Alte Darstellung von der Uferpromenade am Ruppiner See in Neuruppin - Ruderboote und Ausflugdampfer; Kirchtürme der Klosterkirche St. Trinitatis.

[1j-X0356673-B3W5BP2RaB] Alte Darstellung von der Uferpromenade am Ruppiner See in Neuruppin - Ruderboote und Ausflugdampfer; Kirchtürme der Klosterkirche St. Trinitatis. Quelle: bildarchiv-hamburg.com. mehr anzeigen
Neuruppin ist die Kreisstadt des Landkreises Ostprignitz-Ruppin im Norden des Landes Brandenburg. Sie ist der traditionelle Hauptort des Ruppiner Landes. Zum Gedenken an den hier geborenen Dichter Theodor Fontane trägt sie den Beinamen Fontanestadt. Neuruppin gilt bisweilen als „preußischste aller preußischen Städte. Nach einem Brand, der 1787 große Teile der Stadt zerstörte, wurde Neuruppin unter dem Stadtbaudirektor Bernhard Matthias Brasch im frühklassizistischen Stil wieder aufgebaut. Neuruppin ist mit 300 km²eine der flächengrößten Städte Deutschlands; die Stadt hat 30 000 EinwohnerInnen.

Navigieren im Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Auswahl aus dem Album Historische Motive - Deutschland / Europa.:

Das Foto befindet sich in folgenden Alben:


Album-Index