Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach brücke fand Fotos 1 - 100 von 805 insgesamt.
Fabrikationsanlage und Lagergebäude der 1896 gegründeten Leinöl und Firniswerke HOBUM ( Harburger Oelwerke Brinkman & Mergell) am Harburger Ziegelwiesenkanal. Im Hintergrund die Holzhafenklappbrücke. (ca. 1938) Abrissgebiet auf dem Brook, Vorbereitung zum Bau der Hamburger Speicherstadt, re. die Kornhausbrücke. Am gegenüber liegende Ufer des Fleets / Zollkanals Häuser beim Zippelhaus und die Hauptkirche Sankt Katharinen. Altes Foto von der Süderelbe - Blick vom Hamburger Stadtteil Moorburg über die Elbe zu den Harburger Süderelbbrücken und dem Hafengebiet. Blick über die Lombardsbrücke auf die Binnenalster und dem Jungfernstieg mit dem Fährbootanleger und Alsterpavillon. Lks. die Hamburger Altstadt - im Hintergrund die Speicherstadt und das Hafengebiet an der Norderelbe, re. die Neustadt Hamburgs m Historisches Foto von der Hamburger Alster - Blick über den Alsterkanal bei Hamburg Winterhude / Eppendorf. Eine Schute mit einer Ladung Kohlen wird auf dem Fluss gestakt, ein Alsterdampfer / Fahrgastschiff passiert das Arbeitsschiff - re. im Hin Blick über das Herrengrabenfleet zur Stadthausbrücke - historische Architektur und Anbau vom Stadthaus - 1923 vom Oberbaudirektor Schumacher entworfen. Historische Fotografie  vom alten Hamburger Stadtteil Winterhude; Blick in die Ohlsdorfstraße, zwei Frauen schieben einen Karren - ein Junge mit Strohhut und Korb steht am Straßenrand; links die Einmündung der Himmelstraße Luftfotografie von den St. Pauli Landungsbrücken / Eingang Elbtunnel; ca. 1930. Auf der St. Annenbrücke fahren Pferdefuhrwerke; eines ist mit Säcken beladen; re. die Blöcke Q + R am St. Annenufer, eine Hieve Säcke wird gerade vom Speicherboden auf ein Fuhrwerk herunter gelassen. Blick von der Kehrwiederstegbrücke auf das Brooksfleet; Schuten und Barkassen liegen an der Gebäudemauer des Speichergebäudes Block D. Die Kaffeeladung eines der Kähne wird gerade gelöscht. Historische Ansicht der alten Hamburger Börse am Nikolaifleet bei der Trostbrücke, ca. 1830. Die Hamburger Börse wurde 1585 gegründet. Historische Luftansicht vom Winterhuder Marktplatz in Hamburg Winterhude - Straßenbahnschienen und Straßenbahn in Fahrt. Ein Mann mit Handkarren überquert die Straße, dahinter kommt ein Lastwagen aus der Alsterdorfer Straße - im Hintergrund Blick Altes Luftbild von der Hamburger Jarrestadt - im Vordergrund die Jarrestrasse, in der Bildmitte führt die Hölderlinsallee zum Schneider Wohnblock; lks. der Jean Pauls Weg. historisches Luftbild von Hamburg; im Vordergrund lks. das St. Pauli Fährhaus und die U-Bahnstation Landungsbrücken. Am Hafentor / Vorsetzen die Speicherschuppen und Krane einer Rheinschifffahrtslinie. Die aus Stein gebaute Grosse Wandrahmsbrücke führt beim Oberhafen über den Zollkanal zum Messberg. Breite Steintreppen führen vom Anleger hinauf zur Strasse; im Vordergrund schleppt ein Hafenschlepper eine Schute in den Oberhafen. Historisches Panorama vom Lübecker Hafen; ein Küstenschiff liegt am Kai, ein Binnenschiff hat längsseits festgemacht - im Hintergrund die Kirchtürme der Marienkirche und in der Bildmitte der Kirchturm der St. Jacobikirche - lks. der Turm vom Burgt Festmacher am Burchardkai, Container Terminal - ein Frachtschiff wird mit einem Schlepper an die Kaianlage geschleppt. ( ca. 1975 ) Regatta auf der Hamburger Aussenalster - beim Uhlenhorster Fährhaus ist das Schild Ziel angebracht - dicht besetzte Ruderboote mit Frauen und Männern. Baustelle im Kaiser-Wilhelm-Hafen, Erweitung für Krananlagen - Bilder aus dem Hamburger Hafen. ( ca. 1979 ) Historische Luftansicht vom Hafen und dem Kanal in Seebrügge. Historische Luftaufnahme von den Hamburger Elbbrücken und der Freihafen-Elbrücke; im Vordergrund das Elbufer in Hamburg Veddel und auf der gegenüberliegenden Elbseite re. der Billehafen und lks. der Kirchenpauerkai sowie der Baakenhafen. Luftaufnahme Norderelbbrücken - Hamburg Rothenburgsort; ca. 1930. Bau der Hochbahnbrücke über den Mundsburger Kanal / Kuhmühlenteich; Baugerüste an den Brückenpfeilern, ein Alsterdampfer hat am Ponton angelegt - im Hintergrund der Kirchturm der 1886 eingeweihten St. Gertrud Kirche in Hamburg Uhlenhorst. Grünanlage, ehem. Wallanlage an der Helgoländer Allee in der Hamburger Neustadt, Grenze zu St. Pauli - Bismarck Denkmal auf der Elbhöhe. Altes Bild der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang. Fussgänger  auf der Helgoländer Allee - Kersten Miles Brücke. Das Kreuzfahrtschiff Vistafjord im Kaiser-Wilhelm-Hafen vor Schuppen 73 im Hamburger Hafen. ( 1988 ) Blick über den Zollkanal Richtung Kornhausbrücke; lks. die Zoll- und Speichergebäude im Freihafen. Ein Schlepper zieht eine leere Schute; am Kai der Strasse Dovenfleet leigt ein abgedecktes Binnenschiff, dahinter sind Masten von Ewern zu erken Historisches Panorama der Hansestadt Hamburg - Türme der Stadt, Befestigungsanlagen an der Binnenalster ( 1727 ). Altes Foto von der Puppenbrücke in Lübeck - erste aus Stein gebaute Brücke der Hansestadt; ursprünglich 1772 errichtet - 1907 Neubau. Historische Ansicht vom Blick auf die Alte Oder  und die Bogenbrücke bei Oderberg. Ponton mit wartenden Fahrgästen an der Überseebrücke; Barkassen und Tuckerboot in Fahrt - im Hintergrund die Hamburger Speicherstadt und die Einfahrt zum Sandtorhafen. Passagierschiff POTSDAM - Werft BLOHM & VOSS; 1935. Im Bildzentrum das Werftgelände von Blohm & Voss; Schiffe liegen zur Reparatur in den Schwimmdocks. Rechts der Kuhwärder Hafen mit dem Steinwärder Ufer und dem Grevenhofer Ufer, sowie dem Kaiser-Wilhelm Höft. Historisches Motiv von den St. Pauli Landungsbrücken - Fährhaus, Wassertreppen, Duckdalben. Die Kohlenfracht des Seeschiffs AGIRE-MENDI wird im Seehafens Harburg gelöscht. Auf dem Kai die auf Rädern laufenden Krananlagen, die die Kohle an Land transportieren und gleich in die Güterwaggon verladen. (ca. 1938) Ein Schlepper hat gerade die Niederbaumbrücke unterfahren - der herunter geklappte Schornstein wird wieder aufgerichtet. Hamburgensie - historische Ansicht aus der Hamburger Neustadt - Blick über das Bleichenfleet zur Bleichenbrücke. Im Hintergrund Fachwerkgebäude, Wohnhäuser und Speichergebäude mit Winde unter dem Dach - Kirchturm der St. Michaeliskirche; ein Las Hamburger Brand 1842 - Blick über die Mühlenbrücke auf die brennende Nikolaikirche. Der Große Brand verwüstete mehr als ein Viertel des damaligen Stadtgebietes. 51 Menschen kamen ums Leben. Ein Schnelldampfer der Reederei Hamburg Süd läuft im Hamburger Hafen ein . Das Passagierschiff wird von einem Schlepper zur Anlegestelle gezogen, dicker Rauch steigt aus dem Schornstein. Auf dem Ponton der Landungsbrücken warten Angehörige, die di Historische Ansicht der Alster bei Hamburg Winterhude / Eppendorf. Kühe grasen auf einer Wiese am Wasser, ein Boot fährt über den Fluss. Im Hintergrund die Brücke über die Alster und die St. Johanniskirchen in Eppendorf. Alt Duhnen an der Nordsee - Strand mit Badegästen / Strandkörben; Badebrücke mit Restaurant. Historisches Motiv von der Badebrücke und Promenade vom Nordseebad Duhnen - Gedicht von Paul Richard Luck. Historische Aufnahme von Hamburg Winterhude - Glindweg Ecke Jarrestrasse;  Geschäft mit Markisen, Strassenbäume. Historische Ansicht vom Hamburger Binnenhafen - es herrscht dichtes Gedränge; Schuten, Ewer und Arbeitsboote liegen eng beieinander. Die Alster in Hamburg Winterhude / Eppendorf - alte Fotografie; Ewer mit Mast am Winterhuder Kai; im Hintergrund die Brücke und re. die St. Johanniskirche in Hamburg Eppendorf. mehrere Fischkutter liegen bei den Landungsbrücken von Hamburg Finkenwerder - ein Ruderboot mit zwei Jungen an Bord liegt am Ufer. Im Hintergrund ein weiteres Ruderboot mit Kindern. Altes Bild von der Hamburger Aussenalster - Ruderboote auf dem Wasser, Villa an der Alster - Bellevue in Hamburger Winterhude. Historische Aufnahme aus dem Hamburger Stadtpark, Blick  von der Liebesinsel über den Stadtparksee. Historische Ansicht der Hamburger Lombardsbrücke - ein Zug mit Dampflokomotive und Personenwagen fährt auf der Straße, Auf der Binnenalster sind Ruderboote, Segelboote und ein Dampfer - im Hintergrund das Panorama von St. Georg. Historisches Bild vom  Ostseebad Zingst - eine Holzbrücke, Seebrücke führt ins Wasser - Menschen stehen auf dem Steg; am Strand liegen Ruderboote, Fischerboote. Ostseeküste / Strand bei Boltenhagen - historische Ansicht des Ostseebades, rechts das alte Kurhaus / Hotel Großherzog von Mecklenburg. Badewagen stehen im Wasser, eine der Badekarren wird von einem Pferd gezogen -  die hölzernen Umkleidekabinen Ewer / Lastkähne unter Segel auf der Kleinen Alster in Hamburg - lks. die Alsterarkaden, im Hintergrund die Reesendammbrücke. Blick über die Häuser am Baumwall zur Niederbaumbrücke und dem Kaispeicher A am Kaiserhöft. Altes Bild - Hamburg damals; Straßenbahnhaltestelle mit Wartehäuschen auf dem Winterhuder Marktplatz. Im Hintergrund ein Zigarrengeschäft an der Ohlsdorfer Straße. Kaufhaus in Harburg - Speicher am Kaufhauskanal. Am Kohlekai des Harburger Seehafens stehen offene Güterwagen unter dem Kohlekran und dem Portalkran. Ein Kohlefrachter liegt am Kai und die Kohleladung wird gelöscht - einer der Greifer schwebt gerade über einem der Güterwagen. (ca. 1938) Hamburger Brand 1842 - Blick über die Holzbrücke auf die brennenden Häuser und Nikolaikirche. Der Große Brand verwüstete mehr als ein Viertel des damaligen Stadtgebietes. 51 Menschen kamen ums Leben. Historische Ansicht der Deutschen Seewarte auf dem Stintfang. Fussgänger  auf der Helgoländer Allee - Kersten Miles Brücke. An den Kaimauern Bei den Mühren liegen hoch beladene Schuten sowie ein Hausboot. Auf der Strasse fahren mehrere Pferdefuhrwerke und eine Strassenbahn. Rechts von der Katharinenkirche ist die Spitze des Kirchturms der Jacobikirche zu erkennen. Blick von der St. Michaeliskirche ca. 1970; ein Kreuzfahrtschiff / Passagierschiff liegt an der Überseebrücke - am Elbufer in Hamburg Steinwerder ein Schwimmdock der Stülcken Werft. Alte Ansicht der Trave in der Hansestadt Lübeck - in der Bildmitte die Holstenbrücke, lks. die historischen Salzspeicher, re ein Bootsanleger. Eingang / Rückseite der Stadthalle im Hamburger Stadtpark; Fussgänger und Pferdedroschke. Alte Fotografie vom Ostseebad Heiligendamm - Segelboote an der Seebrücke; klassizistische Villen an der Uferpromenade. Historisches Foto / Luftaufnahme von der Hamburger Neustadt; Blick über den Schaarmarkt zur Elbe. Ozeanriesen, Passagierdampfer liegen an der Überseebrücke. Alte Luftaufnahme von der Jarrestadt zwischen dem Wiesendamm und der Großheidestrasse - in der Bildmitte die Meerweinschule, dahinter der Barmbeker Stichkanal und der Isebekkanal und Wohnhäuser in Barmbek. Historische Ansicht der Alten Geestebrücke  über die Geeste in Bremerhaven;  Drehbrücke, erbaut 1904 - Panorama der Stadt. Containerlagerung auf dem Hamburger Container Terminal Burchardkai - Containerfrachter Melbourne Express unter den Containerbrücken. ( 1970 ) Blick über den Semperplatz mit jungen Bäumen zum Wohnblock zwischen Semperstrasse und Goldbekufer. Entwurf Architektenbüro Grell & Pruter,  die auch 1926  den Eingangsbereich der Margarinenfabrik Voss in Barmbek oder den Ochsenwerder Bahnhofentw Alte Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Rennstrecke einer Ruderregatta wird von Booten gesäumt. Historische Ansicht von der Neiße und Grölitz; Uferpromenade - Altstadtbrücke und St. Peter und Paul Kirche. Innenhof des Karl Schneider Wohnblocks in der Jarrestadt / Hamburg Winterhude - Spielplätze und Grünanlage / Hölderlinspark. Blick über den Niederhafen zu der Überseebrücke und den St. Pauli Landungsbrücken im Hamburger Hafen. Historisches Architekturbild aus der Hamburger Jarrestadt - Klinkerarchitektur, Wohnhäuser mit Geschäften; Zapfsäule Benzin. Historische Hamburg-Bilder aus dem Archiv der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA)     Luftaufnahme Kohlehafen Altona - Lagerhaus D / Schellfischtunnel; ca. 1932. Historisches Foto der Steinbrücke über die Elbe in Nymburk / Neuenburg / Tschechien; Steinpfeiler mit Lampen, Kandelaber - Jugendstilarchitektur, Art Nouveau Baustil. Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Farbiges, coloriertes  von einem Alsterdampfer am Anleger Winterhuder Fährhaus - im Hintergrund die Strassenbrücke über die Alster. Historische Bilder von der Geschichte des Harburger Hafens - Klappbrücke + Hafenansicht. Historische Darstellung der ehem. Bernstein Electricitätswerke - danach die Asbest- und Gummiwerke Alfred Calmont in der Dorotheenstraße in Hamburg Winterhude. Altes Bild von der Stadtbrücke über die Oder bei Frankfurt; die 264 m lange Bogenbrücke wurde 1895 erbaut. Im Hintergrund Kaianlagen am Fluss sowie die Doppeltürme der Friedenskirche und das hohe Dach vom Franziskaner Kloster-Kirche. Alte Fotografie von der Nordseeküste bei Duhnen - Ferienhaus mit Reet gedeckt, im Hintergrund die Badebrücke. Schuten im Fleet in der Hamburger Speicherstadt - die Kähne sind mit Säcken beladen und an den Ringen, die in der Speichermauern eingelassen sind fest gemacht. Eine über dem Wasser hängende Lampe soll die Arbeiten in der Dunkelheit erleichtern. Historisches Bild  von der Krugkoppelbrücke an der Alster in Hamburg Harvestehude / Winterhude. Alte Fotografie von der Brücke über die Jeetzel / Drawehnertorbrücke in Hitzacker / Elbe. Blick über den Reiherstieg vom Kleinen Grasbrook nach Steinwerder; mit Fässern beladene Lastwagen, Fahrradfahrer und ein Motorrad mit Beiwagen überqueren die Reiherstiegbrücke. Links die Eisenbahnbrücke über den Reiherstieg. Historische Ansicht von der Drehbrücke am Kaiserhafen in Bremerhaven; ein großer Kran steht auf der Kaianlage. Hamburgensie von den Landungsbrücken und dem Hamburger Hafen, Niederhafen + Segelschiffe. Alte Fotografie von der Dampferanlegestelle und Raddampfer Riesa an der Elbe - Brücke über den Fluss. Elbbrücken bei Harburg über die Süderelbe - rechts die Eisenbahnbrücke und lks. die Strassenbrücke mit den beiden Sandsteinportalen. Lks. davon die Einfahrt zur Harburger Schleuse, die zum Harburger Hafen führt. Auf der anderen Elbseite im Hinter Ein Portalkran steht am Kai des Zollkanal an der Strasse "Bei dem Neuen Krahn"; er ist auf eine Last von 1500 kg zugelassen und kann sich mit Rädern auf den Schienen entlang des Laderaum des Schiffs bewegen. Ein beladener Anhänger des Hotels "Re Historische kolorierte Luftansicht von Lüttich / Liège; Blick auf die Maas und der vier Brücken über den Fluss. Altes Foto vom Kirchturm der Hamburger St. Katharinenkirche - Skulptur am Portal der Kornhausbrücke. Historische Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Terrasse des Cafés ist mit Gästen dicht besetzt,  Ruderboote schwimmen auf dem Wasser  - Alsterdampfer legen am Steg an. Im Hintergrund die Langenzugbrücke und Blick auf die Vulkanwerft auf Steinwerder - im Hintergrund die Hafenbecken der Sandtorhafens und des Grasbrookhafen und die Lagerschuppen hinter dem Kaiserspeicher / Kaispeicher A. Rechts die Gaswerke auf dem Grasbrook. Luftaufnahme vom Hamburger Gängeviertel in der Neustadt - im Bildzentrum die Kreuzung Wex-Strasse / Kaiser Wilhelm Strasse / Grosse Bleichen; am unteren Bildrand die Ellerntorsbrücke. Historische Fotografie vom Eckgebäude an der Ohlsdorfer Straße / Ecke Himmelstraße; ein Gastwirt steht vor seiner Gastwirtschaft. Über die Poggenmühlenbrücke, die über das Holländische Brooksfleet / Wandrahmsfleet führt, transportiert ein Pferdfuhrwerk mit zwei Kutschern eine Ladung Säcke; die Plane, die auf eine Stange über die Ladung gelegt werden kann. Blick in den Jean Pauls Weg in Hamburg Winterhude - Wohnblocks, Hamburger Klinkerarchitektur - Fahrradfahrer. Historische Darstellung vom Hamburger Jungfernstieg an der Binnenalster - Alsterdampfer liegen am Anleger, Alsterpavillion und Segelboote - im Vordergrund die Reesendammbrücke und die Alsterarkaden an der Kleinen Alster. Historisches Motiv der Hamburger Alster - Alsterdampfer und Hochbahnbrücke in Hamburg Winterhude; Frauen mit Hüten stehen am Zaun beim Anleger Winterhuder Fährhaus.

Suche nach brücke auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery