[33_47935-wkKHczhwBB]
Blick auf das Chilehaus und rechts den Messberghof ca. 1930; eine Strassenbahn kommt aus der Strasse Pumpen und steht an der Haltestelle Messberg. Am unteren rechten Bildrand der Vierländer Brunnen sowie Pferde und Wagen, die den Gemüsemarkt am Deichtorplatz beliefert haben. ©
bildarchiv-hamburg.com
mehr anzeigen
Das Chilehaus ist ein 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die Architektur von Fritz Höger war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre. Das Gebäude ist eines der ersten Hamburger Hochhäuser. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden Spitze ist es zu einer Ikone des Expressionismus in der Architektur geworden.
zu Nutzungsrechten und Printanfertigungen für dieses Bild.