Historische Luftaufnahme von Frankfurt/Oder - Blick auf das alte Rathaus mit dem Uhrenturm, im Hintergrund der Fluss mit der Stadtbrücke.

[X009228-LQUbSMfsVt] Historische Luftaufnahme von Frankfurt/Oder - Blick auf das alte Rathaus mit dem Uhrenturm, im Hintergrund der Fluss mit der Stadtbrücke. Quelle: bildarchiv-hamburg.com       Frankfurt (Oder) ist eine am Westufer der Oder gelegene kreisfreie Stadt im östlichen Brandenburg. Die Oder bildet die östliche Stadtgrenze und zugleich die deutsche Staatsgrenze zu Polen. Nach 1200 entwickelte sich auf einer Talsandinsel an einer schmalen Stelle der Oder eine Kaufmannssiedlung. Sie lag an der Kreuzung mehrerer Fernhandelsstraßen. Herzog Heinrich I. von Schlesien verlieh ihr 1225 das Markt- und Niederlagsrecht. Ab 1430 war Frankfurt / Oder Mitglied der Hanse. Die Stadt hat heute ca. 58 000 Einwohner*innen.

Navigieren im Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Auswahl aus dem Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index