den Historisches Panorama der Stadt Goslar mit Kirchtürmen und Stadttor / Stadtbefestigung. Historische Ansicht von der ehem. Friedrich Wilhelm Straße / heute Karl Marx Strasse in Neuruppin. Hamburg Rothenburgsort in der Vorkriegszeit: Binnenschiff am Landungssteg in der Billwerder Bucht, Hafenkräne - einzelne Häuser am Ausschläger Elbdeich - Gasometer. Mit Hilfe eines Hubwagens wurde die große Holzkiste aus dem Lagerschuppen auf den Hafenkai gefahren. Dort bereiten zwei Hafenarbeiter die Kiste für die Verladung vor. Auf der Stirnseite der Kiste ist u.a. die Bezeichnung "Made in Germany". Alte Fotografie vom Naturhistorischen Museum am Steintorwall - Kinder spielen auf dem Bürgersteig, Frauen mit Kinderwagen - Pferdfuhrwerk mit Fässern / Tonnen. Fachwerkhäuser in der Dienerreihe - die Wohnungen wurden auf dem Brook für die Ratsdiener errichtet; auf dem gepflasterten Platz stehen leere Transportkarren. Im Hintergrund lks. schützen herabgelassene Markisen die Schaufensterauslagen. Das alte Hannoversche Amtshaus Wilhelmsburg wurde 1724 auf den Grundmauern der Grotenburg errichtet. 1865 wird das Gebäude verkauft und als Kirchdorfer Schule genutzt. Kinder kommen aus dem Gebäude und stehen auf dem Schulhof. Historischer Blick vom Stintfang auf das Panorama der Hansestadt Hamburg. Von einem Stapel Kupferbarren haben zwei Arbeiter mit Handhaken einen der Metallbarren aufgenommen und legen diesen auf den Anhänger eines Elektrokarrens. Im Hintergrund steht der Fahrer des Elektroschleppers auf seinem Führerstand. Dicht an dicht liegen die Frachtschiffe und Schuten im Sandtorhafen am Kaiserkai und Sandtorkai - auf der Strasse fahren leere und beladene Pferdefuhrwerke. (ca. 1905) Historische Ansicht vom Friedländer Tor in Neubrandenburg. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Der Marktplatz am Messberg ca. 1880; in der Bildmitte der Vierländer Brunnen und einige Marktstände. Im Vordergrund lks. das steinerne Geländer der Wandrahmsbrücke. Blick auf die Kaianlagen im Sandtorhafen - Sandtorkai im historischen Hamburger Hafen - Dampfschiffe liegen am Kai, sie werden über Kräne be- und entladen. Auf der Wasserseite Kähne und Schuten - im Hintergrud die Speichergebäude der Hambu Gründerzeitgebäude in der Speckstrasse - Hamburger Neustadt - 1976. Alte Fotografie von Cuxhaven, ein Ewer läuft in den Hafen ein - re. der Windsemaphor Cuxhaven, der zur optischen Übermittlung von Wetterinformationen an Schiffe dient. Schuten an Holzdalben - Gebäude an den Vorsetzen; ca. 1938. Alte Ansicht an der Elde Schleuse in Dömitz - ein Frachtschiff liegt am Ufer - Kinder spielen an Land; im Hintergrund die Klappbrücke. Altes Bild vom 3741 Bestehornhaus in Aschersleben - erbaut 1908; Kulturhaus. Strassenbahnhaltestelle mit Strassenbahnen, Linie 2 in der Mönckebergstrasse, Hamburger Innenstadt - Zeitungskiosk, Schrifttafel Weltfeind No 1 der Bolschewismus - im Hintergrund der Kirchturm der St. Petrikirche. Milchhändler mit Karre und Milchkannen bei den Hamburger Landungsbrücken - die Zughunde tragen Maulkörbe. Hamburger Kaianlagen im Winter - Oberländer Kahn, Steuerruder - eisbedecktes Wasser.. Historisches Bild vom Kurort Karlsbad - Innenansicht eines Ruheraumes - Eisenkonstruktion, Eisensäulen  und Dachkonstruktion. Die Gusseisen-Architektur entwickelte sich in der Zeit der Industriellen Revolution, als Gusseisen bezahlbar massengefer Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Brücke über den Fluss, Fussgänger und KFZ / Cabrio - Pferd und Wagen, Radfahrer. Auf der anderen Elbseite der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbau Ansicht vom alten Hamburg Blankenese - drei Ausflugsschiffe haben am Anleger festgemacht. Eine Wassertreppe führt vom Ponton zum Ufer. Auf der Spitze des Süllbergs die Türme des Restaurants. Historische Ansicht von der Hamburger Insel Neuwerk. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Fachwerkfassade mit Kontouren eines abgerissenen Hauses im Kornträgergang. Portal der 1899 fertig gestellten Straßenelbbrücke über die Norderelbe zwischen der Veddel und Hamburg Rothenburgsort - am anderen Ufer sind Wohngebäude des Stadtteils zu erkennen. Eine Straßenbahn mit der Aufschrift "Freihafen" passiert gerade da Luftaufnahme von dem Gaswerk auf dem Grasbrook ca. 1930; rechts der Magdeburger Hafen mit seinen Fruchtschuppen und am unteren rechten Bildrand die Einfahrt zum Baakenhafen. Auf der linken Bildseite die Kaianlagen am Strandhafen. Ein dicht besetztes Motorboot legt am Steg im Hamburger Hafen  am Baumwall an; Hafenarbeiter kommen von der Schicht . Das Kreuzfahrtschiff EUROPA hat am O'Swaldkai im Hansahafen festgemacht - im Hintergrund die Einfahrt zum Grasbrookhafen und der Kaispeicher A. ( 1997 ) Mit Blasmusik werden die Auswanderer beim Verlassen der Auswanderhallen begleitet - die Emigranten tragen Koffer und Bündel Historische Aufnahme von der 1901 erbauten Christuskirche in der Stadt Wandsbek / Architekt Fernando Lorenzen. Historisches Foto der Kathrarinenstraße in der Altstadt Hamburgs - Kirchturm der St. Katharinenkirche. Historisches Bild von der Hamburger Kunsthalle am Glockengiesserwall / Ferdinandtor. Blick über das Gestänge an der Mulde zum Dessauer Schloss. Altes Bild vom  Hamburger  „Wörmer’s Conventgarten“ - Biergarten mit Musikpavillon in der Fuhlentwiete. Alte Darstellung vom Altonaer Fischmarkt - lebende Schollen werden aus einem Kutter verkauft. Blick vom Afrikahöft auf den Indiahafen + Hansahafen - Frachtschiff Clara Blumenfeld; ca. 1934. Blick auf das Lessingdenkmal am Hamburger Gänsemarkt - lks. das Gebäude der Hamburger Finanzbehörde, erbaut 1926 nach Plänen des Oberbaudirektors Fritz Schumacher. In der Bildmitte das Deutschlandhaus, erbaut 1929 nach Entwürfen der Ar KdF-Kreuzfahrtschiff OCEANA verlässt den Hamburger Hafen; ca. 1936. Gasdynamo der elektrischen Akkumulatoren- Unterstation in der Hamburger Speicherstadt - Freihafen. Historische Ansicht vom Hotelgebäude  Der Achtermann, Rosentorstrasse - Teile der historischen Stadtmauer / Zwinger. Aussenansicht - Fassade vom Conventgarten in der Kaiser-Wilhelm-Straße der Hamburger Neustadt. Historische Ansicht vom Sieldeich auf der Hamburger Veddel - Kneipe, Gaststätte mit Löwen Bräu Schild. Historisches Motiv von der Aussenalster bei Hamburg Uhlenhorst - vor dem Uhlenhorster Fährhaus Alsterdampfer und eine Barkasse in Fahrt - Ruderboote, Paddelboot.n Fahrt Barkhof bei der Spitaler Strasse in Hamburg - Heinrich Heine Skulptur; Stifterin Kaiserin Elisabeth von Österreich; Bildhauer Ludvig Hasselriis.  (ca. 1912) Luftaufnahme von Hamburg Winterhude - Blick auf die Jarrestadt, im Hintergrund die Aussenalster. Luftaufnahme der Deutschen Werft auf Hamburg Finkenwerder - Stapellauf vom Tankmotorschiff Frank Klasen. Historische Darstellung aus Thersienstadt / Terezin - Rathaus und Schule. Die Hieve Apfelsinenkisten wird von den Lagerarbeitern auf der Laderampe des Fruchtschuppens in Empfang genommen. Weitere Hafenarbeiter warten mit ihren Sackkarren darauf, die Kisten mit den Südfrüchten ins Schuppeninnere zu bringen. Vier Fässer hängen im Ladegeschirr des Hafenkrans über der Laderampe des Lagerschuppens. Im Hintergrund steht ein Lastwagen an der Rampe; ca. 1930. Schiffe am Hafenkai - Güterumschlag; ca. 1934. Eine Hieve mit Kaffeesäcken wird auf dem Lagerboden von den Lagerarbeitern in Empfang genommen. Sie ziehen die Ladung in die Türöffnung, um die Säcke dann ins Lager zu transportieren; ca. 1938. Historische Ansicht vom Gänsemarkt in der Hamburger Neustadt. Alte Luftaufnahme von Hamburg St. Georg - Blick auf den Steindamm; Geschäfte mit Markiesen. Schuten und Binnenschiffe im Kehrwiederfleet; im Hintergrund die Kehrwiederbrücke - rechts der Speicherblock J und links der Speicher A. Hinter dem Kran sind leere Handkarren geparkt. Die Schiffe haben Holzfässer und Säcke geladen; einer der Historische Luftaufnahme vom Dammtorbahnhof - re das Dammtor Kaffee; im Hintergrund der Kirchturm der  St. Johanniskirche in Hamburg Rotherbaum. Blick von einem Frachtschiff, das an den Dalben in der Norderelbe liegt, auf den Kaispeicher und in den Sandtorhafen sowie zur Einfahrt des Grasbrookhafens (re.). Ein Ausflugsschiff hat gerade den Anleger am Kaiserhöft verlassen. Alte Fotografie vom Nikolaifleet in der Altstadt Hamburgs - Schuten und Ewer liegen am Fleet; Speichergebäude und Kontorhäuser - Kirchturm der St. Katharinenkirche. Historische Bilder vom Messberg in der Hamburger Altstadt, Innenstadt. Blick über den Gemüsemarkt auf dem Hamburger Messberg ca. 1885; der dortig Markt war einer der grossen Marktplätze Hamburgs. Binnenschiffe und Kähne mit Körben am Kai des Oberhafens, im Hintergrund die Markthalle und Oberhafenbrücke, dahinter Kontorhäuser am Stadtdeich. Kisten im Ladegeschirr des Halbportalkrans; Frachtschiff am Hafenkai; ca. 1934. Segelboote und Ruderboote am Steg in Havelberg; Ufer der Havel - Blick auf den Dom St. Marien / historische Fotografie. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Schlafzimmer, Bett mit Decke im Langen Gang; Gardinen am Fenster, Papierbild an der Wand. Altes Flugbild / Luftaufnahme - Kirchtürme der Hansestadt Lübeck. Alte Ansicht vom Hamburger Petroleumhafen auf dem Grasbrook - Segelschiffe, Frachtschiffe liegen am Kai - Arbeiter mit Fässern, in denen das Petroleum transportiert wurde. Im Hintergrund Schiffsmasten auf der Elbe und gestapelte Tonnen. Historische Ansicht der Talmud Tora Schule - Schule der jüdischen Gemeinde in Hamburg. Historische Aufnahme - Bau des Turbinendampfers IMPERATOR auf der Hamburger Vulkanwerft. Leuchtturm in Hamburg Wittenberge - historische Hamburgbilder - Blick auf die Elbe, Segelboote / Ewer; Landungssteg mit Barkasse. Historisches farbiges Bild / Darstellung von der Wohnsituation im Hamburger Gängeviertel im Rademachergang.. Alte Ansicht von Waren an der Müritz - Blick auf die Häuser am Ufer des Sees - St. Marienkirche. Historische Aufnahme vom Hamburger Niederhafen; Ruderboote liegen am Ponton - Segelschiffe an den Dalben. Historische Abbildung der Eisenbahnfähre über den Köhlbrand; bedingt durch die Höhenunterschiede der Elbe durch Ebbe und Flut wurden die Eisenbahnzüge auf einer beweglichen Gleisanlage auf der Fähre transportiert. Blick über den Hansahafen zur Elbe; im Hintergrund ist der Zeitball-Turm vom Kaiserspeicher ( Kaispeicher A ) zu erkennen. Rechts liegen Frachter am O´swaldkai, ein Schwimmkran fährt Richtung Elbe. Feierabend bei Arbeitern im Hamburger Hafen - die Hafenarbeiter verlassen über die Gangway den Frachter am Roßkai. Die meisten Männer tragen die typische Hamburger Schirmmütze, den "Elbsegler" und einen Zampel. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs -  Mann mit Anzug und Weste, Schirmmütze im Kornträgergang; Schild Gasthaus, Logierhaus. Alte Fotografie aus der Peterstrasse in Goslar - Fachwerkhäuser, geöffnete Fenster; Kinder und EinwohnerInnen vor der Haustür. Alte colorierte Fotografie eines Fischers  in Ölzeug - Pfeife rauchend / Frankreich. Historische Aufnahme vom Badeort, Ostseebad Zingst - Sandburgen mit Strandkörben, Badegäste am Strand. Eine Transportkiste hängt am Kistengreifer des Schuppenkrans; ein Lagerarbeiter dirigiert die Holzkiste an ihren Lagerplatz im Hafenschuppen; ca. 1934. Binnenschiffe / Oberländer Kähne im Hafenbecken, Haken von Entenwerder / Hamburg Rothenburgsort - historisches Motiv der Hafenanlage. Im Hintergrund Wohnblocks, Fabrikschornstein und der Wasserturm der Hamburger Wasserwerke. Historische Aufnahmen der Universität Hamburg im Stadtteil Rotherbaum. Blick über die Edmund Siemers Allee zum Vorlesungsgebäude. Auslaufen der in Hamburg gebauten Imperator - Menschenmenge an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken. Gebäude der Auswanderhallen im Hamburger Stadtteil Veddel. Historische Aufnahme von der Borsteler Rennbahn in der Hansestadt Hamburg, ca. 1900. Historische Luftansicht vom Hamburger Jahrmarkt / Dom auf dem Heiligengeistfeld  - dicht gedrängt gehen die Besucher zwischen den Marktständen und Karussells / Fahrgeschäften. Historische Aufnahme vom Finowkanal bei Eberswalde; ein Frachtkahn wird Richtung Stadt gestakt. Blick auf das Lager und die Werkstatt einer Stellmacherei am Sandtorkai; unterschiedliche Hölzer werden in Schuppen und im Freien gelagert. Im Vordergrund sind unterschiedliche Fuhrwerke aus Holz zu erkennen. Historische Luftaufnahme vom Hafen und dem Ems Jade Kanal in Wilhelmshaven.

Suche nach d auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 38
  • 39
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery