Historische Ansicht vom Nordseebad Büsum, Fischereihafen.

[X00199029-rBkezu5Uca] Büsum ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Quelle: www.historische-bilder.com Der Hafenort liegt direkt an der Nordsee und ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad. Büsum liegt ca. 100 km von Hamburg entfernt und gehört mit zur Metropolregion. Ursprünglich war Büsum eine Insel, deren Südseite im Laufe der Jahrhunderte durch Sturmfluten (1362, 1436 und 1570) teilweise abgetragen wurde, während sie sich im Norden durch Landzuwachs vergrößerte. mehr anzeigen
Heute prägt neben dem Tourismus die Krabbenfischerei das Ortsbild. Diese entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts in Büsum, als es möglich wurde, die leicht verderblichen Tiere zu kühlen und schnell ins Inland zu transportieren. 1948 waren 136 Krabbenkutter registriert - 2008 waren es nur noch 20 Kutter. 2018 gab es knapp 1,17 Mio Übernachtung von Touristen in der Gemeinde Büsum, die eine Fläche von 8,5 km² hat.

Navigieren im Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Auswahl aus dem Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index