Altes Bild - Altstadt von Świdnica - Schweidnitz; Ring und Rathaus mit Rathausturm.

[X356774-eZomMJkyJj] Altes Bild - Altstadt von Świdnica - Schweidnitz; Ring und Rathaus mit Rathausturm. Quelle: bildarchiv-hamburg.com mehr anzeigen
Świdnica / Schweidnitz ist eine Stadt in der Woiwodschaft Niederschlesien im Südwesten Polens. Seit 1291 war Schweidnitz Residenzort des Herzogtums Schweidnitz. Zeugin der historischen Bedeutung der Stadt ist neben anderen Baudenkmalen der Altstadt die Friedenskirche, die seit 2001 zum Weltkulturerbe gehört. Anfang des 14. Jahrhunderts entwickelte sich die Stadt zu einem überregionalen Handelsplatz und einem Zentrum der Bierbrauerei. Schweidnitzer Bier wurde u. a. nach Prag, Thorn und Ofen geliefert und erstmals 1332 im Breslauer Ratskeller ausgeschenkt. Ab 1522 breitete sich die Reformation in Schweidnitz aus. Mit Ausnahme der Nikolaikirche wurden alle Kirchen den Evangelischen übergeben und sämtliche Klöster aufgelöst. Nach der wirtschaftlichen Bedeutung stand Schweidnitz um 1550 an zweiter Stelle hinter Breslau und war mit 5000 Einwohnern fast so groß wie dieses. Im Ersten Schlesischen Krieg wurde Schweidnitz 1741 von den Preußen erobert. Świdnica / Schweidnitz hat eine Fläche von knapp 22 km² und ca. 59 000 EinwohnerInnen.

Navigieren im Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Auswahl aus dem Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index