[X005993-tuvmv6S3Z7]
Blick von Finkenwerder Richtung Elbe ca. 1939; ein Segelschiff liegt am Steg - es ist mit Tauen an den Duckdalben fest gemacht. Eine Hafenfähre hat von den Finkenwerder Landungsbrücken abgelegt und fährt Richtung Elbe. Dahinter ist das Hamburger Lotsenhaus zu erkennen, das von Hamburgs Oberbaudirektor Fritz Schumacher entworfen wurde. Am anderen Elbufer sind Häuser an der Elbchaussee von Hamburg Othmarschen zu erkennen. Quelle:
www.historische-bilder.com Motive aus den Hamburger Stadtteilen und Bezirken - Bilder von Hamburg WALTERSHOF, Bezirk Hamburg MITTE. Die frühere Insel Waltershof liegt am Südufer der Norderelbe westlich der Einmündung des Köhlbrands und besteht aus den vormaligen Inseln Griesenwerder, Mühlenwerder, Maakenwerder und Rugenbergen.
mehr anzeigen
Griesenwerder war bis zum Jahre 1768 dänisch und gelangte mit dem Gottorper Vertrag zu Hamburg, während Rugenbergen schon im 15. Jahrhundert hamburgisch war. Waltershof wurde im Jahre 1788 nach dem Hamburger Senator Walter Beckhoff benannt. In dem 28,6 km grossen Hafengebiet leben nur wenige Menschen.
zu Nutzungsrechten und Printanfertigungen für dieses Bild.