Blick auf die Hamburger St. Petrikirche an der Mönckebergstraße; lks. oben der Gerhart-Hauptmann-Platz und die Schumacher-Architektur der Bücherhalle an der Spitalerstrasse. Rechts unten die Arkaden des Johanneums am Domplatz - lks. neben dem

[251_R_188_18-8TeVLY8odZ] Blick auf die Hamburger St. Petrikirche an der Mönckebergstraße; lks. oben der Gerhart-Hauptmann-Platz und die Schumacher-Architektur der Bücherhalle an der Spitalerstrasse. Rechts unten die Arkaden des Johanneums am Domplatz - lks. neben dem klassizistischen Gebäude das Pagoden-Dach des Ostasienhauses am Speersort. Quelle: bildarchiv-hamburg.com mehr anzeigen
Fotos aus den Hamburger Bezirken Bilder des Stadtteils Hamburg-Altstadt - Hamburg Altstadt ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg Mitte, hier befindet sich der zentrale und historische Stadtkern der Freien und Hansestadt Hamburg. Auf dem Gebiet der Altstadt befand sich der älteste Siedlungskern Hamburgs rund um den Bereich des Domplatzes. Hier lag die von den Wikingern im Jahre 845 zerstörteHammaburg. Zur Entwässerung des im Mündungsdelta von Alster und Bille gelegenen Gebiets wurden Fleete angelegt. Sie dienten später dem Warenverkehr. Auf einer Fläche von 1,6 km² leben im Stadtteil Hamburg Altstadt ca. 1500 Einwohner.

Navigieren im Album Historische Bilder - Hansestadt Hamburg.:

Auswahl aus dem Album Historische Bilder - Hansestadt Hamburg.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index