[X9008913-LmW56ACY23]
Historische Luftaufnahme vom Donaukanal in Wien - Panorama der Stadt. Rechts am Kanalufer ein Badeschiff / Städtisches Strombad. Diese Volksbäder auf dem Wasser wurden ab 1904 auf dem Kanal eingerichtet, um die mangelhaften hygienischen Bedingungen in der Stadt zu verbessern; es wurden fünf schwimmende Badeanstalten in Wien genehmigt. Quelle:
www.historische-bilder.com
mehr anzeigen
Wien ist die Hauptstadt der Republik Österreich - im Großraum Wien leben etwa 2,8 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Drittel der österreichischen Gesamtbevölkerung. Architektonisch ist Wien bis heute vor allem von den Bauwerken um die Wiener Ringstraße aus der Gründerzeit, aber auch von Barock und Jugendstil geprägt.
Durch seine Rolle als kaiserliche Reichshaupt- und Residenzstadt des Kaisertums Österreich ab 1804 wurde Wien im 19. Jahrhundert zu einem kulturellen und politischen Zentrum Europas. Das historische Zentrum von Wien sowie das Schloss Schönbrunn gehören heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit jährlich rund sieben Millionen Touristen und rund 15 Millionen Gästeübernachtungen zählt Wien zu den zehn meistbesuchten Städten Europas.
zu Nutzungsrechten und Printanfertigungen für dieses Bild.