Historische Bilder
  • Alben
  • Neues
  • Stöbern
  • Kontakt
  1. Die Suche nach alt fand Fotos 1 - 100 von 3159 insgesamt.
Blick über den Reiherstieg in Hamburg Steinwerder - Fabrikschlote im Hintergrund - Schlepper ziehen Schuten. Anleger an der Fischauktionshalle in Hamburg Altona - Ruderboote mit Wurfnetzen und langen Keschern liegen am Ponton. Backsteinarchitektur der Hamburger Speicherstadt - mit den unter den Giebeln angebrachten Winden wird die gelagerte Ware von den unterschiedlichen Böden zu den auf der Strasse wartenden Pferdewagen transportiert. Fischhändlerin in der Fischhalle Altona - die Fischfrau in Tracht wiegt Fisch ab; Körbe und Kisten mit Fisch. Historische Ansicht vom Roggenmarkt in Münster - Giebelhäuser und Geschäfte mit Markisen; Polizist mit Pickelhaube. Historisches Foto vom Hopfenmarkt in der Hamburger Altstadt - dichtes Gedränge, Körbe mit Gemüse - Portal der Nikolaikirche. Historische Fotografie vom Hamburger Stadtteil Moorburg - Reetdachhäuser hinter dem Elbdeich, ein Milchhändler trägt mit einer Kiepe Milch in Holzeimern. Historische Fotografie von Dessau; Blick durch die Zerbster Straße zum kleinen Markt und das Rathaus von Dessau. Historische Fotografie aus Hamburg St. Pauli - Blick von der Helgoländer Allee zu Ludwigs Concerthaus - Fussgänger / Radfahrer auf. Segelboote und Ruderboote am Steg in Havelberg; Ufer der Havel - Blick auf den Dom St. Marien / historische Fotografie. Alte Hamburger Luftaufnahme vom Dammtorbahnhof - lks. das Gebäude der Universität. Auswandererschiff am Amerikakai im Hamburger Hafen - die Passagiere besteigen das Dampfschiff; an der Gangway ein Schild Zutritt nur den Passagieren gestattet. Historische Ansicht vom Klostertor-Bahnhof in Hamburg - Blick über die Gleisanlagen zum Empfangsgebäude, dahinter das Postgebäude am Hühnerposten. Circus bei Hagenbecks - Wilhelm Hagenbeck's größte Raubtier-Dressur-Schau der Erde; Löwen und Tiger sitzen auf Schemeln, ein Tiger springt durch zwei Reifen, die der Dompteur in Uniform hochhält. Historische Ansicht vom Hohen Weg in Goslar; im Vordergrund das Gebäude vom Amtsgericht, dahinter das Hospiz Großes Heiliges Kreuz und die Kirchtürme der Goslarer Marktkirche Sankt Cosmas und Damian. An einer der Laderampen des Verteilungsschuppens 58 am Togokai des Hamburger Südwesthafens wird ein Lastkraftwagen mit Anhänger entladen. Ein mobiler Schuppenkran hebt eine große Holzkiste vom Anhänger eines LKW. Historische Ansicht vom Hamburger Binnenhafe - im Hintergrund Wohnhäuser an den Kajen und Kirchtum der Nikolaikirche. Schwimmdock der 1877 gegründeten Werft Blohm & Voss - Werftkräne stehen am Rand des Docks und transportieren Arbeitsmaterial zum Schiff. Im Vordergrund liegen ein Schwimmkran und eine Arbeitsschute. Historische Ansicht von der Hamburger Altstadt - Blick über die Reesendammbrücke zur  Petrikirche und Jakobikirche. Ruderboote und Segelboote liegen an einem Holzsteg. Auswanderhallen auf in der Hansestadt Hamburg auf der Veddel.  Auswanderer mit Gepäck  machen sich bereit für die Abfahrt zum Schiff - Pferdewagen hochbeladen mit Gepäckstücken, Aufschrift an der Hausfassade Hamburg Amerika Linie. Die Wandrahmbrücke über den Zollkanal war auch die Zollgrenze zum Hamburger Freihafen. Der Personenverkehr und der Warentransport wurde dort an der Zollstation kontrolliert. Historische Aufnahme vom Hamburger Zollkanal am Meßberg, Gemüseewer haben am Anleger festgemacht - die Ladung ist für den Markt bestimmt; lks. die Einfahrt zum Klingbergfleet. Blick über das Hafenbecken des Grasbrookhafens zum Dalmannkai; u.a. haben dort die Frachter PROCRIS und CITY OF BREMEN fest gemacht. Binnenschiffe und Schuten liegen längsseits, der Schlepper GRETE zieht einen Lastkahn an seine Position. Altes Bild von der Straße  Vester Vodgade in Kopenhagen - Fahrradfahrer, Männer mit Hut / Mütze radeln im Pulk auf der Straße: im Hintergrund der Turm vom Palace Hotel. Historische Aufnahme der Stadt Havelberg an der Havel - Blick auf die Kirche St. Laurentius und den Havelberger Dom St. Marien - Bilder der Altstadt Havelbergs. Alte Bilder vom Harburger Hafen - Frachtsegler und Schlepper. Historisches koloriertes Bild von der Promenade / Hafenanlage Langelinie - Segelboote liegen in der Marina, zwei Pavillions und Pferdefuhrwerke stehen auf der Promenade auf der Spaziergänger die Aussicht geniessen. Die Ladung eines Kohlefrachters wird am Kai des Kohlehafens in Altona gelöscht. Über die Ausleger der Krananlage werden die Greifer in den Laderaum des Schiffs herabgelassen. An Land wird das Schüttgut auf Halde gelagert.  (ca. 1938) Historische Fotografie von Elbląg / Elbing, Brücke über den Fluss - Wohnhäuser am Hafenrand;  Kirche zur Heiligen Jungfrau Maria. Der Frachter ORPHEUS liegt vor dem Schuppen 3 des Sandtorkais - Schuten und Lastkähne haben längsseits fest gemacht.  Ein Schlepper zieht eine Schute durch das Hafenbecken. (ca. 1934) Vierländer Bauernkate / Milchschänke im Hamburger Stadtpark - Tische im Garten, Gäste. Altes Foto von der Stadtbrücke über die Oder bei Frankfurt; die 264 m lange Bogenbrücke wurde 1895 erbaut. Auf der Brücke fahren Pferde-Wagen - auf dem Fluss zwei Holzboote mit Anglern. Am Ufer stehen Wohn- und Speichergebäude. Blick über die Ilmenau zum Stinmarkt in Lüneburg - altes Foto, ca. 1900. Historische Ansicht - Gedenkstein im Wandsbeker Gehölz - Matthias Claudius, errichtet 1840. Alte Fotografie vom Nikolaifleet in der Altstadt Hamburgs - Schuten und Ewer liegen am Fleet; Speichergebäude und Kontorhäuser - Kirchturm der St. Katharinenkirche. Portalskulpturen der Kornhausbrücke am Dovenfleet/Zippelhaus; rechts die Figur von Vasco da Gama, links die Skulptur von Christoph Columbus - ein Pferdefuhrwerk überquert die Brücke über den Zollkanal. Im Hintergrund der Speicherblock T und Historisches Motiv von der Langen Strasse in Blankenburg / Harz; Geschäfte / Einzelhandel - Eisenwaren; Markisesen vor den Schaufenstern - Passanten auf dem Bürgersteig. Historische Ansicht der Festung Küstrin  / Kostrzyn - Polen - mit Altstadt und lks. teilweise Ansicht Quelle / Sprudel in Karlsbad - Weiße Colonnaden -  alte Fotografie mit Kurgästen und angestellten Frauen in weißen Schürzen, die das Heilwasser aus der Quelle schöpfen. Güterumschlag am Kai - Holzkisten auf Güterwaggons - Verladung einer Holzkiste; ca. 1934. Binnenschiffe / Oberländer Kähne im Hafenbecken, Haken von Entenwerder / Hamburg Rothenburgsort - historisches Motiv der Hafenanlage. Im Hintergrund Wohnblocks, Fabrikschornstein und der Wasserturm der Hamburger Wasserwerke. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Gruppenbild im Scheeben Steebel, Jungen und Mädchen stehen in dem Gang, zwei Männer unterhalten sich - ein Ehepaar blickt aus dem Fenster; Wäsche / Hemden hängen zum Trocknen über der Strasse. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick von oben auf die Gänge Ebraergang, Schulgang, Kugelsort; Kneipe mit Holsten Bier. Die Barkasse ANITA fährt im Magdeburger Hafen Richtung Brooktorhafen; lks. ein Ausschnitt des Eisen- bogens der Magdeburger Brücke. Vor dem Kaispeicher B steht ein LKW mit Anhänger, die Ladefläche ist mit einer Plane abgedeckt. Die Kaimauer ist du Befestigungsanlage der Hansestadt Hamburg - alte Karte 16. Jahrhundert. Alte Fotografie - Ufer mit Bootssteg und Booten am Ruppiner See. Kirchtürme der Klosterkirche St. Trinitatis von Neuruppin. Auf den Gleisanlagen der Hafenbahn stehen Güterwaggons für den Fischtransport; dahinter am Hafenkai des Altonaer Hafen ein 40 Tonnen Doppellenker-Wippkran und der Getreidespeicher.  (ca. 1938) Historisches Fotomaterial - Geschichte des Hamburger Hafens. Historisches Portrait eine Fischers mit Pfeife, Tau über der Schulter; Normandie / Frankreich. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Blick von oben auf Dächer im Schulgang. Alte Fotografie vom Dammtorbahnhof in Hamburg Rotherbaum - Litfaßsäule. Bilder aus der Hamburger Innenstadt - Stadtteil Altstadt. Blick zur Börse - Autos stehen auf  dem Adolphsplatz - im Hintergrund die Straße Börsenbrücke (ca. 1925). Historische Darstellung vom Altonaer Fischmarkt - ein Stör-Fang wird an Land gebracht, die grossen Fische werden mit einer Säge geteilt. Historische Aufnahme vom Haken in Hamburg Rothenburgsort - re. der Zollhafen Entenwerder. Binnenschiffe liegen dicht beieinander an den Dalben. Am Ufer Krananlagen und Speicher / Lagergebäude. Im Bildzentrum im Hintergrund der Wasserturm von H Historische Straßenansicht aus Ottensen - Blick auf die Christianskirche, Grab Klopstocks. Im Vordergrund der Vulkanhafen und Schwimmdocks der Howaldtswerft; dahinter liegen Frachtschiffe am Mönckebergkai des Ellerholzhafens. Am oberen rechten Bildrand die Ellerholzschleuse und lks. davon der Kaiser- Wilhelm- Hafen. Seegang / hohe Wellen an der Alten Liebe in Cuxhaven - altes Bild, Männer mit Mützen stehen auf dem Holzsteg nahe der Gischt. Alte Fotos aus dem Gängeviertel Hamburgs - Giebelwand; altes Fachwerkhaus. Historisches Panorama der Stadt Goslar mit Kirchtürmen und Stadttor / Stadtbefestigung. Alte Hamburg-Fotos - Schlepper mit Schute - Frachtschiffe an Holzdalben. Am Haken des Halbportalkrans hängt ein langes Eisenrohr, das gerade von einem offenen Güterwaggon abgeladen worden ist. An Deck des Frachters am Kaiserkai sind weitere Rohre gelagert. (ca. 1934) historisches Luftbild von Hamburg; im Vordergrund lks. das St. Pauli Fährhaus und die U-Bahnstation Landungsbrücken. Am Hafentor / Vorsetzen die Speicherschuppen und Krane einer Rheinschifffahrtslinie. Alt Duhnen an der Nordsee - Strand mit Badegästen / Strandkörben; Badebrücke mit Restaurant. Hamburg früher - alte Ansicht vom Alsterpavillion am Jungfernstieg; Pferdekutschen / Pferdedroschken stehen mit Fahrgästen am Strassenrand - Fussgänger und Radfahrer. Altes Bild - Altstadt von Świdnica - Schweidnitz; Ring und Rathaus mit Rathausturm. Blick über die Hochbahnhaltestelle Landungsbrücken zum Anleger der Überseebrücke - ein Passagierschiff hat dort festgemacht; lks. im Hintergrund der Kaispeicher A / Kaiserspeicher. Historische Aufnahme vom Lüneburger Platz AM SANDE; im Vordergrund der Reichenbachbrunnen mit Tränken - im Hintergrund die St. Johanniskirche. Der Platz ist von historischen Giebelhäusern gesäumt. Historisches Motiv von der Geschichte Hamburgs - Niederhafen mit Segelschiffen. Historisches Bild von der Arbeit im Hambuger Hafen - eine Hieve Säcke hängt an einem Rollkran am Dalmannkai im Grasbrookhafen; Schuten und Binnenschiffe haben am Kai und längsseits an einem Frachtdampfer festgemacht. ( ca. 1910 ) Historische Fotografie vom Frederiksholms Kanal in Kopenhagen, zwei Jungen stehen am Kanalgeländer bei einer Gaslaterne - Boote liegen am Steg. Blick zur Marmorbroen, lks. der Eingang zum Schloss Christiansborg. Historische Bilder aus der Hansestadt Hamburg - Fotos aus der Altstadt. Blick auf den Mönckebergbrunnen an der Mönckebergstraße / Spitalerstraße; die Brunnenanlage wurde 1914 von Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen und 1926 fertiggestellt - Blick über den historischen Holländischen Brook ca. 1880; dicht gedrängt stehen die Fachwerkhäuser und Lagerhäuser am Fleet. In diesem intakten Wohn- und Arbeitsviertel Hamburgs lebten ca. 20 000 Menschen. Der Baakenhafen im Nebel - Frachtschiffe liegen am Versmannkai, Schuten und Binnenschiffe  haben für eine Außenbordbeladung längsseits fest gemacht. Historisches Panorama / Luftdarstellung der Hamburger Innenstadt um 1870; Blick auf die Alster und die Kirchen der Stadt. Im Hintergrund die Hafenanlagen und die Elbe mit Schiffen. Ein Zirkuselefant wird im Hamburger Hafen / Magdeburger Hafen aus einem Frachtschiff entladen - Hafenarbeiter und Kranführer sehen zu. Der Schnelldampfer Cap Polonio liegt im Hamburger Hafen. Historische Ansichten aus dem Hafen Harburgs - Krananlagen im Harburger Seehafen. Altes Verwaltungsgebäude der Hapag an der Straße Dovenfleet - Blick über den Zollkanal, Schuten liegen am Kai. Elbbrücken über die Norderelbe; im Vordergrund unten lks. die Mündung des Marktkanals in Hamburg Veddel und auf der gegenüber liegenden Seite der Elbe die Einfahrt zum Entenwerder Zollkanal und die lks. Zufahrt zum Billehafen und dem Oberhafen. Fischkutter liegen am Anleger vor der Altonaer Fischauktionshalle - rechts das Kühlhaus, in dem der Fang bis zum Weitertransport gekühlt wird. Dahinter verläuft die Grenze von Altona und Hamburg. (ca. 1935) Altes Foto vom Marktplatz und der Dreifaltigkeitssäule in  Olmütz / Olomouc.  Auf dem Platz stehen PKW, am Straßenrand Pferdefuhrwerke. Laderampe eines RoRo-Schiffs im Kaiser-Wilhelm-Hafen am Kronprinzenkai - abgestellte PKW sind für den Schiffstransport vorgesehen. ( ca. 1996 ) Historische Architektur in der Hansestadt Hamburg - Naturhistorisches Museum am Steintorwall - im Vordergrund ein Ausschnitte der ersten Warmbadeanstalt Europas am Schweinemarkt. Historisches Panorama der Hamburger Altstadt - Kirchtürme und Rathausturm; Blick über die Aussenalster zur Lombardsbrücke und der Binnenalster. Historische Ansicht der Bergstraße in der Hamburger Altstadt vor dem Großen Brand - Blick zur Petrikirche, ca. 1840. Altes Bild aus der Hamburger Altstadt bei der Hohen Brücke am Binnenhafen; Kontorhäuser / Lagerhäuser stehen direkt am Wasser. Historische Bilder aus dem Hamburger Gängeviertel - Fuhrwagen mit Fässern, Handkarre am Strassenrand - Fussgänger in der Strasse Herrlichkeit. Blick in den Jean Pauls Weg in Hamburg Winterhude - Wohnblocks, Hamburger Klinkerarchitektur - Fahrradfahrer. Altes Hamburg-Foto von der Aussenalster - ein Alsterdampfer hält an der Anlegestelle Lombardsbrücke; im Hintergrund das Restaurant / Badeanstalt Alsterlust und Häuser vom Hamburger Stadtteil St. Georg. Historische Ansicht vom Alten Mariendom in der Altstadt Hamburgs, dahinter der Kirchturm der Petrikirche, lks. die St. Jacobikirche. Altonaer Bahnhof - Blick zur Palmaille, ca. 1846. Altes Bild von Otterndorf und dem Fluß Medem - Fachwerkhäsuer mit kleinem Garten oder Scheune am Flussufer; Wäsche ist zum Trocknen aufgehängt - ein Ewer mit Beiboot liegt vor Anker. Längs der Kaimauer des Kamerunkais liegen große Schuten - in ihren Laderäumen transportieren die Lastkähne Ballen und Kisten. Bei einigen der Schuten ist der Laderaum mit Holz abgedeckt, um die Ladung gegen die Witterung zu schützen. Historische Luftaufnahme über die Hamburger Altstadt - Türme der Hansestadt Hamburg. Rechts der Kirchturm der St. Katharinenkirche, dann der Kichturm der Nikolaikirche - lks. der Uhrenturm vom Rathaus Hamburgs - daneben die St. Petrikirche + Jako Alte Luftaufnahme vom Uhlenhorster Fährhaus an der Hamburger Aussenalster - die Rennstrecke einer Ruderregatta wird von Booten gesäumt. Carl Hagenbeck's musizierende Chimpansen - Schimpansen in Menschenkleidung mit Schuhen spielen Geige und Guitarre. Blick in den neuen Wandrahm kurz bevor die Abrissarbeiten für den Bau der Hamburger Speicherstadt beginnen. Die Häuser haben prächtig dekorierte Barock - Fassaden, ein Pferdewagen transportiert Waren über das Kopfsteinpflaster. Blick zum Bohnsplatz; re. Stadthausbrücke und Neuer Wall, lks. Ellerntorsbrücke. Der Prachtbau im Bildzentrum ist 1895 entstanden und wurde Millionenbau genannt. Ufer vom Hafen in Rathenow, Bug eines Binnenschiffs / Lastkahn - Gartenlauben am Havelufer; St. Marien Andrea Kirche zwischen Hausdächern der Stadt. Innenansicht der Stadthalle am Stadtparksee in Hamburg Winterhude.

Suche nach alt auf unseren anderen Domains:

  • bildarchiv-hamburg.com
  • Christoph Bellin Gallery
  • Hansestädte
  • Metropolregion Hamburg
  • Stadt und Land Fotos

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 31
  • 32
  • →
© 2021 Christoph Bellin
Telefon: +49 176 24 002 567
E-Mail:
Impressum
Datenschutz
Nutzungsrechte
bildarchiv-hamburg.com
stadt-und-land.photos
historische-bilder.com
metropolregion-hamburg.photos
hansestädte.photos
christoph-bellin.gallery