Alte Fotografie der Elbe bei Torgau - ein Raddampfer schleppt Elbkähne elbaufwärts - ein Ewer liegt am Sandstrand - im Hintergrund Schloss Hartenfels und die Elbbrücken.

[X78777-zrzRrjk8J1] Quelle: bildarchiv-hamburg.com mehr anzeigen
Die Stadt Torgau ist liegt im Norden des Freistaates Sachsen am westlichen Ufer der Elbe; Torgau war mit Schloss Hartenfels zu der Zeit das politische Zentrum der Reformation und ist heute eine wichtige Lutherstätte in Sachsen. 1552 reiste Luthers Witwe Katharina von Bora nach Torgau und starb dort nach einem Kutschenunfall. Torgau erlangte Ende des Zweiten Weltkrieges internationale Berühmtheit, als sich am 25. April 1945 sowjetische und US-amerikanische Truppen an der Elbe bei der Stadt trafen. Auf einer Fläche von 100 km² leben heute ca. 20 000 EinwohnerInnen.

Navigieren im Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Auswahl aus dem Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index