[X008221-1Z7hPEXuN7]
Historische Fotografie von den Colonnaden und Musikpavillon in Marienbad / Mariánské Lázně. Quelle:
www.historische-bilder.com
mehr anzeigen
Marienbad / Mariánské Lázně ist ein Kurort im Westböhmischen Bäderdreieck mit etwa 13.600 Einwohnern in Tschechien. Verwaltungspolitisch gehört es zum Bezirk Eger in der Karlsbader Region. 1818 wurden der Ort Marienbad als Badeort anerkannt - 1824 bestand Marienbad bereits aus etwa 40 repräsentativen Gebäuden und hatte bereits einen guten Ruf als Kurort.
Johann Wolfgang von Goethe war 1820 zum ersten Mal dort. Im Jahr 1904 hatte Marienbad 26.410 Kurgäste, 1929 wurde die Rekordzahl von 41.000 Kurgästen erreicht. Die Kureinrichtungen wurden 1946 verstaatlicht. Nach 1948 wurde Marienbad zu einem Kurort für sozialistische Arbeiter. Nach 1989 wurden viele Kureinrichtungen privatisiert.
zu Nutzungsrechten und Printanfertigungen für dieses Bild.