Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach bilder fand Fotos 1 - 100 von 3188 insgesamt.
Historische Hamburg-Motive - Hafenanlagen, Binnenschiffe + Schlepper Vorsetzen, Baumwall. Ein Schäferhund / Arbeitshund zieht einen Karren, an dem unterschiedlich große Milchkannen hängen - der Hamburger Milchhändler lenkt das Fuhrwerk. Ein Alsterdampfer fährt in den Kuhmühlenteich ein - Schuten mit Ladung liegen am Kai, Pferdefuhrwerke sollen beladen werden; dahinter die St. Gertrudkirche und Wohnhäuser in Hamburg Uhlenhorst. Blick über das Hafenbecken des Baakenhafens zum Versmannkai - die Ladung des weissen Kühlfrachters EGYPTIAN REEFER wird am Versmannkai vor dem Fruchtschuppen A gelöscht. Historische Darstellung Begräbnis des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock. Der Sarg wird unter grosser Teilnahme ins Grab gesenkt. Fotos aus dem Hamburger Stadtteil Altengamme, Vierlande - Bezirk Hamburg Bergedorf. Historische Innenansicht eines Altengammer Bauernhauses - Räucherwaren, Fleisch / Schinken hängen zum Räuchern in der Diele. Arbeiter mit Fischen in der Fischauktionshalle Altona. Historische Ansicht der Elbe bei Meissen - Brücke über den Fluss, Fussgänger und KFZ / Cabrio - Pferd und Wagen, Radfahrer. Auf der anderen Elbseite der Burgberg der Albrechtsburg - spätgotisches Architekturdenkmal, einer der ersten Schlossbau Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Blick auf die Aussenfassade vom Krayenkamp; alte Fachwerkhäuser - Wohnblocks / Mietskasernen. Historische Ansicht aus den Hamburger Vierlanden - Blick über die Dove-Elbe. Ende 1846 wurde die Bahnstrecke von Bergedorf nach Berlin verlängert und in diesem Zusammenhang ein neuer Bahnhof errichtet - der alte Bergedorfer Bahnhofsgebäude wurde stillgelegt. Auf dem Bahnsteig des im klassizistischen Architekturstil errich Das Kombischiff SANTA INÉS liegt am Ausrüstungskai der Hambuger HOWALDSWERKE AG - dies kombinierte Fracht- und Passagierschiff der Reederei HAMBURG SÜD ist der letzte Neubau der Santa-Klasse. Altes Bild von der Schloßstraße in Wandsbek - Passanten un Straßenbahn. Alte Fotografie vom Ostseebad Heiligendamm - Segelboote an der Seebrücke; klassizistische Villen an der Uferpromenade. Blick auf die Vulkanwerft auf Steinwerder - im Hintergrund die Hafenbecken der Sandtorhafens und des Grasbrookhafen und die Lagerschuppen hinter dem Kaiserspeicher / Kaispeicher A. Rechts die Gaswerke auf dem Grasbrook. Historische Ansicht vom Strafjustizgebäude am jetzigen Sievekingplatz im Hamburger Stadtteil Neustadt. Bau der Hochbahnbrücke über den Mundsburger Kanal / Kuhmühlenteich; Baugerüste an den Brückenpfeilern, ein Alsterdampfer hat am Ponton angelegt - im Hintergrund der Kirchturm der 1886 eingeweihten St. Gertrud Kirche in Hamburg Uhlenhorst. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Schlafzimmer, Bett mit Decke im Langen Gang; Gardinen am Fenster, Papierbild an der Wand. Historische Ansicht der Bergstraße in der Hamburger Altstadt vor dem Großen Brand - Blick zur Petrikirche, ca. 1840. Der pneumatische Getreideheber saugt das Getreide mittels eines Luftstroms über die Saugleitungen aus dem wasser- seitig liegenden Binnenschiff in ein Behältnis des Hebers. (ca. 1934) Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof im Schulgang - hohe Mietshäuser, Fachwerkhäuser - eine Frau sitzt vor der Tür. Kaimauer und Kran am Neuen Kran in der Hamburger Altstadt - Motorboot und Schute im Zollkanal; auf der Straße Fuhrwerk und Handkarren - hinter den Hausgiebeln der Kirchturm der St. Nikolaikirche. Altes Bild vom Pferdemarkt und der Hamburger Hauptkirche St. Jakobi; Straßenbahnhaltestelle und wartende Pferdefuhrwerke. Fischerin und Fischer mit Netz und Ölzeug vor einer reetgedeckten Kate / Holztür; Ostsee - Deutschland. Säcke mit Kaffeebohnen sind auf einem Speicherboden im Kaispeicher A / Kaiserspeicher gelagert. Lagerarbeiter wiegen Kaffeesäcke mit einer transportablen Waage - die nicht genutzten Gewichte stehen auf einem kleinen Wagen mit Rädern. Historischer Ansicht vom Mausoleum der Königin Luise / Louisentempel, Schlosspark in Neustrelitz. Historische Aufnahme vom Kirchenpauerkai im Hamburger Hafen - Kohleschuten liegen am Kai; Frachtsegler haben an den Dalben im Strom der Elbe festgemacht. Innenansicht vom Sillem's Bazar am Hamburger Jungfernstieg - Deutschlands erste grosse Einkaufspassage - Architekt Eduard Averdieck. Das Gebäude wurde 1881 abgerissen und dort das Luxushotel Hamburger Hof errichtet. Blick vom Eichenpark bei der Krugkoppelbrücke über den Fluss Alster - am gegenüber liegenden Alsterufer Wohnhäuser, Villen am Leinpfad in Hamburg Winterhude. Auslaufen der in Hamburg gebauten Imperator - Menschenmenge an den Hamburger St. Pauli Landungsbrücken. Alte Darstellung vom Hamburger Botanischen Garten, den ehem. Wallanlagen  Hamburgs - im Hintergrund die Esplanade. Hamburgensie vom Hopfenmarkt und der Nikolaikirche, eine der fünf Hamburger Hauptkirchen. Gemüsehändlerinnen verkaufen in Vierländer Trachten Gemüse - re. im Hintergrund die Kirchturmspitze von St. Katharinen. Bau des Altonaer Bahnhofs an der Palmaille - Baugerüst und Rohbau;  Spaziergänger mit Hund, spielende Kinder ca. 1844. Mehrere Laderampen für Lastkraftwagen werden an der Stirnseite des Kaischuppen 58 gebaut. Drei Arbeiter transportieren Sand mit Holzschiebkarren auf der Laderampe; an einem Hydranten ist ein Wasserschlauch angeschlossen. Blick über die Wandrahmbrücke zum Chilehaus in der Hamburger Altstadt - Pferdefuhrwerke überqueren den Zollkanal Richtung Freihafen. Binnenschiffe und Schuten haben an den Kais im Harburger Hafen festgemacht. Die Schiffer des Binnenschiffs GRETEL manövrieren ihr Schiff mit einem Bootshaken längsseits des Elbkahns. Ein Rollkran steht am Kai. (ca. 1938) Bau des Altonaer Bahnhofs - Bahnhofshalle, ca. 1895. Blick vom Magdeburger Hafen / Silospeicher (Kaispeicher B) zur Schleuse am Brooktorhafen; rechts das Haus des Schleusenwärters und in der Bildmitte die Polizeiwache Nr. 6. Ein hoch beladener Ewer und Schuten liegen am Kai. Alte Luftansicht vom Spielbudenplatz auf Hamburg St. Pauli - lks. die Taubenstrasse und das EDEN / Welt Bodega; ganz lks. der Trichter und das Operettenhaus, daneben das Gebäude vom Panoptikum. Der Fruchtfrachter AFRICAN REEFER hat am Versmannkai des Hamburger Baakenhafens vor dem Fruchtschuppen A fest gemacht. Unter dem Portalkran der Herstellerfirma KAMPNAGEL steht ein Lastkraftwagen mit Plane und Anhänger. Historische Ansicht der Wasch- und Badeanstalt am Hamburger Schweinemarkt bei der Steinstrasse in der Altstadt Hamburgs. Die erste Warmbadeanstalt Europas wurde 1855 eröffnet - es gab 32 Badewannen für Männer + 16 für Frauen. Historische Aufnahme vom Wasserkraftwerk in Nymburk / Neuenburg an der Elbe; Industriearchitektur - Baustil Jugendstil / Art Nouveau. Blick vom Kaiserspeicher auf den Grasbrookhafen und den Sandtorhafen; das Hafenbecken des Sandtorhafens (lks.) wurde 1866 geschaffen. Lastkähne im Wandrahms Fleet der Speicherstadt Hamburg. Die Ladung eines der Binnenschiffe wird gelöscht - eine Hieve Säcke wir über eine Winde auf einen der Lagerböden des Speicherblocks S gebracht. Barkassen liegen an der Mauer eines Backstein-Speichers in der Speicherstadt; die Mauern der  Speicherge- bäude sind mit Holzstämmen gegen Beschädigungen durch Schiffe geschützt. Aus einigen Luken hängen Strickleitern. Dampfschiff, Frachtschiff am Grevenhofer Ufer im Kuhwärder Hafen. Der Frachter liegt im Hafenbecken, die Ladung wird auf die längsseits liegenden Flussschiffe, Binnenschiffe gelöscht. Alte Fotografien aus dem Hamburger Hafen. Anleger Winterhuder Kai am Winterhuder Fährhaus - historische Fotos aus den Hamburger Stadtteilen. Historische Ansicht von Wattwagen im Wasser - Personenwagen mit Touristen von Pferden gezogen auf den Weg zur Insel Neuwerk. Ein Fischkutter fährt auf im Hamburger Hafen - der Steuermann des Schiffs steht im Heck; im Schlepp hat der Kutter ein Ruderboot,  Netze hängen über die Bordwand des Holzschiffs. Auf der Norderelbe fahren Barkassen und ein Schlepper. Schuten und Binnenschiffe im Kehrwiederfleet; im Hintergrund die Kehrwiederbrücke - rechts der Speicherblock J und links der Speicher A. Hinter dem Kran sind leere Handkarren geparkt. Die Schiffe haben Holzfässer und Säcke geladen; einer der Blick auf die Elbbrücken bei Hamburg Rothenburgsort - im Vordergrund Hafenanlagen von Rothenburgsort und die Einfahrt zum Billehafen / Oberhafenkanal. Historische Fotografie vom Badegeschehen am Südstrand in Wilhelmshaven; Holztreppen führen vom Deich ins Wasser Strandkörbe stehen am Ufer. Historische Ansicht vom Veddeler Elbdeich  auf der Hamburger Veddel - Wohnhäuser + Blick auf das Portal der Elbbrücken. Zwei Dreiradlieferwagen der Hamburger Tempo-Werke und Lastkraftwagen mit Plane fahren über das Kopfsteinpflaster beim Brooktor / St. Annenplatz. Hinter der St. Annnenbrücke lks. der Speicher R und rechts der Speicherblock U. Denkmal vom Bürgermeister Carl Friedrich Petersen (* 6. Juli 1809 in Hamburg; † 14. November 1892) am Neuen Wall im Hamburger Stadtteil Neustadt. Blick auf den Niederhafen  an den Hamburger Vorsetzen; Barassen und Motorboote liegen am Steg. Schiffe an den Vorsetzen - Rhein-Maas Kai mit Kränen - Häuser; ca. 1938. Altes Bild - ParkbesucherInnen im Heckengarten vom Stadtpark in Hamburg Winterhude. Hamburg der 1980er Jahre - Straßenschild Reeperbahn / Hans Albers Platz - dieser hieß früher Wilhelmsplatz. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Hinterhof Großer Bäckergang; Frau mit Kind auf dem Arm steht in der Tür, Wäsche auf der Leine. Schiffsbau auf der Werft Blohm & Voss; zwei Schiffsrümpfe liegen auf Kiel - eines ist bereit für den Stapellauf. Historische Aufnahme - Bau des Turbinendampfers IMPERATOR auf der Hamburger Vulkanwerft. Transport eines 40t Doppel-Lenker Wippkrans; 1938. Die MONTE SARMIENTO liegt am Versmannkai des Hamburger Baakenhafens. Das 1924 in Dienst gestellte Passagierschiff war zu diesem Zeitpunkt mit 10 000 BRT das größte Motorschiff der Welt. Die Reederei Hamburg- Südamerikanische Dampfschifffahrtsge Historische Ansicht / Hamburgensie vom Kehrwieder in Hamburg; der Uhrenturm vom Kaiserspeicher ragt über die Dächer. Gebäude Ludwigs Ballhaus und Hamburger Volksoper am Spielbudenplatz. Historische Architektur - Wohngebäude an der Rainvilleterrasse in Hamburg Ottensen. Abendstimmung am Hamburger Stadtparksee - Kanus und Ruderboote auf dem Wasser; im Hintergrund der ehem. Wasserturm / Planetarium. Alte Darstellung der Hochbahnbrücke / Kuhmühlenbrücke in Hamburg Uhlenhorst - ein Zug der Hochbahn fährt auf der Brücke, ein Alsterdampfer  liegt am Anleger, dahinter Schuten am Kai und die St. Gertrud Kirche. Der Dampfer OCEANA läuft aus dem Hamburger Hafen aus; ca. 1936. Anleger an der Fischauktionshalle in Hamburg Altona - Ruderboote mit Wurfnetzen und langen Keschern liegen am Ponton. Alte Ansicht von den Veranstaltungsgebäude am Spielbudenplatz, Hamburg St. Pauli; Radfahrer und Verkaufsbuden - Passanten. Transport von Wollballen mit einem Elektrokarren im Kaischuppen; ca. 1934. Aussenansicht vom Otto-Stolten-Hof in der Jarrestadt - Klinker Wohnsiedlung in Hamburg Winterhude, Architekt Friedrich R. Ostermeyer. Fähranleger am Roßhöft, der äußeren Spitze des Roßhafens und Ellerholzhafens. Die Hafenarbeiter haben Feierabend und warten am Ponton auf eine der Hafenfähren. Ausfuhrschuppen im Magdeburger Hafen in der Hansestadt Hamburg - Sammelstelle für Waren die exportiert werden sollen. Hohes helles Lagergebäude mit Holzkonstruktion - Lagerarbeiter mit Karre, Holzkisten in unterschiedlichen Größen. (ca. 1905) Blick von der Elbe in den Sandtorhafen; rechts der Kaispeicher A mit seinem hohen Uhrturm und die Anlegestelle für die Hafenfähren am Kaiserhöft, eine Barkasse mit Fahrgästen an Bord hat gerade abgelegt. (ca. 1934) Historisches Bild von Hamburg Winterhude - Segelboote auf der Aussenalster, Villen am Ufer an der Bellevue. Containerlagerung auf dem Hamburger Container Terminal Burchardkai - Containerfrachter Melbourne Express unter den Containerbrücken. ( 1970 ) Luftbild vom Billehafen und dem Oberhafen; im Vordergrund die Billhorner Brücke, Schuten liegen vor der Kainanlage. Auch im Billehafen liegen Kähne und Schuten dicht gedrängt  vor den Kaispeichern. Hinter der Bahnbrücke liegt der Stadtdeich. altes Bild vom Ernst-August-Kanal - eine Fussgängerbrücke aus Holz verbindet die beiden Kanalufer; Wege führen am Rand des Kanals entlang, Ein Ewerführer steht am Bug einer Schute und stakt das Transportschiff durch einen Hamburger Fleet. Krabbenfischer an der französischen Küste - Frauen und Jungs / Kinder suchen im Watt die Krabben. Historisches Panorama von der Elbe und Hamburg; Ruderboote, Raddampfer und Segelschiffe auf dem Wasser. Historische Darstellungen vom Hamburger Hauptbahnhof im Stadtteil Sankt Georg. Züge stehen an den Bahnsteigen der Bahnhofshalle, Dampflokomotiven qualmen. Gründerzeitarchitektur in der Speckstrasse - Hamburger Neustadt - 1976. Fischdampfer liegen am Kai des Fischereihafens Altona - vor den Hafenschuppen stehen LKW, auf der Ladefläche sind Fischkisten gestapelt.  (ca. 1938) Historische Ansicht aus dem Harburger Hafen - Binnenschiffe liegen am Kai, ein Segelschiff liegt in der Mitte des Hafenbeckens. (ca. 1910) Historische Karte vom Hamburger Hafen (ca. 1925) - lks. die neu entstehenden Hafenbecken in Waltershof und die Süderelbe in Hamburg Finkenwerder. Der Lagerarbeiter stellt mit Hilfe eines Elektrohubkarrens eine grosse Holzkiste in einem Lagerschuppen des Hamburger Hafens ab; rechteckig Holzblöcke wurden als Abstandshalter zwischen den einzelnen Kisten verwendet. Alte Bilder aus dem Hafen Hamburgs - Frachtschiffe und Kräne im Hamburger Kohlehafen. Die Ladung des Bananenfrachters wird gelöscht - eine Hieve wird von den Kaiarbeitern auf die Laderampe dirigiert - ein Lastwagen mit dem Kennzeichen der britischen Besatzungszone steht vor dem Lagerschuppen. Die Segelschiffe liegen in der Mitte des Hafenbeckens und beim Kai im Hamburger Segelschiffhafen (ca. 1900); im Vordergrund Schuten, die mit Kohle, Kisten oder anderer Ware beladen sind. Panorama vom Sandtorhafen und der Speicherstadt Hamburg - die Lagerschuppen liegen direkt am Sandtorkai und schützen mit ihren breiten Dächern die Ware die auf die Schiffe am Kai verladen werden. ( ca. 1910) Colorierte historische Darstellung der Hamburger Straße im Stadtteil Hamburg Barmbek / Süd; Handkarren, Auto und Pferdefuhrwerk auf der Straße - Passanten stehen am Straßenrand. Alte Hamburg-Fotografien - Ein Polizist mit Pickelhaube reitet mit seinem Pferd über das Straßenpflaster der Hamburger Reeperbahn. Badestrand am Elbufer von Blankenese ca. 1900; Mädchen in Kleidern stehen im Sand, andere bauen eine Sandburg. Eine Mutter liegt mit Kleid im Sand, dahinter ein Mann mit Anzug. Im Hintergrund die Häuser von Blankenese und der Süllberg. Historisches coloriertes Bild der Alster bei Hamburg Winterhude - Alsterdampfer in Fahrt, eine Hochbahn auf der Hochbahnbrücke über die Alster. Historische Ansicht von der Hamburger Altstadt - Blick von der Reesendammbrücke durch die Bergstraße zur Petrikirche. Herren mit Melonen, Geschäftsleute gehen auf dem Bürgersteig - auf der Straße Pferd mit Reiter und Kutschen. Am Alsterdamm das C Historische Darstellung von Cuxhaven an der Elbmündung; Ruderboote und Segelschiffe.

Suche nach bilder auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 31
  • 32
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery