Historische Ansicht von Breslau, Wrocław in Polen; Ring / Kurfürstenseite.

[X0034350-8a52U7bnRq] Historische Ansicht von Breslau / Wrocław in Polen; Ring / Kurfürstenseite. Quelle: www.historische-bilder.com Wrocław ( Breslau ) ist eine Stadt an der Oder; mit über 630.000 Einwohnern und einer Fläche von 293 Quadratkilometern ist sie die viertgrößte Stadt Polens. Entlang der Stadt fließt die Oder und ihre zahlreiche Nebenflüsse wie: Olawa, Bystrzyca und Widawa. Gebaut zwischen den Nebenflüssen und Kanälen liegt die Stadt auf 12 Inseln und 112 Brücken. Gegründet im 10 Jahrhundert, hat Breslau eine interessante und reiche Geschichte. Fast zweidrittel von mehr als einhundert Kirchen in Breslau wurden im Mittelalter errichtet. mehr anzeigen
Die gotischen Kirchen befinden sich vor allem in der Altstadt und auf der Sandinsel. Für mehr als einhundert Jahre wurde die Stadt von einem Land zu anderem übergeben. Der Stadtname, der polnische, tschechische und preußisch-deutsche Einflüsse widerspiegelt, wurde mehrmals geändert, z.B. Wrotizla, Wretslaw, Presslaw, Bresslau, Breslau. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt zu 70% zerstört. Wrocław (Breslau) to miasto nad Odrą; Z ponad 630 000 mieszkańcami i powierzchnią 293 kilometrów kwadratowych jest czwartym co do wielkości miastem w Polsce. Przez miasto przepływa Odra i jej liczne dopływy, takie jak: Oława, Bystrzyca i Widawa. Zbudowane między dopływami i kanałami miasto leży na 12 wyspach i 112 mostach. Założony w X wieku Wrocław ma ciekawą i bogatą historię. Prawie dwie trzecie z ponad stu kościołów we Wrocławiu powstało w średniowieczu. Kościoły gotyckie znajdują się głównie na starym mieście i na piaskowej wyspie. Przez ponad sto lat miasto było przekazywane z jednego kraju do drugiego. Nazwa miasta, która odzwierciedla wpływy polskie, czeskie i prusko-niemieckie, była kilkakrotnie zmieniana, np. Wrotizla, Wretslaw, Presslaw, Bresslau, Breslau. W czasie II wojny światowej miasto zostało zniszczone w 70%.

Navigieren im Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Auswahl aus dem Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index