Historische Ansicht der Aussenalster - zwei Damen füttern Schwäne, auf dem Wasser Segelboote / Ruderboote; im Hintergrund das Panorama Hamburgs - re. die Windmühle an der Lombardsbrücke.

[X0933485-UAzoWraTaH] Historische Ansicht der Aussenalster - zwei Damen füttern Schwäne, auf dem Wasser Segelboote / Ruderboote; im Hintergrund das Panorama Hamburgs - re. die Windmühle an der Lombardsbrücke. Quelle: www.historische-bilder.com Die Alster ist ein 56 Kilometer langer Nebenfluss der Elbe und fließt durch Süd-Holstein und Hamburg. Die Alster entspringt auf dem Gebiet der Gemeinde Henstedt-Ulzburg im Ortsteil Henstedt-Rhen. Ab dem Hamburger Stadtteil Ohlsdorf ist die Alster kanalisiert - an der Krugkoppelbrücke fliesst sie in die Aussenalster. mehr anzeigen
Der Alstersee entstand 1190 unter Graf Adolf III. durch Anstauung des Flusses mit einem Damm, um als Mühlenteich für das Betreiben einer großen Kornmühle zu dienen. Die Außenalster ist ca. 164 Hektar groß und bis zu 4,5 Meter tief und die Binnenalster hat eine Fläche von ca. 18 Hektar. Über die Kleine Alster und das Alsterfleet mündet die Alster im Hamburger Binnenhafen in die Elbe.

Navigieren im Album Historische Bilder - Hansestadt Hamburg.:

Auswahl aus dem Album Historische Bilder - Hansestadt Hamburg.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index